Phimose nach cortisonhaltiger Salbe wieder zu

Mein Sohn (4j) hat eine verengte Vorhaut. An sich hat er keine Probleme damit. Die Phimose wurde bei der letzten U Untersuchung festgestellt. Wir haben daraufhin eine cortisonhaltige Salbe bekommen. Nach der Behandlung konnte er die Vorhaut wunderbar zurück schieben.
Der Arzt hatte uns aber schon beim Abschlussgespräch vorgewarnt, dass es sich alles wieder zurückbilden könnte. Dann müssten wir nochmal kommen.
Trotz täglichen Üben wurde die Vorhaut wieder enger, so dass es tatsächlich wiedee ist wie vorher.

Was genau wird jetzt gemacht? Hatte jemand einen ähnlichen Verlauf bei seinem Kind beobachtet und wie wurde dann verfahren?

1

Stell deinen Sohn noch mal dem Arzt vor, hol dir ggf. mehrere Meinungen ein.
Es gibt sehr unterschiedliche Ansätze. Manchmal wird zur Entfernung der Vorhaut (quasi Beschneidung) geraten, manchmal werden Methoden angewandt, die die Vorhaut teilweise erhalten, manchmal wird zu Geduld geraten, da sich auch erst in der Pubertät hormonbedingt die richtige Funktionsweise entwickeln kann.
Wir haben uns damals für die 2. Variante entschieden, unser Sohn war damals 8 und ehrlich gesagt habe ich das sehr bereut. Es war eine unendlich schmerzhafte Prozedur für ihn, was ja auch seeliisch was macht. Er hatte vor der OP keine Probleme mit Entzündungen, Schmerzen oder so. Wenn das der Fall ist, sollte man sicher handeln. Ich würde deshalb aus meiner Erfahrung eher zu Geduld raten. Mein mittlerweile erwachsener Sohn sieht das auch so, wir hatten das Thema unlängst meinen Enkel (also seinen Neffen) betreffend. Da wurde mir erst richtig klar, wie traumatisch so ein Eingriff sich auswirken kann. Ich kann's nicht mehr ändern - aber vielleicht hilft dir, was ich dazu sage.
Alles Gute!

2

Oh wow, danke für deine Erfahrung. Vor einem zu voreiligen Eingriff habe ich nämlich auch Sorge.
Probleme hatte er damals nur 1x, als 8 Monate war, da hatte sich die Vorhaut entzündet. Seit dem ist es aber nie wieder passiert und er kann normal urinieren.
Wir werden auf jeden Fall nochmal ein Termin machen. Ich hatte nur gehofft, es würde noch mal versucht werden das ganze mit der Salbe zu lösen und nicht gleich zur OP geraten.

7

Oh das ist ein guter Tipp! Wir sind nämlich in der gleichen Situation, nur dass die Cortisonsalbe meinem Sohn nicht geholfen hat. Er ist jetzt 10 und wir warten noch ab, obwohl ich immer unsicher war, ob das so richtig ist. Aber er hat bisher auch keine Probleme.

3

Ich habe drei Jungs und ich achtete sehr darauf das keiner die Vorhaut zurückziehen will.
Das sollte man nicht tun da es zu Minieinrissen kommt und daher zur Vorhautverengung.
Solange er im Strahl Pipi machen kann würde ich gar nichts machen.
Irgendwann machen das Jungs von alleine.

4

Darum geht es hier nicht.

5

Doch natürlich.
Wenn noch was zu retten ist sollte man die Finger davon lassen.

weitere Kommentare laden
6

Bei meinem Sohn war es genauso. Im März haben wir es mit der Cortisonsalbe versucht, ging wunderbar und dann wieder zu. Jetzt vor zwei Wochen waren wir nochmals bei der Kinderärztin (aber wegen etwas anderem) und sie hat nachgefragt wies geklappt hat. Haben jetzt nochmals ein Rezept für die Salbe erhalten und sie meinte wir können es nochmals versuchen. Sonst würde sie uns, wenn er 6 Jahre alt ist (jetzt ist er 4.5), zu einem Chirurgen überweisen damit der seine Meinung dazu sagen kann.

