Blasensenkung nach 2. Schwangerschaft... Bitte Erfahrungen

Hallo.

Die Geburt meines zweiten Kindes ist jetzt fast 4 Wochen her. Bei meiner ersten Tochter hatte ich keine Probleme mit meinem Beckenboden. Ich ging zur Rückbildungsgymnastik und damit hatte es sich eigentlich für mich :-(

Vor etwas einer Woche fiel mir auf, dass etwas 'anders' ist als vorher... Ich ging zum FA und er sagte mir, dass es sich um eine Blasensenkung handelt. Ich solle nichts schweres heben, fleißig Beckenbodengym. machen und mich schonen... War am selben Tag bei der Hebi und hab mir Übungen zeigen lassen.

Ich weiß, ich brauche Gedult, aber wielange hat es bei euch gedauert, bis wieder alles am rechten Platz war? Mach mich total verrückt und hab Angst, dass es nicht wieder zurück geht?!

Nützen Liebeskugeln was, oder isses noch zu früh davor?

Wem's unangenehm is, kann mir auch gern über PN anschreiben...

LG
Nadja

1

Hallo,

ich habe damit zwar keine Erfahrung, aber frag doch mal deine Hebamme, sie wird dir sicher gute Tipps geben können, die wahrscienlich auch etwas praxisnaher sind als vom Frauenarzt.

3

Hallo!

Habe ich schon gemacht- habe 3 Hebis gefragt und unterschiedliche Meinungen bekommen... Eine sagt intensives Anspannen, ne andere sagt nur leichte Übungen... ?!?

LG
Nadja

2

Hallo!
Ich bin Physiotherapeutin und habe selbst 2 Kinder...die Kleine hat 8 Wochen und habe auch noch Schwierigkeiten mein Pipi zu halten wenn ich den "alarm " spüre.., wahrscheinlich auch eine Senkung ( hatte einen Ks und eine spontan Geburt)
Ich gehe jetzt zu einer Kollegin die darauf spezialisiert ist, wir machen Biofeedbackübungen und Stimulation der Beckenbodenmuskeln , zusätzlich mache ich meine Hypopressiven Ubungen und nutze diese Liebeskugeln.
Du musst bedenken dass eine ganze SS auf dem Beckenboden gedrückt hat, es ist nicht die Geburt alleine die das Problem verursacht....
Man kann den Rückbildung mit Muskulationstraining vergleichen... das geht auch nicht von heute auf morgen ...es ist wichtig dass du regelmässig die Ubungen machst , vielleicht eben auch Biofeedback und stimulation und die Kugeln....
zu den Kugeln ... nutze sie 1-2 Stunden pro tag wenn du in Bewegung bist..spazieren gehen zb....nur bei Bewegung sind sie in Schwingung und trainieren/stimulieren die Beckenbodenmuskulatur...

Lg
natm