Kosten für Wurzelbehandlung? Bin schockiert und echt sauer!!!

Hallo!

Ich hoffe sehr, ihr könnt mir weiterhelfen. Es ist eine längere Story. Da ich am Ende alles der Krankenkasse schildern muss, hab ich schon angefangen einen Brief zu verfassen, den ich aber noch aufpolieren muss zum Schluss.

Der Einfacherheitshalber kopiere ich euch den Text hier rein, damit ihr sehen könnt, worum es genau geht. Er ist etwas lang, aber es ist halt alles wichtig.

Ich würd dann total gern von euch wissen, ob das so stimmt, was die Zahnärztin da berechnet mit den 420 Euro für die Wurzelbehandlung beider Backenzähne?
Bei der AOK - meiner Krankenkasse war ich schon - die ist informiert.

Bin echt total stinkesauer auf diese Zahnärztin. Zumal sie noch 150 Euro für eine andere Füllung berechnet bei einem anderen Zahn. So langsam glaub ich, die zockt echt ab! Bei meiner Schwester, das erfuhr ich erst gestern, hat sie 500 Euro für eine Teilkrone bezahlen müssen. Bei meinem Zahnarzt (der leider krank ist und momentan ausfällt), hätt ich dafür eine tolle Krone bekommen. Bin echt schockiert! #schock

Und ob ich die Ärztin noch wechseln kann, trotz Unterschrift zu dem Betrag von 420 Euro? Darf sie ja nur verlangen, wenn sie die Leistung auch erbringt oder?

Ich hoff, ihr könnt mir helfen. #blume

LG Biggi
P.S. Unten stehend mein Fall:


Dienstag, 17.12.2008: An diesem Tag war ich abends, ca. 19 Uhr beim Zahnärztlichen Notdienst, in der Praxis, Tal 15 bei Herrn Dr. Polansky, da ich sehr starke Zahnschmerzen auf der rechten Seite an den letzten beiden Zähnen hatte.
Der Dr. machte Klopf- und Kältetest und so diagnostizierte er, dass es der letzte Backenzahn auf der rechten Seite war, der Probleme machte. Auf diesem Zahn trage ich schon seit mehreren Jahren eine weiße Krone.
Da wir Kinderwunsch haben und ich mich in der zweiten Zyklushälfte befand, war sich der Zahnarzt unsicher, ob wir röngten sollen. Leider konnte ich ihm nicht defintiv sagen, ob eine Schwangerschaft bestand, da ich noch nicht überfällig war.
Er hat lange überlegt und wir gingen zur Sprechstundenhilfe in den Röngtenbereich, woraufhin diese sich weigerte ein Röngtenbild zu machen, aufgrund dieser Situation. Somit wurde kein Röngtenbild von dem Zahn gemacht, obwohl ich zugestimmt habe.
Der Zahnarzt bohrte den Kronenzahn auf bis zur Wurzel und zerstörte den Zahnnerv. Füllte die Stelle mit Medizin und verschloss sie provisorisch.

Mittwoch, 18.12.2008: Leider wurden die Zahnschmerzen immer schlimmer. Nachdem nun auch die Backe angeschwollen ist und das Zahnfleisch dicker wurde, musste ich abends nochmals zum Zahnärtzlichen Notdienst, weil ich befürchtete das eine Entzündung im Gange war.
Dieser befand sich an dem Abend in der Rappstraße 16. Ich traf erst nach 23 Uhr ein. Schilderte dem Zahnarzt die komplette Situation , woraufhin er ein Röngtenbild machte. Darauf stellte man dann fest, dass der Zahnarzt von gestern, den falschen Zahn aufgebohrt hatte, da der schmerzende Zahn genau der Zahn davor war (2. Backenzahn von hinten, rechts). Man sah die Entzündung und das Eiter drinnen war. Dieser Zahn wurde nur einmal blombiert, was schon Jahre zurückliegt.
Er bohrte diesen Zahn dann auf, damit das Eiter rauskonnte. Vom Kronenzahn nahm er den Wattebausch raus und ließ nach dem Ausspülen beider Löcher die Zähne offen.
Erst dann ging es besser.

Donnerstag, 18.12.2008: Ich hatte um 11 Uhr einen Termin bei der Zahnärztin Fr. Dr. Philip. Diese bekam den Umschlag vom gestrigen Arzt mit dem Röngtenbild. Sie schaute beide Zähne an, spülte sie aus und tat Medizin rein um dann Beide provisorisch zu schließen.
Danach sagte sie mir, dass die Krankenkasse nicht alle Kosten für eine Wurzelbehandlung bei Backenzähnen bezahlt und ich pro Wurzelkanal 70 Euro bezahlen muss. Da es zwei Backenzähne betrifft und je einer 3 Kanäle hat, kommt sie auf die Summe von 420 Euro!
Ich musste den Betrag unterschreiben, wo noch 3 Kästchen zum Ankreuzen waren, warum das so ist. Leider war darauf nichts angekreuzt. Unterschreiben musste ich trotzdem.
Wie ich aber erfahren habe, übernehmen Krankenkassen durchaus etwas für Wurzelbehandlungen. Zum Beispiel wenn Zahnersatz erhalten bleiben kann. In meinem Fall den Zahn mit der Krone. Der zerstörte Kronenzahn würde demnach ja unter Behandlungsfehler laufen.

