Teilprothese wie valplast

Hallo ihr lieben . Ich hatte heute voller Vorfreude meinen Termin zum abholen meiner astron clearsplint. Das ist eine teilprothese aus Kunststoff ohne Klammern . Jetzt bin ich einfach so traurig und enttäuscht. Es fühlt sich einfach Mega fremd an und ich habe doch eine gaumenplatte . Dachte eigentlich dass es nur ein schmaler Bogen oben wird , aber das ging nicht , da sonst kein Halt gegeben wäre . Hat jemand von euch Erfahrungen damit und wird es besser ? Auch ob das kaien funktioniert? Ich bin gespannt . Kostenpunkt 1050 € Zuzahlung .ob es wohl möglich ist , die Platte oben auf einen Bogen umzuändern ? Habe eben das erste Mal versucht damit zu essen - reinste Katastrophe..

1

hallo,
ich fühle mit dir.
auch ich habe so eine blöde Kunststoffteilprothese über die 3 oberen Frontzähne.
geplant waren Implantate , die aber nicht eingewachsen sind. so blieb mir nach 1o monatiger schmerzvoller Behandlung nur diese Lösung , um eine Vollprothese zu vermeiden.
Essen , bzw. abbeissen ist unmöglich. jedes Essen bleibt drunter hängen und da die Spange durchsichtig ist sieht man es dann logischerweise. in der Öffentlichkeit / Arbeit trau ich mich schon gar nicht mehr zu essen.
ausserdem lispel ich seither wegen der Platte.
ich trag sie jetzt seit 5 Monaten , aber dran gewöhnt hab ich mich in keinster Weise.

2

Hast du mal gefragt ob man da einen Bogen von machen kann , also die Platte weg? Hab es auch gestern mit Kleber versucht aber trotzdem rutscht die hin und her ..

3

mein Plan wäre eigentlich gewesen , eine Drahtspange , die auf die nebenliegenden Zähne gesteckt wird.
angeblich wäre da aber die Belastung für die tragenden Eckzähne zu hoch.
nachdem ich 4 Zahnärzte durch hatte und mir jeder zu Implantaten oder Vollprothese geraten hatte , habe ich mich dann notgedrungen doch zu den Implantaten überwunden.
konnte ja nicht ahnen , dass das nicht klappt !
halten tut es gut , aber halt Probleme wie oben schon geschrieben.

weitere Kommentare laden
9

Prothese ist halt kacke. Unsere Patienten kommen auch nicht gut zurecht, sowohl valplast oder mit Metall klammern. Ausnahmen gibt es natürlich immer.
Ist diese Prothese als Interims beantragt worden? Also als übergangslösung/Provi?Weil dann sind 1000 Euro viel Geld dafür.
Implantate sind nunmal teuer weil die Krankenkassen nichts dazu geben, erst beim Zahnersatz der drauf kommt gibt es ein Zuschuss.
Naja auf chirurgische Leistungen gibt es keine Garantie. Viele implant Anbieter geben aber Kulanz wenn die Implantate nicht einheilen, heisst sie geben nochmal ein implant umsonst. Man kann auch in
Diese Kunststoff Prothesen kann man aber einschleifen und etwas kürzen. Ein gewisser Bogen muss aber da sein für den halt und wg bruchgefahr.
Wieviele Zähne fehlen denn? Ginge vllt eine feste Brücke? Oder wenn zuviele Zähne fehlen gibt es auch die Möglichkeit einer teleskopprothese

10

Ja, hat die Ärztin als provisorisch beantragt obwohl es für mich ja die endlösung ist . Die Kasse zahlt 432 und ich 1087.
Aber zufrieden für 1000€ bin ich nicht .

12

für mich ist das Provisorium jetzt leider auch die Endlösung

weitere Kommentare laden
13

Naja, der Halt muß ja irgendwo herkommen, zumal beim Kauen und Beißen eben echt Kräfte wirken.....so eine sinnlose Geldausgabe für ein Provisorium, schade echt.

Wolltest du das Teil unbedingt haben oder wurde es dir aufgeschwatzt?

Ich habe davon auch die Werbung gesehen, das sind diese weicheren Dinger, oder? Meine Zahnärztin hat gleich abgewunken, das man bei mir da keinen Halt reinbekommt. Zumal ich zu dem Zeitpunkt das Provisorium von der Kasse schon dreimal durchgekaut hatte.

Trotzdem braucht es eine Weile, bis man sich an einen Zahnersatz gewöhnt. Ob das bei allen Menschen so ist, keine Ahnung. Für mich ist es auch nach einem Jahr ein Fremdkörper geblieben....aber richtig abbeißen und kauen, das geht super. Ich war aber auch mehrmals da und es wurde hier und da noch mal was abgeschliffen.

Gib dir etwas Zeit, aber scheue dich auch nicht, deine Zahnärztin anzusprechen.

14

Hallo , ja ich habe mich dafür entschieden aus den ästhetischen Gründen , weil bei mir die Klammern aus Metall ziemlich weit vorne gewesen wären . Damit hätte ich noch weniger leben können . Es entspricht halt nicht so ganz meiner Vorstellung . Ic gehörte es gerne etwas filigraner / dünner . Und ohne Gaumen . Sonst sieht die Arbeit top aus , sehr sehr unauffällig. Aber zum Essen ist es für mich die reinste Katastrophe.
Große Eingriffe mit stiften oder abschleifen der Zähne kommen auf Grund meiner großen Angst auch nicht in Frage . Ich hoffe ich werde mich schnell daran gewöhnen und doch noch relativ zufrieden damit werden .

20

Also ich hatte sowas mal als Zwischenlösung für einen Frontzahn. Da war auch eine Gaumenplatte dran. Erst gabe ich gelispelt, Essen nervte. Aber ich hatte mich dann dran gewöhnt ,so dass ich die eigentliche Behandlung lange rauszögerte. War erstaunt wie schnell das als normal für mich galt. Danach war ich natürlich froh als ich wieder ohne war.
Gelispelt habe ich ca ne Woche, dann ging es. Da ich beruflich viel reden muss, habe ich mich schnell umgestellt.