Hallo,
mein Kleiner hat im Moment wieder mal eine akuten Neurodermitisschub. War zu erwarten, kommt bei ihm meist nach einem Infekt und erfolgter Antibiose.
Das ganze geht nun schon zwei Wochen. Und seit drei Tagen ist es nun besoners schlimm. Er kratzt den ganzen Tag, ist unleidig, überdreht, kommt nicht zur Ruhe.... und hat eben leicht erhöhte Temperatur so bis 38,5°C. Diese Temperaturschwankungen kennen wir schon seit er klein ist. keiner kann sich einen Reim drauf machen. Entzündungswerte sind erfahrungsgemäß nicht erhöht.Allerdings werden wir spätestens Montag Blut nehmen müssen, nicht, dass doch ne latente Entzündung im Körper schlummert. Urin werd ich morgen früh mal sticsen.
Damit er etwas zur Ruhe kommt, va nachts hab ich ihm jetzt Zyrtec (Cetirizin) gegeben. Scheint auch zu wirken. Folglich scheint der Juckreiz tatsächlich allergisch vermittelt zu sein.
Hat jemand diese Zusammenhönge bei seinem Kind schon mal beobachten können??? Kann natürlich durchaus sein, dass wieder ein nfekt im Kommen ist und die Temperaturerhöhung ein Vorbote ist...
Liebe Grüße
Alex
Neurodermitis, erhöhte Temp., "Überdrehtheit"...
Hi!
Viel helfen kann ich dir zwar nicht, aber wollte mal von meinem Sohn berichten.
Wenn er einen Neurodermitisschub hat ist es so ziemlich das Gegenteil von euch. Er ist total blass, kränklich, hat starke Augenringe.....er hängt dann immer durch wie ein Schluck Wasser.
Also wirklich das komplette Gegenteil von deinem....
Bei Yannick wurden auch Allergien getestet und er ist bis auf Insektenstiche auf NICHTS allergisch!!
Zur Zeit geht sein Schub wieder zu Ende. Die blutig gekratzten Stellen sind fast alle abgeheilt und wir beginnen schon teilweise wieder mit dem Einfetten....
Sollte es bei euch übers WE nicht besser werden, würde ich vielleicht zum Notarzt fahren. Mit so einer Entzündung ist nicht zu spaßen! Bei Yannick war es über Nacht so schlimm geworden, dass er um haaresbreite einer Blutvergiftung entkommen ist!!
LG und gute Besserung!!
Anne
Hallo Anne!
Vielen Dank für deine liebe Antwort!
Nils hat massive Allergien, bis hin zur Anaphylaxie. Demnch würde es mich nicht wundern, wenn mal wieder was Neues an denTag kommt. Allerdings kommen nicht mehr viele Produkte in Frage.
Wir haben auf Grund seiner anderen Erkrankungen eine Kinderklinik direkt in unserer Nähe,die Nils schon gut kennt ;) Da arbeitet auch unser Kia als Chefarzt. wenn er am Montag noch so dahin fiebert werde ich mal telefonieren und wir nehmen mal Blut. Falls es das We eskaliert kann ich dort auch jederzeit "aufkreuzen".
Liebe Grüße und alles Gute an euch
Alex
Versuchs mal mit ELIDEL ! Ist zwar immernoch etwas umstritten, uns hat es damals super geholfen, dann ging es meinem Sohn wieder prima.
Als letzten Strohhalm habe ich dazu gegriffen, denn ich konnte den Kleinen nicht leiden sehen. Auch die Kinderärztin war zufrieden, nun hat er gar nichts mehr.
engelchen
Hallo engelchen,
puh Elidel, also Pimecrolismus sehe ich echt als allerletzten Ausweg. Ich habe schon einiges dazu gelesen und auch mit unserm Drmatologen bei unserer Reha diskutiert.
Bei Nils weiteren Erkrankungen und seiner sowieso vorhandenen Immunschwäche hätte ich echt Angst vor möglichen unerwünschten Folgeerscheinungen. Elidel ist ja eigentlich grob gesprochen ein Immunsuppressiva...
Bei euch ohne Nebenwirkunegn? Hat bei euch eine Therapie mit Steroiden versagt?
Liebe Grüße
Alex
Hallo,
ja es war unser letzter Ausweg, denn Cortison hat nicht mehr geholfen. Die Haut wurde immer dünner.
Philipp hatte Neuro seit der 6. Woche. Mal mehr , mal weniger. Wenn er einen Schub hatte, war es schlimm für ihn und für mich noch viel schlimmer. Wir haben beide gelitten. So konnte ich mein Kind nicht mehr sehen und da pfeif ich drauf, was andere sagen, solange es eine Möglichkeit gibt, es dem Kind zu erleichtern. Von Elidel habe ich von einer anderen Mutter gehört, das hab ich unserer KÄ gesagt, welche natürlich nicht begeistert war, es jedoch verschrieben hat. Ganz vorsichtig und langsam habe ich damit gearbeitet. Es wurde von Woche zu Woche besser, konnte dann wieder absetzen. Brauchte es nur noch bei einem erneuten Schub. Ab dem 3. Lebensjahr war Philipp frei von Neuro und ist es noch immer. Heute ist er 6. Jahre und hat überhaupt keine probleme mehr.
Uns hat es geholfen, auch wenn es umstritten ist. Es gab keinerlei Nebenwirkungen, sonst hätte ich sofort reagiert.
Lg engelchen