Fieber senken bei Influenza ja oder nein

Hallo ihr Lieben,

Mein knapp 9 jähriger Sohn hat gestern vormittag aus dem Nichts erbrochen und von jetzt auf gleich Fieber bekommen.
Vermutlich Influenza, bei uns in Süddeutschland liegen die Leute scharenweise damit flach.

Nun meine Frage: Er schläft sehr viel, ist aber immer ansprechbar, trinkt eigentlich gut und hat Suppe geschlürft und ein paar Nudeln gegessen (seit gestern auch nicht mehr erbrochen)

Fieber habe ich bisher nur zur Nacht hin gesenkt, damit es nicht zu hoch wird.

Tagsüber hat er aber auch so rund 39 Grad, auch heute morgen um 9 Uhr schon.
Haben Wadenwickeö gemacht, dass hat etwas geholfen.

Sollen wir permanent Fieber senken?
Ich habe gelesen, dass sich die Grippe hinziehen kann, wenn man immerzu Fieber senkt.
Und solange er trinkt und nicht völlig apathisch ist, bin ich eigentlich entspannt.
Was meint ihr?

1

Wie geht es ihm denn und was möchte er denn?

Mein Mann sagt bei den Kindern immer „gib doch Globuli, und lass sie Fiebern“

Jetzt war er selber krank 5 Tage 39,5 Fieber und hat ständig nach Fiebersenkern „gebettelt“
Ja ich konnte es mir dann nicht verkneifen und meinte nur „nimm deine Globuli und schlaf doch“ (habe ihn natürlich gut versorgt auch mit Medikamenten :P)

Ich finde Fieber ist Sau anstrengend, häufig auch mit fiesem Kopfweh verbunden und man hat auch mal eine Pause verdient in der man sich besser fühlt, mal essen kann und etwas wach sein.
Frag deinen Sohn halt einfach wie es ihm geht, ob er wo Schmerzen hat und entscheide dann.

Meine Kinder sind noch kleiner. Tagsüber dürfen sie gerne mal fiebern, wenn sie sich halbwegs wohl fühlen. Zum Schlafen gebe ich bei hohem Fieber immer was.

2

Er sagt, ihm tut nix weh, auch keine Kopfschmerzen.
Nur nicht wirklich Appetit. Habe vorhin Fiebersaft gegeben, aber der Erfolg war eher mässig.

Ich werde ihm heute Abend noch mal etwas geben, damit er vielleicht mal etwas essen kann. Tee, Wasser und Suppe nimmt er zwischendurch schon im.er wieder.

4

Naja dann würde ich drauf verzichten.. solange das allgemeine Wohlbefinden im Rahmen ist, macht das Fieber ja Nix - sondern hilft beim Infekt bekämpfen :)
Flüssigkeit ist wichtig.. alles andere nebensächlich..

Gute Besserung :)

3

Ich senke Fieber nicht nur weil es Fieber ist. Fieber ist ja erwünscht, da es die Viren und Bakterien abtötet. Ob es Influenza ist, kannst du mittels Kombitest testen.

Meiner fiebert gern bis 41 Fieber. Auch hier senke ich nicht. Braucht man laut Doc auch nicht. Ob ich Fieber senke, hängt nur davon ab, ob das Kind leidet. Der Wert des Fiebers ist mir dabei egal. Wenn mein Kind mit 38.5 schon rasende Kopfschmerzen und Gliederschmerzen hat, und sehr weinerlich ist, dann gebe ich Ibusaft, ganz klar. Leiden soll er nicht. Meist hat er auch starke Kopfschmerzen und nicht nur ein bisschen, bei einem schwereren Infekt.

Gestern turne er hier mit 40.5 Fieber munter und gut gelaunt durch die Gegend, aß gut, trank gut, keine Schmerzen.. Dann gebe ich nichts. Ich mache es also komplett von seinem Allgemeinbefinden ab, aber nicht von der Höhe eines Fieberwertes.

Bearbeitet von Hellothere
5

Genauso handhabe ich es bei beiden Kindern(13, 10) auch. Schon immer.
Wir sind damit sehr gut gefahren.

Ich musste auch schon bei 37,8 was geben und dann bei 39.9 eben auch mal nix.

Bei mir ist die Grenze erreicht bei starken Schmerzen und wenn das Kind aufhört zu trinken.