Hallo zusammen,
ich muss mich hier einmal kurz "ausweinen" und evt. hat der ein oder andere ja einen Rat für mich.
Nach meinen beiden Schwangerschaften habe ich einiges an Gewicht zugelegt. Auch davor habe ich schon mit meinem Körper gehadert und immer wieder versucht abzunehmen.
Nun, seit ca. 2 Jahren befinde ich mich jedoch in einem Teufelskreis aus dem ich nicht mehr herausfinde.
Es startet immer damit, dass ich beschließe, es kann so nicht weiter gehen, bin motiviert und fange eine neue Diät an. Dabei habe ich schon verschiedene Dinge ausprobiert - WW, Yazio, Verzicht auf Zucker und Weißmehl, eine Ernährungsberatung und ein online coaching bzgl. emotionalem Essen.
Diese Phase dauert dann im Schnitt 2-3 Wochen, bevor wieder alles in sich zusammenfällt und ich anfange wieder zu essen wie vorher und vor allem ZU VIEL zu essen.
Am Ende nehme ich jedes Mal mehr zu, als dass ich mehr abgenommen hätte, sodass ich jetzt gewichtstechnisch an meinem Höchststand bin.
Ich fühle mich gerade extrem unglücklich, in meinem Körper nicht mehr wohl und bin extrem verzweifelt.
Mit meinem Hausarzt habe ich einmal darüber gesprochen im Hinblick auf die Abnehmspritze, er hat aber abgelehnt, weil es aus seiner Sicht keine Indikation gebe und ich doch "toll" aussähe.
So langsam weiß ich einfach nicht mehr weiter und habe Angst, dass es immer so weiter geht und ich immer und immer schwerer werde..
Danke fürs Lesen und sorry für den langen Text.
Einen schönen Dienstag euch allen! ❤️
Hilfe Teufelskreis Gewichtsabnahme 🙍♀️
Was genau isst du denn? Wenn du z. B. auf verarbeitete Produkte verzichtest, frisch kochst und deinen Fokus auf Proteine und Gemüse legst, da kannste doch zuviel essen
Wenn du es alleine nicht schaffst, schließ dich doch einer Gruppe an. (Wir machen das immer ein/ zweimal im Jahr).
Nährstoffe auffüllen hilft nebenbei auch, ein übersäuerter Körper kann ganz schlecht abnehemen.
Viel Erfolg!
Zuerst müsste man ja mal wissen, über welches Gewicht bei welcher Größe wir sprechen, denn wenn dein Hausarzt findet, dass alles ok ist, hat einer von Euch beiden eine falsche Wahrnehmung.
In welchen Situationen ist du? Welche Lebensmittel? Wieviel davon? Hast du Erkrankungen? Einen bestimmten Nährstoffmangel? Treibst du Sport?
Hallo, danke für die Antwort.
Wir reden über ein Gewicht von 94kg bei 167cm Körpergröße.
Dabei habe ich auch ein Lipödem Stadium II, sodass ich was den Oberkörper angeht zunächst relativ normalgewichtig wirke - wobei es auch hier kräftiger geworden ist.
Ich esse vor allem nach der Hauptmahlzeit und in der Zeit zwischen Mittag und Abend. Und wenn das Kind dann schon in den Brunnen gefallen ist auch am Abend....Dabei kann es von Schokolade über Lebkuchen etc alles sein, obwohl ich weiß, dass es mir magentechnisch danach nicht gut geht. Dies in erster Linie wenn ich alleine zu Hause bin (bin verheiratet und habe 2 Kinder).
Daneben leide ich seit vielen Jahren unter einer generalisierten Angststörung. Diese habe ich zwar relativ gut im Griff, nehme aber jeden Abend 50mg Opipramol ein.
Sport treibe ich immer in meinen "motivierten" Phasen, also leider nicht sonderlich kontinuierlich.
Es frustriert mich sehr, dass ich es einfach nicht schaffe meine Motivation aufrecht zu halten.
Vor diesem Hintergrund ist die Aussage deines Arztes unmöglich- du bist ja schließlich nicht gekommen, um dir Komplimente abzuholen, sondern um über deine Gesundheit zu sprechen und dein Gewicht ist wirklich nicht im gesunden Rahmen.
Meine Freundin lässt sich seit Monaten Ozempic von ihrer Mutter spritzen. Es wirkt, aber die ersten Wochen war es eine richtige Qual. Sie war total erschöpft und ihr war ständig schlecht. Ob man das möchte und ob es eine langfristige Lösung ist, wird sich erst noch herausstellen. ICH würde das nicht machen.