Wir warten jetzt mal ab, werden aber sicher noch den zweiten Salben-Versuch machen in nächster Zeit.

9

Bei meinem Sohn (11) ist es genau das gleiche.

Immer wieder ist komplett zu. Ich schätze, dass wir im Schnitt ca 1x im Jahr ein paar wenige Tage cremen, dann geht es sehr schnell wieder ganz leicht, wird aber dann wieder enger.

Wir hoffen jetzt auf die Pubertät und die Hormone, dass sich das dann "verwächst". Probleme hat er zum Glück gar keine.

Bearbeitet von edge-of-reason
10

Mein Sohn hat eine leichte Verengung laut Kinderärztin. Sie hat empfohlen, dass wir die Vorhaut regelmäßig zurück schieben und hat schon diverse Cremes angekündigt, wenn es nicht besser wird.
Da mein Sohn aber nie (!) eine Entzündung, Schmerzen oder Ähnliches hatte, haben wir uns für Abwarten entschieden. Er kann auch ganz normal Urin lassen, ohne dass sich eine Art Ballon bildet und er hatte wirklich nicht mal eine rote Stelle.
Bei meinem Neffen war das anders, er hatte regelmäßig Schmerzen und entzündete Stellen und dann wurde er noch vor der Einschulung operiert. Er ist aber richtig beschnitten jetzt- da ist nichts über geblieben, soweit ich weiß.

13

Hi,

bei meinem Sohn war es auch sehr eng, Arzt sagte nur beobachten, solange er keine Probleme beim Pipi machen hat oder Schmerzen ist alles ok.

Als er so 3 Jahre alt war, meinte der Arzt man kann nach dem Baden das ganz leicht zurückschieben, mein Sohn soll das aber selbst machen, weil er sofort merkt, wenn es ihm wehtut. Er hat es ab und an mal gemacht, meist wollte er aber nicht.

Bei uns fing das so mit 5,5 - 6 Jahren an, dass ich sagen würde es hat sich von alleine geöffnet. Ich habe jetzt natürlich auch keine Vergleichsmöglichkeiten bei anderen Jungs, aber er ist jetzt 9 und hat bisher immer noch keine Probleme und ich finde es sieht aktuell ziemlich normal aus, also wie bei einem Mann nur eben noch kleiner :D

Von daher würde ich auch einfach abwarten und gar nichts machen, solange er keine Probleme hat. Meist löst sich das Problem spätestens in der Pubertät, so hat es auch mein Kinderarzt erklärt.

Machen müsste man nur was, wenn er Probleme hätte.

14

Das Problem hatte ich in etwas späterem Alter (mit ca. 11/12 Jahren) auch. Die Vorhaut ließ sich kein Stück nach hinten bewegen. Bei der Behandlung mit der Salbe hat sich recht schnell ein gewisser Erfolg eingestellt, der sich allerdings zurückgebildet hat, sobald die Salbe abgesetzt wurde. Das Ganze war dadurch ein recht langwieriger Prozess und es hieß auch immer wieder, dass möglicherweise operiert werden muss. Geholfen hat am Ende regelmäßiges Dehnen teils mit und teils ohne Salbe. Dadurch hat sich die Vorhaut auch ohne Salbe so weit geweitet, dass sie sich vollständig zurückziehen ließ. Gewisse Verklebungen mussten zusätzlich mit einer Art Spatel gelöst werden. Heute bin ich aber froh und glücklich, dass sich das Problem auf diese Weise hat beheben lassen. :-) Melde dich gern, falls du noch Fragen dazu hast.

15

Danke, dass du die Zeir genommen hast zu kommentieren!
Wir waren nun beim Arzt und er meinte, dass die Urologie der Praxis ersr vor Kurzen gesagt hat, sie werden keinen unter 12 operieren. Sie müssen keinen Patienten unter 12 zu ihnen schicken.
Mit der Salbe werden wir erstmal pausieren und eventuell nochmal in einem halben Jahr versuchen. Zurzeit empfiehlt er uns nur das Dehnen nach dem Baden.

Vielen Dank für deine Erfahrung, das gibt mir Hoffnung!

16

Ich finde, das klingt sehr vernünftig. Viel Erfolg Euch!