(Wander)urlaub mit Baby - Wo? Wann? Ab wann Rückentrage/Kraxe?

Hallo meine Lieben,

wir machen uns nun so langsam Gedanken wo und wann unser erster Urlaub dieses Jahr mit Baby stattfindet finden soll. Vielleicht mag mir jemand mal von seinem ersten Urlaub mit Baby berichten. Wo wart ihr und zur welcher Jahreszeit war das gewesen? Wie warm war das Urlaubsziel? Wie alt war euer Baby zu diesem Zeitpunkt? An die Eltern, die auch gerne wandern gehen, ab welchen Alter konntet ihr auch mal längere Touren planen? Wie habt ihr das Baby transportiert? Hat jetzt zwar nicht wirklich was mit dem Urlaubsthema zu tun, aber mir würde auch interessieren, ab wann ihr eure kleinen auf dem Rücken tragen konntet? Fragen über Fragen. Freue mich auf eure Erfahrungsberichte.

Wünsche allen hier ein schönes Wochenende! 💕

1

Ich habe meine Tochter ab 12 Wochen auf dem Rücken getragen, aber halt nicht im Urlaub, sondern im Alltag.
Da wir direkt am Wald wohnen dann auch für Spaziergänge, die mehrere Stunden dauern.

Wir waren das erste mal für eine Woche an der Ostsee, da war meine Tochter 10 Monate alt. Da war es Herbst.

3

Danke für deine Antwort! 💕 Man liest ja vermehrt das es gut wäre, wenn die Kinder schon sitzen. Kopf konnte meiner am ersten Tag bereits recht gut halten. Im Vierfüßler habe ich ihn auch schon das ein oder andere Mal erwischt. Er ist vier Monate, dreht sich in beide Richtungen und ist motorisch ganz gut dabei. Kann ich ihn denn schon auf den Rücken tragen? Welche Trage hast du benutzt? Hattest du eine Beratung? Keine Ahnung wir sind mit dem Tuch ziemlich geübt aber vor dem Tragen auf dem Rücken habe ich irgendwie Respekt.

Ostsee haben wir uns auch überlegt. Dann aber wie ihr auch in der Nebensaison.

16

Im Tuch kann man ab Geburt auf dem Rücken tragen;-) (im festen, nicht elastischen)

Es geht dabei hauptsächlich darum, dass der Kopf beim auf den Rücken drehen gestützt ist. Wenn das Kind den einigermaßen gut halten kann, ist das sowieso kein Problem mehr. Sitzen können sollte es, wenn du im Onbu tragen willst.
Mit der Fräulein Hübsch kann man super auf dem Rücken tragen. Ich hatte allerdings eine Fullbuckle (Fidella Fusion), da gibt es ja auch einige.
Die hatte ich ab 4 Wochen nach Geburt, in der Trageberatung ausgesucht. Mit 12 Wochen war ich dann nochmal bei der Beraterin und sie hat mir kurz das Rückentragen gezeigt (erst mit der Puppe geübt, dann mit meiner Tochter).

Manduca etc würde ich nicht vor Sitzalter benutzen, das ist für den Rücken nicht so toll. Schau nach einer aus Tragetuchstoff und wo die Schultergurte am Bauchgurt befestigt werden (Fidella, Limas, Hoppediz, Didymos, LennyLamb....). Ich habe meine Tochter mit 4 Jahren noch kurzzeitig getragen (natürlich nicht mehr in Trage aus der Baby Zeit, aber gleiche Art).

Für den Sommer ist die Trage, vor allem bei jüngeren Kindern, sogar besser als Kraxe. Wenn die Kinder da oben drin sind, hast du wenig Kontakt und bekommst Überhitzung etc gar nicht mit, weil die das je nachdem noch gar nicht kommunizieren können. In der Trage schützt du kein Kind vor Überhitzung, weil dein eigener Körper es runter kühlt. Ich würde nur direkt Haut auf Haut vermeiden, das klebt :-D

weitere Kommentare laden
2

Wir wollen auch im Sommer mit der Kleinen mal weg fahren. Da wäre sie dann noch nicht ganz ein Jahr. Wir sind aus Österreich - wollen da ein verlängertes Wochenende an einen See und in die Berge, also etwas schwimmen und wandern gehen. Mit dem Auto ist das auch kein Problem alles mitzunehmen was wir so brauchen. Babyschale und Buggy hat man dann sowieso dabei.
Bis vor kurzem hatte ich sie immer vorne in der Trage. Haben eine Bondolino, die wir beide sehr lieben. Seit sie im Hochstuhl sitzt trage ich sie auch auf dem Rücken, also so seit einem Monat. Jetzt passt sie endlich in die Manduca XT, die war ihr vorher noch zu groß. Die lässt sich super am Rücken wie ein Rucksack tragen. Werden uns also nicht extra eine Wandertrage anschaffen (vielleicht wenn sie älter ist).
Die längste Wanderung war bis jetzt eine 3stündige hin und zurück mit einer Pause zum Stillen.

