Wann wird Mama sein nicht mehr der härteste Job der Welt ? Wann wird es entspannter ?

Hallo
Wann wird Mama sein einfacher wann wird Mama sein entspannter ? An die Mama die schon ältere Kinder haben
Ab wann waren eure Kinder für euch nicht mehr Arbeit sondern einfaches zusammen leben.

1

Sohn 19
Tochter 15

...Ich warte noch drauf ❗

19

Juhu , das macht mir Hoffnung.
Baby 9M😂😄

2

Also meine Tochter ist 5 Monate. Ich selber bin Erzieherin an einer Grundschule im Hort. Wann wird es einfacher? Sicherlich nie 🤭 kleine Kinder, kleine Sorgen, große Kinder, große Sorgen.

3

Naja, manche Sachen werden schon einfacher, aber keine Arbeit machen? Wenn sie ausgezogen sind nehm ich an.

4

Und selbst dann macht man sich Gedanken und Sorgen ob sie es schaffen.. und dann kommen auch Fragen zu ein paar Dinge die man nicht in der Schule lernt.

17

Dafür gibt’s doch Google 😉 meine Mutter hat mir irgendwann erzählt, dass in ihrer Generation grad rumginge, dass „die Kinder“ (alle länger erwachsen) einen gar nicht mehr für Tipps und Ratschläge brauchen, weil die sich einfach alles online suchen.
So wie wir hier im Forum☺️

Ich musste etwas schmunzeln, hatte grad kurz vorher gegoogelt, wie ein bestimmtes Unkraut zu killen ist, statt meine Hobbygärtnerin daheim zu fragen. Treffer versenkt 😅

5

Hallo,

Kinder sind 20, 14, 10, 4 und 1.

Der 1jährige macht am wenigstens Arbeit und "Stress" :-).

Liebe Grüße
Delenn

8

Ohje 😂😂😂

9

:-) Alles gut, so muss ich mich nie langweilen. Und die grauen Haare zähle ich nicht mehr - meine Lachfalten aber auch nicht!

Liebe Grüße
Delenn

6

Wie alt sind deine Kinder denn?
Ich fand, dass es ab der Grundschule schon deutlich entspannter wird. Sie machen den Schulweg meist alleine, verabreden sich mit Freunden, können sich klar äußern und auch schon mal kurz alleine Zuhause bleiben.
Richtig gut fand ich es so ab circa 11 Jahren, kurz bevor die Pupertät startet!🤣

11

Mein Kind ist über 7 Monate ja mir geht es um die Selbstständigkeit und auch das man sie eben nicht 24/7 begutachten muss
Das man wieder ausreichend Schlaf hat
Aber danke dann hab ich noch 5 Jahre und 5 Monate vor mir 😅😅

15

Achso 🤣, so klein noch...
ja, das dauert wohl noch ein bisschen aber das Durchschlafen kommt wieder!!! Hängt ein bisschen von deinem Kind und euren Ritualen ab. Wenn du Glück hast mit 1 1/2 oder 2 Jahren. Wenn sie aber in den Kindergarten gehen oder schon mal gut neben dir her laufen, Gefahren ein bisschen einschätzen können, keine Windel mehr brauchen, alleine essen können etc., wird es auch schon leichter!❤️

weiteren Kommentar laden
7

Meine Jungs sind jetzt 14/11 und ich finde unser Leben ist sehr entspannt. Die Jungs sind relativ selbstständig und unterstützen mich, wenn ich z.b. mal krank bin. Dann machen mir beide Tee, gehen mit dem Hund oder machen sich auch mal selbst was zu essen. Oft sagt der Große auch, dass ich sie morgens nicht wecken brauche und auch mal ausschlafen kann (bin im Moment in der 34. Woche schwanger) aber das kann ich nicht. Im Großen und Ganzen geht es sehr entspannt bei uns zu.

12

Danke das hört sich toll an
Das ist schön das deine Jungs die so helfen 👍🏻👍🏻💪🏻

14

Ich habe wirklich zwei ganz tolle Jungs. Aber beide mussten auch schnell selbstständig werden, da mein Ex Mann uns verlassen hat und ich mehr Stunden arbeiten musste. Aber es hat beiden nicht geschadet, ganz im Gegenteil.

weiteren Kommentar laden
10

Bei der großen Tochter ungefähr 1 Jahr nach ihrem Auszug. 😅

13

😂😂😂😂 ohje

16

Naja, „einfach“ wird es wohl tatsächlich nie 😁. Aber die wachsende Selbstständigkeit erleichtert schon Einiges im Alltag. Erst die selbstständige Fortbewegung, das Essen, das Waschen, Anziehen, auf die Toilette gehen. Mein Sohn ist jetzt 4,5 Jahre alt und ich finde das Alter total schön nach einer recht anstrengenden Baby- und einer herausfordernden Kleinkindzeit. Er kann fast alles selbstständig im Alltag, bleibt auch mal kurz allein, wenn ich den Müll rausbringe oder ähnliches und man kann richtig cooles Zeug mit ihm unternehmen. Dazu kommt aber noch das Kindliche, absolut zuckrige, lustige Kommentare, Kuscheleinheiten etc. Zu der steigenden Selbstständigkeit kommt auch, dass man auch selbst mit den Aufgaben wächst. Also, es wird auf jeden Fall irgendwie anders-besser, zumindest aus meiner Sicht 😉.