1

Hallo,

diese Kosten finde ich, ehrlich gesagt, absolut angemessen.
Wurzelbehandlungen auf Kassenleistung haben eine recht ungünstige Prognose im Vergleich zu Privatbehandlungen mit modernsten Techniken.
Und 420 Euro für zwei (!!) Zähne sind doch super!

Wenn du längerfristig etwas von deinen Zähnen haben möchtest, musst du wohl oder übel in den sauren Apfel beißen.

LG

2

Hallo,

ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ich nun eine bessere Wurzelbehandlung bekomme, eben weil ich bei der Krankenkasse war und mir die gesagt haben, eine Wurzelbehandlung kostet STANDARDgemäß 210 Euro pro Zahn. Das heißt, die Kasse würde auch nicht mehr bezahlen bei sowas.

Außerdem hat mir die Ärztin nicht gesagt, das ich etwas Besseres bekomme oder sie modernere Techniken einsetzt. Sie sagte NUR, das MUSS ich draufzahlen, weil die Kasse nicht alles zahlt.

Deswegen versteh ich es echt nicht.

Noch dazu... wenn ich es gern PRIVAT hätte, dann hätte ich den Wunsch geäußert. Hab ich aber nicht, weil ich nicht Geld wie Heu hab. Ich hab gar kein Einkommen mehr. Mein Mann verdient nur 1400 Euro netto pro Monat. Er muss zwei Kinder ernähren (für einen 300 Euro Unterhalt), Miete kostet 750 Euro. Kann man sich ausrechnen was da übrig bleibt. Na super!!!!

Hätten wir genug Geld, hätt ich auch bloß mit den Achseln gezuckt und gesagt, ach was solls.

Mir gehts darum, dass man nicht abgezockt wird. Und bei uns allen Dreien (meine Geschwister mit dabei) hat sie gesagt: "An ihren Zähnen hab ich noch EINIGES gesehen. Da müssen wir noch Röngten und einiges machen."

Ja klar! Sonst noch was? #contra

LG Biggi

3

hmm, also ich habe auch schon eine wurzelkanalfüllung bekommen, für diese musste ich NICHTS bezahlen.

geh doch einfach mal unverbindlich zu einen anderen zahnarzt und hol dir eine zweite meinung ein

also ich kenne es so das die normale "kassenleistung" NIX kostet und bei privat, also wohl mit hilfreichen zusatzinstrumenten 240 euro pro zahn`??

DAS habe ich gerade gefunden:

Wurzelkanalbehandlung an Molaren (Backenzahn) ist nur dann im Rahmen der Kassenzahnärztlichen Versorgung möglich, wenn dadurch

* der Erhalt einer ununterbrochenen Zahnreihe ermöglicht wird

* eine einseitige Freiendsituation vermieden wird

* der Erhalt eines bereits bestehenden, funktionstüchtigen Zahnersatzes ermöglicht wird

Wird keines dieser Kriterien erfüllt, so besteht die Kassenleistung in der Extraktion (Ziehen) des Zahnes. Wünscht der gesetzlich versicherte Patient dennoch einen Erhaltungsversuch des Zahnes durch eine Wurzelkanalbehandlung, so muss er die Kosten dafür selbst tragen.

weitere Kommentare laden
5

ich emfpehle eine zhanzusatzversicherung....gibt es shocn für rund 10 euro/monat.
und die zahlen sowas dann. zhalen sogar eine halbjährliche reinigung, wmit man die kohle shcon wieder raus hat.

leider kann man die nur abschließen, wenn man nicht akut behandlungsbdürftig ist.

zahnbehandlungen werden eben nicht mehr komplett ovn der kasse übernommen, da kann man nichts machen.

gruß, amory

ps: der preis, den sie dir genannt hat, ist nicht überteuert. ound vielleicht zahlt deine kasse ja doch...

6

Hallo Brigitte,
das hilft Dir bei der schon erhaltenen Rechnung zwar leider nicht mehr weiter, aber ich rate Dir für die Zukunft, wenn Euer finanzielles Budget ja so eng ist, wie Du schreibst, immer VOR einer Arzt- oder Zahnarztbehandlung deutlich zu sagen und dies auch schriftlich festhalten zu lassen, dass Du nur die kassenüblichen Leistungen ohne Zuzahlung wünschst. Dann kann Dir so etwas nicht mehr passieren und Du bist auf der sicheren Seite.

Wegen der aktuellen Rechnung würde ich in der Zahnarztpraxis eine Ratenzahlung beantragen und sagen, dass Du max. 20 Euro im Monat zahlen kannst. Bring deutlich Deinen Unmut zum Ausdruck, dass man Dich zur Unterschrift einer Privatvereinbarung genötigt hat, obwohl Du Hausfrau ohne eigenes Einkommen bist und Ihr kaum mehr habt als Hartz-IV-Empfänger. Falls man Dir blöd kommt, drohe damit, den Fall publik zu machen.

Wurzelbehandlungen sind auch nicht immer so hilfreich, wie behauptet wird...meine Eltern (Privatpatienten, bei denen gern mal teure Leistungen aufgeschwatzt werden) hatten auch welche, und über kurz oder lang mußten diese Zähne dann doch gezogen werden, da hätte man auch gleich ziehen können, aber nein, die Leute sind ja Privatpatienten, die kann man erstmal gut abzocken:(

LG Christina