Bearbeitet von Tinchen33
4

Danke für deine Erfahrung bezüglich des Tragens auf dem Rücken. 💕 Wie groß und schwer war deine kleine ca. als euch die Manduca XT gepasst hat? Meiner tragt gar. 74 bei einer Körperlänge von 72 cm und ca. 7 kg.

Bearbeitet von Hawaiitoast
10

Unsere Maus hat jetzt mit 6 Monaten Kleidergröße 68 und etwa 6 kg. Davor war ihr der Steg zwischen den Füßen bei der Manduca noch zu breit, also dein Junge müsste da sicher schon leicht reinpassen 😊

Bearbeitet von Tinchen33
weiteren Kommentar laden
5

bei unserem ersten Urlaub mit Baby war unsere Tochter 2,5 Monate. Wir waren im Juni am Tegernsee

Kind war viel auch beim spazieren in der Trage, aber einfach vorn. War einfach praktischer als immer mit dem KiWa besonders bei längeren Spaziergängen (2-3 Std). Wetter war sehr sonnig und dementsprechend echt warm für uns mit der Trage 🥵 #rofl

Wanderurlaub hatten wir nicht bisher. Sind eher die Strandurlauber

als die Kleine dann 4,5 Monate war, waren wir in Italien und Kroatien. Da dann mit KiWa am Strand

12

Puh ja das sind auch meine Bedenken. Tatsächlich ist es jetzt schon manchmal schwitzig mit dem kleinen in der Trage.
😅 Vorne Tragen stelle ich mir auf einer richtigen Wanderung super anstrengend vor. Vielleicht sollten wir bis er wirklich in die Kraxe kann auch eher einen Strandurlaub planen. 🤔

23

Ich hab meine Tochter anfangs fast täglich getragen, ab einem Jahr nur noch sporadisch zuhause und eben im Urlaub beim Wandern. Ich bin keine geübte Wanderung und auch eher unsportlich, aber auf dem Rücken im Wanderurlaub war das mit Trage auch mit 2, 5 Jahren kaum kein Problem. Wir hatten uns jeweils Touren mit etwa 400 - 500 Höhenmetern rausgesucht, weil wir auch noch ein drei Jahre älteres Laufkind dabei hatten.
Jetzt ist sie 3 1/4 und dieses Jahr pausieren wir mit Wanderurlaub. Denn jetzt ist sie mir wirklich zu groß und schwer für den Rücken, aber selbst laufen is halt auch noch nix richtiges. Nächstes Jahr dann wieder, das ist schon gebucht.
Kraxe haben wir auch probiert, die war mir an sich schon viel zu schwer und hat auch einen ganz anderen Schwerpunkt, der nix für mich war.

6

Hallo 🤗

Wir waren das erste Mal in Kroatien, da war unsere Kleine 5 Monate alt. Wir wohnen in Bayern an der österreichischen Grenze und sind in unter 5 Stunden in Kroatien. Da wir mit dem Auto fuhren konnten wir alles gut transportieren. Wir sind ganz früh losgefahren, sodass unsere Tochter die gesamte Autofahrt verschlafen hat. Bei der Hotelanlage haben wir darauf geachtet, dass es Liegewiesen mit viel Schatten gibt und es gab auch einen Babypool. Zudem hatten wir ein Appartement. So konnten wir die Kleine ins Bett legen und uns trotzdem unterhalten, ohne sie wieder zu wecken. Es war wirklich ein sehr entspannter Urlaub 😊

Zum Thema Wandern: wir sind sehr viel wandern, da die Berge bei uns um die Ecke sind. Bis drei Monate hatte ich sie in der Trage vorne, ab 4 Monaten in der Trage hinten. Seit sie 11 Monate ist tragen wir in der Kraxe. Da sollten die Kinder schon gut sitzen können und etwas größer sein. Unsere Touren gehen meist zwischen 2-6 Stunden.

