Hallo, habe seit ungefähr drei Jahre durchgehend Blasenentzündungen und seitdem keine Bakterien mehr, aber die Beschwerden hören nicht auf. Ich habe schmerzhaften Harndrang, permanente Druck auf der Blase und vor allem morgens brennt es extrem, und nach dem Wasserlassen fühlt sich die Harnröhre wie verkrampft an. Pflanzliche Mittel wie d-mannose, canephron forte oder Cranberrysaft haben nichts gebracht, manche Sachen haben es sogar verschlimmert. Meine Urologin sagt, es müsste besser werden, aber das passiert nicht. Ich habe Angst, dass es chronisch ist. Hast du Tipps? Ich würde mich über deine Nachricht freuen! LG Wahi
Beschwerden nach blasenentzündung
Also du hast keine BE, keine Bakterien aber diese Beschwerden noch?
Ich hatte vor 10 Jahren mal 5-6 BE am Stück und seitdem ein ganz anderes Gefühl was den Harndrang angeht. Daher achte ich durchwegs darauf genug zu trinken. Sobald ich mal morgens nichts trinke spüre ich es schon beim Harndrang mittags.
An deiner Stelle würde ich mir eine Zweitmeinung einholen, da deine Beschwerden ja fast einer erneuten BE ähneln?
Wurde eine Blasenspiegelung gemacht?
Hast du die Beschwerden nach Geschlechtsverkehr oder wirklich immer?
Alles gute 🍀
Erst mal danke ich dir für deine Antwort! Ja, diese Beschwerden sind nach einer durchgehenden Blasenentzündung entstanden. Ich war bei etlichen Urologen, und es wurde sogar eine Blasenspiegelung gemacht – alles unauffällig. Ich bin mittlerweile jeden Monat bei meiner Urologin, die eine Blasenspülung macht, und jedes Mal wird getestet, ob Bakterien drin sind oder nicht. Trotzdem habe ich weiterhin diese Beschwerden und bin echt am Zweifeln. Ich habe Angst, dass es nicht mehr weggeht. Echt super, dass du das einigermaßen im Griff hast! LG
Hallo, vor allem das verkrampfen der Blase oder der Harneöhre nach dem Wasserlassen kenne ich. Folgendes rettet mich seit Jahren: direkt nach dem Pipi machen genug trinken, Motto ist die Blase darf nie lange leer bleiben und erst recht nicht versucht entleert zu werden wenn sie recht leer ist. Wenn das also morgens bei dir vor allem vorkommt: habe mir angewöhnt vor dem schlafen mindestens ein großes Glas wenn nicht 2 zu trinken sodass das Pipi morgens nicht zu konzentriert ist und dadurch dann nicht wehtut ♥️🤗
Ah und hast du einen Harnröhrenabstrich schon gemacht? Evtl sitzen da noch Bakterien fest. Bei mir fand man in der Blase nämlich nie was und letztendlich dann erst im Harnleiter
Erst mal danke ich dir für deine Antwort! Super, dass du es einigermaßen im Griff hast. Bei mir ist es leider genau umgekehrt – wenn ich viel trinke, habe ich das Gefühl, dass meine Blase noch gereizter ist. Keine Ahnung, ich bin echt am Zweifeln, wie es weitergehen soll. Das Ganze ist nach einer einjährigen, durchgehenden Blasenentzündung entstanden, und ich habe einfach Angst, dass es nie mehr richtig weggeht. 😭LG
Wurde eine Blasenspiegelung gemacht?
Ja, es wurden drei Blasenspiegelungen gemacht, und alles war unauffällig. Deswegen sind die Urologen, bei denen ich war, ratlos. Genau deshalb habe ich mich an dieses Forum gewendet – in der Hoffnung, dass jemand vielleicht ein paar hilfreiche Tipps hat. Liebe Grüße!
Such ne Ostheopathin, die durch Palpation Verspannungen im Becken löst und dir Übungen zeigt, wie du die Region entspannen kannst.
War bei mir ein Gamechanger nach jahrelanger Leidensgeschichte.
Erst mal danke ich dir für deine Antwort! Danke für den Tipp, dem werde ich auf jeden Fall folgen. Eine Frage: Hattest du auch ähnliche Probleme, die durch Blasenentzündungen entstanden sind?LG
Ja. Jahrelang. Und eine Freundin auch.
Ich glaube, dass sich eine Art Schmerzgedächtnis in der Gegend entsteht und man dort dauerhaft verkrampft und viel Fokus auf den Bereich hat und dann medikamentiert man ja meistens auch noch weiter rum (Milchsäure, pflanzliche Mittel etc.). Da kommt also keine Ruhe rein. Und der Ruhe bedarf es.
Hast du denn eine interstitielle Blasenentzündung ausschließen lassen per Spiegelung? Das würde ich auf jeden Fall noch mal machen. Denn läge die vor (dann sähe man Entzündungsprozesse ohne Bakterien) wäre die Therapie eine andere (Instillationen mit Gepan, Cortison etc.)
Ich bin beschwerdefrei nach vielen Jahren Leiden…
Drück dir die Daumen.
PS: Gerade erst gelesen, dass du Spiegelungen hast machen lassen)
Hey :)
Ich fühle sehr mit dir. Ich leide seit dem ich 15 bin (heute 28 Jahre) an chronisch rezidivierender zystitis.
Ich habe so viele Antibiotika genommen, kann das bei weitem nicht zählen.
Ich hatte vor drei Jahren auch eine ganz schlimme Blasenentzündung die deine Symptome beschreibt.
Die Blase war sauber aber die Symptome da. Ich hab spasmex vom Urologen bekommen und mir ging es einen halb Tag später endlich wieder gut.
Frag mal gezielt nach spasmex. Darfst du nur nicht überdosieren sonst kannst du nicht auf Toilette gehen.
Spasmex hemmt die Rezeptoren an der blasenwand.
Was ich dir noch empfehlen kann, wenn es nicht besser wird an die Diagnose Interstitielle Zystitis zu denken. Wenn du eine richtige Diagnose hast, dann kann dir geholfen werden.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen das man dir helfen kann. Ich fühle wirklich mit dir. Ganz liebe Grüße