24

Einfach wird es mir ja
Mir geht es tatsächlich eher darum
Das man sie mal für 1 std Zuhause alleine lassen kann.
Oder das sie sich auch mal alleine beschäftigen
Oder man nicht direkt aufstehen muss wen die Kids aufwachen und man selbst mal 1 std noch liegen bleiben kann
Einfach das man nicht so an das Kind gebunden ist

27

Uh, ne Stunde allein zuhause lassen, nee, das ist noch ganz ganz weit weg!!!

1,5 Jahre hier und er kann mal alleine im Zimmer nebenan spielen. Merke: länger als 30 Sekunden Ruhe und man geht besser mal nachsehen 😂

Was definitiv angenehmer wird: er mümmelt fröhlich vor sich hin, und ich kann währenddessen auch mal schnell ins Handy schauen oder sogar telefonieren. Er darf bei mir auch immer mit dem Essen matschen und ich nutze die Zeit als Me-Time 🙊😂 genauso Badewanne: reinsetzen, paar Becher & Bällebadbälle mit rein und ich kann mich entspannt ne Stunde in Sichtweite hinsetzen. Ab und zu Warmwasser nachlaufen lassen, fertig. Oder malen. In den Hochstuhl setzen, Wasserfarben bisschen einweichen und Pinsel in die Hand drücken, alternativ auswaschbare Filzstifte oder auch mal Wachsmaler, dann so alle zehn Minuten mal ein frisches Blatt Papier bereitstellen, fertig 😁

Ich darf mittlerweile sogar die Spülmaschine wieder aus- und einräumen, ohne dass er reinklettert. Und die Tage haben wir zusammen das Gemüsebeet umgegraben. Als er keine Lust mehr hatte, ist er selbständig zum Zaun runtergestiefelt und hat den Bagger nebenan beobachtet.

Nur duschen. Das geht hier überhaupt nicht. Er selber hasst duschen. Und warum auch immer, ich darf auch nicht. Er steht dann da und brüllt wie am Spieß 🤷 schön duschen ist das nicht 🫤 Papa darf aber duschen, da guckt er gern zu. Versteh das einer.


Generell macht der Kleine sehr viel selbständig - hat dann aber auch mal ordentliche Trotzanfälle, wenns nicht so klappt, wie er das vor hatte. Siehe Faustregel oben, wenns länger als 30 Sekunden still ist, muss man nachgucken... Sprich: solange es von nebenan meckert und motzt ist alles fein 😜😂😂😂


Wenn ich mich recht erinnere, kämpfst du ziemlich mit der Mutterschaft. Da sind die Antworten hier natürlich jetzt absolut kontraproduktiv und beunruhigen dich sicher noch viel mehr. Aber definitiv: es wird besser. Zumindest dieser 24/7 Körperkontakt besteht nicht mehr. Hier gab es zwischendrin noch ne recht lange Phase, in der er sich ständig an meinem Hosenbein hochgezogen hat. Ich HASSE es, wenn man mich fest hält 😖😖😖 aber auch das ist schon tausend mal besser als dieser ununterbrochene Körperkontakt.

Bis man das Kind ne Stunde einfach soallein lassen kann, dauert es trotzdem noch verdammt lange. Ich schicke ihn aber regelmäßig mit Papa oder mit den Großeltern los. Oder gehe auch mal alleine mit den Hunden raus wenn er schläft. Dem Papa das Babyphone in die Hand gedrückt und weg bin ich. Babyphone ist dann aber Pflicht, wenn er weint muss jemand da sein... Er wacht noch immer jede Nacht hundert mal auf.

18

Wie sagt man so schön es wird nicht besser sondern nur anders oder auch was besser ist , ist Ansichtssache. Ab 5-6 Jahre sind sie weniger betreuungsintensiv man muss nicht mehr andauernd hinterher gucken das sie nichts anstellen kann sie auch mal aus den Augen lassen und auch schon mal kurz alleine lassen dafür kommt dann das Thema Schule auf einen zu das wieder ganz andere Herausforderungen mit sich bringt + die Termine , Hobbies werden mehr ich sag mal so man ist anders gefordert . Wenn man dann langsam das Gefühl hat das es besser wird kommt die Pubertät und wieder andere manchmal ungeahnte Herausforderungen andere Diskussionen und Kämpfe geht dann weiter mit Schulabschluss, Ausbildung wo man begleitet bis sie ihre Orientierung gefunden haben. An dem Spruch kleine Kinder kleine Sorgen, große Kinder große Sorgen ist irgendwo was dran. Rückblickend sagt sich das natürlich leicht ich habe die Zeit mit kleinen Kindern und die Herausforderungen die man mit kleinen Kindern hat auch noch gut in Erinnerung das es immer leicht war will ich nicht herunterspielen dennoch im Vergleich finde ich es mit größeren Kindern deutlich anstrengender nur halt anders anstrengend. Schlafmangel , Trotzanfälle, an einem klebende Kinder ,quengelnde kranke Kinder die betreut werden müssen sowas hat man nicht mehr dafür eine Menge andere „ tolle „ Sachen . Die Tragweite der Verantwortung verlagert sich , Sorgen nehmen andere Dimensionen an .

25

Hmm ja das stimmt auch wieder
Aber ehrlich gesagt ist mir das 100 mal lieber als das Fremdbestimmte
Das schlaflose und keine richtige Zeit für sich zu haben