Ich würde aber eine Kraxe auf jeden Fall vorher testen. Nicht jedes Kind sitzt gerne darin. Eine Bekannte hat sich eine sehr teure Kraxe gekauft. Sobald sie ihren Sohn reinsetzt schreit und windet er sich, bis sie in wieder raus nimmt 🤷🏽‍♀️

Liebe Grüße
Chrissy

8

Hallo Chrissy, danke das du mir so ausführlich berichtest. 💕 Kroatien ist eine tolle Idee! Wäre mit Auto von uns auch nicht sooo weit und der Hund könnte auch mit. Wir werden das Tragen auf den Rücken jetzt auch demnächst angehen. Welche Trage habt ihr dafür gerne genutzt? Mein Mann trägt den kleinen am liebsten in einer halfbuckle von Fräuleinhübsch und ich im Tuch. Das mit der Kraxe ist schon zu spät. 😅 Hoffe das sich die Anschaffung später mal noch rentiert. 🙈

15

Ja, Kroatien ist wirklich toll und auch sehr kinderfreundlich 🤗

Zuhause trag ich auch nur im Tuch. Beim Wandern schwitz ich da aber zu sehr 😂

Wir haben die Ruckeli Powder. Mit der sind wir sehr zufrieden.

Kraxe haben wir gebraucht gekauft. Bei Kleinanzeigen stehen so viele (teilweise unbenutzte) Kraxen drin. Da wollt ich keine Neue für das dreifache kaufen 🙈

weiteren Kommentar laden
7

Hey! Wir waren mit.unsere Tochter erstmal im Urlaub war wenn sie war 5 Monaten. Bayerisches Wald - Hohenau. Das war prima! Nähe von Naturpark. Wir waren Täglich ganzen Tag mit ihr unterwegs. Mit Kinderwargen war es durchgängig, auch mit Trage. Viele Tiere zum sehen, Wetter war super (Anfang September), sie hat es wirklich genossen, wenigstens denke ich so. Sie war zu klein. Und wenn sie mal schlafen wollte, war auch kein Problem. Plus ganze Naturpark hat Wickelräume überall. Es ist 4 Stunden von uns und sie hat ganzen Hinfährt geschlafen. 🤣

Wir haben letzte Sommer ausgenutzt und mit 2 Kinder Österreich und Kroatien besucht. (15.7.-15.8) Zweites Kind war dann 7 Monaten alt und es war sein erstes Urlaub. Das war auch prima. Wir haben immer Babyschale mit Adapter (haben diese was in Liegeposition stellen kannst, genau aus diesem Grund - lange Spaziergänge) für Kinderwagen dabei gehabt, bei erste Urlaubs auch, dann muss man Baby nicht wecken. Jetzt da wir 2 Kinder haben haben Bollerwagen (da "große" will nicht mehr in Kinderwagen) und drin kannst auch Babyschale stellen. Ist auch super und passt viel rein.
Wir waren dann an Wörthersee, Velden. Da gabts vieeeeles für Kinder. Ausser See. Affenberg, viele Wanderwege usw. Kroatien ist mein Heimat. Darüber muss ich glaub gar nicht berrichten 🤣 loss gefahren sind wir Nachts um 01/02, dass die dann ruhig schlafen. Und dort waren Morgens um 8.
Ich habe Manduca Babytrage und finde die super. Habe sogar meine Große drin getragen wenn wir wandern waren und sie könnte nicht mehr. Klar, an Rücken. Baby immer vorne. Erst wenn er sitzen könnte dann habe ich ihn hinten oder seitlich.

Bearbeitet von 2fachMama1
9

Dankeschön das du deine Erfahrung mit mir teilst! 💕 Bayrischer Wald wäre ein Katzensprung und durchaus was für zwischendurch, vor allem wenn man da mit Kinderwagen gut zurecht kommt. Für den Haupturlaub dann vielleicht echt Kroatien. War ich sowieso noch nie. 🙈 Welche Manduca hast du denn genau?

14

Ich habe Manduca XT. Die finde ich für mich auch sehr bequem. Vorher hatte ich Babybjörn und die habe ich gehasst. 🙈

In Kroatien ist echt schön, nur halt zu viel loss. Ich mag es nicht wemn ich an Strand komme und dann 1000 Leute von alle Seiten, hast gar keine Privatesphäre. Es war mir super wenn ich 20 oder wenn ich war mit mein Mann alleine dort, dann haben immer bekannte Städte besucht, Vodice, Biograd, Zadar, Split.. Jetzt seit Kiddis da sind gehen wir jedes Jahr in Žaboric, ist ein kleeeeine Dorf was ich zufällig gefunden habe. Sooo ruhig und perfekt wenn mam Urlaub machen will wegen ausruhen. Hast paar Restaurants und 2 Einkaufslade. 10 Km von Šibenik, wo man große Einkaufe und Shopping machen kann, was sehen usw. Wir gehen immer in eine Ferienhaus mit Pool. Ist 5 Min geheweg bis Strand. Nähe ist auch National Park Krka mit riesige Wasserfalle (Also, Wandern kann man auch viel unabhängig von 30+ Temperaturen).
Wir sind immer so gegen 8-9 schon an Strand gegangen, da war noch Schatten und keine andere Menschen da. Ruhe und Meer. ❤️