Natürlich hast du es besonders schwer mit deinen Erkrankungen, wenn du abnehmen möchtest.
Grundsätzlich halte ich nicht viel von Diäten- da isst man eine Zeit lang Dinge, die man nur so semi mag ( wenn überhaupt)und hat immer das Gefühl, dass etwas fehlt. Das holt man nach dem Ende der Diät nach.und nimmt weiter zu.
Ich würde die Sache langsam angehen. Schreib dir erst mal auf, wann, was und wieviel du isst.
Dann kannst du das in Ruhe analysieren.
Grundsätzlich halte ich Intervallfasten für eine gute Sache. Allerdings ist schon vorprogrammiert, dass es nicht funktionieren wird, wenn du in der Zeit, in der du nichts essen möchtest, Mahlzeiten für die Familie zubereitest oder ihnen Dinge kochst, die du dir selbst versagst.
Wie wäre es mit einem Mittagessen um 12.00, bei dem du dich richtig satt isst und vielleicht nur das Verhältnis zwischen Gemüse und Kohlehydraten verschiebst, nachmittagseinem Snack zwischendurch aus Obst und Joghurt, Nüssen,.... und einem kleineren Abendbrot um 20.00? Dann ist der Abend nicht so endlos lang.
Danach könntest du " Sport für Faule" machen.
Ich bin leider auch kein Mensch, dem Sport Spaß macht, aber auf dem Sofa liegen/ sitzen und dabei mit Hanteln turnen oder auf dem Heimtrainer Fernsehen gucken geht😃. Google doch mal " Sport im Bett". Je mehr Muskelmasse man hat, umso größer ist der Grundumsatz.
Außerdem: Was du nicht im Haus hast, kannst du nicht auf die Schnelle essen. Dann müsstest du abends zum Kiosk oder zur Tankstelle gehen, um Chips und ähnliches zu kaufen
Für mich habe ich festgestellt, dass,nachdem ich Magnesium( aus einem anderen Grund) nehmen musste, meine Heißhungerattaken auf Süßes und Fettiges tatsächlich abgenommen haben( habe ich immer im Rahmen von PMS).
Ich drücke dir die Daumen!
Mit gehts ähnlich.…
Ich hab auch schon so einiges versucht und trotzdem schaffe ich es nicht. Vordem Schwangerschaft hatte ich kein Problem mit dem Gewicht und hab auch immer zu ‚meinem‘ Gewicht zurück gefunden. Jetzt sitzen die +10kg fest ( knapp am Übergewicht) und ich muss auf passen dass ich nicht noch mehr zunehmen, dass würde ich nämlich wennschon nicht ständig Notbremsen einlegen würde.
Mein Artzt sagt, oh nach Kinder ist das fast schon normal. Ja gut, normal heißt aber nicht gesund…
Und dieses unregelmäßig essen stört mich total. Sprich ich hab kein stabiles Gewicht …
Mein Körper braucht einfach nicht mehr viel. Sprich 3 Mahlzeiten sind halt zu viel und quasi musste ich nur Salat essen …Ich esse gesund, immer selbst gekocht, alles frisch, nichts frittiertes,… naja inzwischen hab ich aber festgestellt dass ich sehr Kohlenhydrate lastig koche wegen der Kinder, daran arbeite ich.
Ich habe neulich irgendwo von dem Gewicht Gedächtnis gelesen. Und passt das irgendwie , ich schaffe sehr gut abzunehmen, das ist nicht das Problem aber dann nehm ich immer wieder zu.
Und ich glaube das größte Problem ist der fehlende Sport. Vor den Kindern war ich schon sportlich unterwegs, aber seit den Kindern ist das nicht mehr drin und außer meine tägliche Bewegung ( wir machen fast nix mit dem Auto, alles Fahrrad oder zu Fuß,…) meine Hoffnung ist dass ich in meiner Mittagspause Sport machen gehe…. Kommt nur leider immer was dazwischen.
Also du bist nicht allein.
Meine Probleme dich identifiziert habe:
Mehr mit Gemüse kochen.
Kohlenhydrate lesen ( schafft Bewusstsein, Nüsse hauen echt rein)
Mehr trinken, also wenn man etwas essen möchte einfach erst mal was trinken ( oft deutet man durst als Appetit)
Schlafen
Sport
Keine Snacks im Haus haben :) ( dass klappt am besten )
Aber gefühlt hat mein Körper dieses Gedächtnis und will immer wieder auf dieses Gewicht.