Hallo,
so richtig weiß ich nicht, in welcher Kategorie ich meine Frage stellen soll:
Eine gute Freundin von mir ist an Krebs erkrankt. Wir möchten sie und ihre Familie natürlich unterstützen und sind am überlegen, ob wir ihr unsere Haushaltshilfe "ausleihen" können (das klingt irgendwie furchtbar, ich hoffe, ihr versteht, was gemeint ist). Wir würden sie weiter bezahlen, nur dass sie dann eben bei meiner Freundin putzt und nicht bei uns.
Wir wissen allerdings nicht, ob meine Freundin nicht theoretisch sowieso Anspruch auf eine Haushaltshilfe hätte, die von der Krankenkasse bezahlt wird. Ich bin durch Internetrecherche nur halb schlau geworden. Sie hat zwei Kinder unter 5 Jahren, aber es gibt ja auch noch ihren Mann, der den Haushalt übernehmen kann (allerdings arbeitet er Vollzeit). Wenn ich das richtig verstehe, hat sie dann keinen Anspruch auf eine von der Krankenkasse bezahlte Haushaltshilfe, oder? Kennt sich da zufällig jemand aus in dem Bereich? Sorry für's wirre Schreiben, irgendwie sind wir noch alle ziemlich neben der Spur...
Haushaltshilfe bei Krankheit
Das kann nur die Freundin selbst beantworten. Ich bin z.b. Privatversichert und habe dadurch nie Anspruch.
Und selbst wenn gesetzlich, zahlt die KK eine Pauschale pro Stunde - und diese Pauschale ist so dermaßen niedrig, dass man niemanden dafür findet.
Dazu der ganze Papierkram (wird ja immer nur zeitlich bedingt verschieben bei Krebserkrankungen), dafür kann man in der Zeit quasi selbst alles machen und hat als Krebspatientin auch nicht die Kraft für - ne, es wäre für alle Seiten deutlich sinnvoller, wenn ihr unbürokratisch die Stunden eurer Haushaltshilfe bezahlt.
Gute Besserung an die Freundin.
Mit gesetzlicher KV hat sie Anspruch mit Kindern.
Das kommt auf die KK an.
Sie hat Anspruch, die Frage ist, wieviel die KK bezahlt.
Sie soll den Antrag einfach mal Stellen.
Ja, ich habe in einer Agentur gearbeitet, die Haushaltshilfen vermittelt hat (auch im Krankheitsfall), da hat sie dann Anspruch darauf. Evtl. Muss etwas zugezahlt werden. Kommt auf die Krankenkasse an.
Haushaltshilfen im Krankheitsfall werden meiner Meinung dann von der Krankenkasse finanziert, wenn die Mutter wegen Krankheit ausfällt, oder wenn die Antragstellerin einen Unfall hatte und deswegen ohne Hilfe zuhause nicht gut zurecht kommt, oder nach einer Entbindung .
Ich wurde mal bei einer Familie eingesetzt, als ein Kind ins Krankenhaus musste, und die Mutter mitsollte. Und auch vor und nach einer Entbindung und bei einem Unfall,
Das kann auch etwas dumm laufen, wenn ihr eure Perle ausleiht und sie einen Arbeitsunfall hat.
Also am besten sich auch an so Agenturen wenden, die kennen sich dann auch ganz gut mit den Krankenkassen aus.
Hey, ich war in der gleichen Situation wie deine Freundin. Die Kinder zu dem Zeitpunkt 1,5, 4 und 6 Jahre alt.
Wenn Sie gesetzlich Versichert ist hat sie Anspruch , und zwar über die Zeit die ihr Mann außer Haus ist, kann also bis zu 8 Stunden täglich sein.
Der Antrag geht über die Krankenkasse, von dieser gibt es dann auch eine Liste wo die Dienstleister aufgeführt sind mit denen die Krankekasse zusammenarbeitet. Die rechnen dann auch direkt miteinander ab, bis auf die evtl. Zuzahlung.
Der Antrag muss alle 4 Wochen neu gestellt werden, was aber recht unkompliziert geht, da nach dem Erstantrag nur noch ein Attest eingereicht werden muss.
Sie soll sich am besten an den Sozialdienst der Klinik in der sie behandelt wird wenden. Die kennen sich super aus, stellen je nach dem wie es ihr geht auch den Antrag. Ich musste z.B. kurz vor Ablauf wenn ich eh zur Chemo im Haus war kurz dort vorbei und sie haben sich dann komplett gekümmert.
Alles gute für deine Freundin. Toll dass sie jemanden hat der ihr so zur Seite steht !
LG
Vielen Dank für die Tipps, dann werden wir bei der Krankenkasse noch einmal nachforschen. 8 Stunden oder ähnliches täglich wäre natürlich noch einmal eine andere Hausnummer...
Deine Freundin stellt den Antrag bei ihrer Krankenkasse, der muss dann ans KH / Praxis gegeben werden zum Ausfüllen.
Meine Freundin hat das ein paar mal genutzt, das waren teils ziemliche "Schlaftabletten", die in den 4 Stunden, in denen sie da waren, den Haushalt von 30 Minuten geschafft haben, aber besser als nichts.