weiteren Kommentar laden
13

Wir waren mit 8 Monaten - da konnte Mini schon an Möbeln entlang gehen und Robben - hat grad zu krabbeln begonnen
Selbstständig hinsetzen hat da aber noch nicht geklappt. Frei sitzen und spielen ohne Probleme (sich selber hinsetzen konnte er ca eine Woche nach dem Urlaub)
Kurze Strecken hatten wir in einer Kraxe probiert - das hat ihm aber noch nicht so besonders gefallen, war er einfach noch zu klein dafür.
Eine normale „Baby“Trage hatten wir für das Alter nicht mehr.
Wir waren einfach viel mit dem Kinderwagen unterwegs.
Urlaub in Österreich - Salzburg.
Sind Kinderwagen geeignete Strecken auf verschiedenste Almen gewandert. Er konnte ungestört schlafen und wir hatten eine schöne unkomplizierte Zeit :)

28

Ja das mit der Kraxe wird wirklich noch dauern. Gibt ja zum Glück auch schöne Strecken die man gut mit Kinderwagen bewerkstelligen kann. 😊 Danke für deine Antwort und sorry das ich erst so spät darauf reagiert habe. 💕

17

Also wenn es dir um das tragen in der Kiepe beim wandern geht, dann tatsächlich erst ab Sitzalter.
Mit unserem ersten Sohn waren wir 4 Wochen in Wanderurlaub als er 10 Monate alt war. Das war perfekt. Früher hätten wir nicht die langen wandertouren mit ihm machen können.
Jetzt haben wir Anfang des Jahres Nummer zwei bekommen. In den Sommerferien (der große wird dieses Jahr eingeschult) ist es also noch zu früh für Wanderurlaub, da er dann noch nicht in die Kiepe kann. Also fahren wir an die Ostsee. Da kann man auch schön spazieren gehen. Eben auch mit der Trage, aber damit macht man ja keine Wandertouren🤷🏻‍♀️

Übrigens du darfst mit Babys unter 1 (oder waren es Kinder unter 2🤔) nicht über 2.400 m gehen, wenn sie aus dem Flachland kommen😉. Das ist zu gefährlich weil sie dann schon mit der Höhenkrankheit zu tun bekommen…

29

Oh danke das du auf die Höhenmeter aufmerksam machst! Tatsächlich habe ich das nicht gewusst. 😳

18

Kleinwalsertal 👍 Wir waren dort als die Maus 5 Monate alt war und haben sie mit der Manduca auf dem Rücken getragen :)

30

Allgäu sich eine Idee. Wäre jedenfalls ein Katzensprung. 😊 Darauf wird es hinauslaufen. Berge und Mini auf den Rücken in der Trage. 👍🏻

19

Wir hatten drei erste Urlaube nach der Geburt:
Niederlande im Juni. Unser Sohn war da 7 Monate alt. Wir hatten eine Kraxe dabei für kleine Wanderungen (ich glaube, 4 h waren das längste), waren aber eher am Wasser.

Island im September/Oktober. Unser Sohn war da 5 Monate alt. Wir waren überwiegend mit der Kraxe unterwegs, auch längere Touren bis zu 6 Stunden. Da haben wir dann aber auch Pausen gemacht

Thüringen im Oktober. Unser Sohn war da 5 Monate alt. Auch da waren wir überwiegend mit Kraxe unterwegs.

Wie lang die Touren wurden war eher von mir (oder vom Kleinkind) als vom Baby abhängig. Das hat eigentlich immer brav mitgemacht.
Manchmal wollte es auch lieber normal auf dem Arm getragen werden oder ein paar Pausen mehr als wir gebraucht hätten. Ansonsten haben sie in der Kraxe allesamt sehr viel geschlafen.

Auf dem Rücken konnten wir die Kinder eigentlich von Anfang an tragen. Bevor sie sitzen konnten dann halt in einer Trage.

31

Konnte dein Kind da schon sitzen? Meinen sehe ich noch nicht in der Kraxe und er ist “schon” vier Monate alt. 🙈 Aber echt cool dass das bei euch so gut funktioniert hat.

Bearbeitet von Hawaiitoast
36

Ja. Also die Kraxe haben wir erst benutzt, als die Kinder sitzen konnten und davor halt die Trage. Die hat auch super funktioniert.