Influenza - Fieber und Ausschlag

Hallo zusammen

Mein Sohn (3;2 Jahre) hat letzte Woche Samstag angefangen zu husten. Da es bei ihm sehr schnell zu einer Bronchitis kommt, haben wir angefangen zu inhalieren.

Am Mittwoch hat er dann angefangen zu fiebern. War erst halb so wild weil das höchste was ich gemessen hatte, nur 38,5 Grad waren.

Am Freitag waren wir dann beim Kinderarzt weil er immer noch gefiebert hat. Der Entzündungswert war erhöht und wir sollten mit Antibiotikum (Azythromycin) anfangen. Am Samstag haben wir damit angefangen und dann ging es ihm irgendwie schlechter, er hat höher gefiebert und war schlapp.

Gestern war er so fertig, dass wir ins Krankenhaus gefahren sind. Dort wurde ein Influenza Test gemacht, der war leider positiv.
Wir sollten auf ausreichende Trinkmenge achten und ansonsten ausruhen und den Fieber bekämpfen..

Das alles stresst mich so sehr, weil er noch nie so lange gefiebert hatte. Und jetzt hat er auch noch einen großflächigen Ausschlag an den Beinen. Sobald ich ihm die Hose runterziehe, fängt er an sie zu kratzen. Ansonsten aber nicht. Ich füge ein Foto hinzu (er hat es an beiden Beinen) auf der linken Gesichtsseite und am linken Arm. Ich habe unserem Kinderarzt (der über WhatsApp zu erreichen ist) ein Foto davon geschickt, dieser meinte das wäre schon extrem und wir sollten das doch mal im Krankenhaus abklären lassen. Allerdings schickt unser Kinderarzt uns leider schon bei jeder Kleinigkeit ins Krankenhaus, was mich jedesmal total verunsichert. Einerseits habe ich dann Angst, falsch zu handeln indem ich nicht gehe, andererseits müssen wir mit einem kranken quengelnden Kind stundenlang dort warten. Gestern waren wir ganze 4 Stunden da..

Mein Mutterinstinkt sagt mir, dass es gerade nicht nötig ist ins KH zu fahren (was sollen die denn machen?) und wir zur Not morgen zum Kinderarzt gehen können. Aber die Aussage vom Kinderarzt verunsichert mich. 🙄

Würde mich über eure Einschätzungen/Erfahrungen freuen!

1

Wurde ihm dieses Antibiotikum schon mal verschrieben? Azithromycin kann als Nebenwirkung allergische Reaktionen wie Ausschlag oder gar Nesselsucht auslösen.

Ich persönlich würde heute morgen zum Arzt fahren, um es abklären zu lassen. Du kannst aber auch zunächst in der Apotheke nachfragen, was zu tun ist, und erst dann die Praxis kontaktieren.

2

Kann es sein, dass er das Azythromycin nicht verträgt?
Scheint mir eine allergische Reaktion zu sein mit Rötung, Schwellung und Juckreiz!

Wenn er das vor allem im Gesicht hat, würde ich das sehr zügig ärztlich abklären!
Falls er die Antiobiose nicht verträgt, muss man das SOFORT absetzen ansonsten riskiert man eine schwere allergische Reaktion. Ggf. kann auch bei einem Verdacht einer schweren allergischen Reaktion Cortison und Antihistaminika iv. gegeben werden, das macht man aber meist nur in der Klinik, weil die Patienten dabei engmaschig überwacht werden müssen.

Das dich dich der Kinderarzt in die Klinik schickt, halte ich daher als völlig vernünftig und richtig 👍
Vielleicht ist es nur so halb so wild und ihr werdet heimgeschickt, dann habt ihr wenigstens Gewissheit, dass es nichts schlimmes ist 😀