Welche Medikamente nehmt Ihr?

Hallo,

ich (48) bin mittlerweile voll in den Wechseljahren angekommen und es macht mir mehr und mehr zu schaffen und auch meine Familie leidet unter meiner Gereiztheit und Stimmungsschwankungen. Lange hab ich es abgetan und dachte, das hört irgendwann wieder auf, aber es wird gefühlt immer schlimmer. Schon bei den kleinsten Kleinigkeiten bin ich binnen Sekunden von 0 auf 100. Dazu kommen noch massive Schlafstörungen. Das heißt, ich wache jede Nacht zwischen 3 -4 auf und bin dann WACH!! Hellwach. Das hat zur Folge, dass ich spätestens Mittags fix und alle bin. Pro Tag schlafe ich maximal 5-6 Stunden.

Ich möchte das so nicht mehr. Meine Lebensqualität ist enorm gemindert und ich möchte nicht mehr diese Furie sein.

Aufgrund von Zysten und Dauerblutungen muss ich die Jubrele nehmen.
Bei meinem FA hatte ich auch schon mal das Gespräch auf bioidentische Hormone gelenkt, aber mein FA hält davon wenig bis gar nichts. Einen Hormonstatuts möchte er auch nicht machen, da dieser unter der Pille nicht aussagekräftig wäre.

Wie gehe ich jetzt am Beste vor? Ich möchte einfach wieder, dass es mir gut geht.

Was nehmt Ihr ein? Schließt die Einnahme einer Hormonpille andere Präparate aus?

Viele Grüße

1

Hallo,

ich nehme seit letztem Jahr Hormone. Habe 3 Präperate ausprobiert.

1. war Slinda (Pille ohne Östrogen)
2. Lafemme (Wechseljahrs-Medikament)
3. hab ich vergessen (war eine normale Pille mit Östrogen)

unter Nr. 2 und 3 gings mir hundeelend... und bin jetzt nochmal zur Slinda gewechselt. 100% perfekt ist sie nicht. Aber der Haarausfall ist fast gänzlich verschwunden, ich schlafe wesentlich besser und die Stimmung ist stabiler.

Schlimmste Nebenwirkung bei mir, ist die Gewichtszunahme. Ich war immer schlank, konnte immer essen was ich wollte. Seit ich diese Pille nehme, nehme ich von einer gedünsteten Kartoffel 1kg zu. Und natürlich die Knochen- und Muskelschmerzen, weil eben das Östrogen fehlt. Aber einen Tod muss man sterben.

Mir ging es mit den Zysten so wie Dir und zusätzlich noch Endometriose. Daher komme ich ohne Östrogen am besten hin.

LG und alles Gute

Tiffy

2

Hallo,

tut mir leid, aber leider glaube ich nicht, dass sich jemand so einfach mit dir wird vergleichen können, da du wegen Dauerblutungen und Zysten eine bestimmte Pille verordnet bekommen hast. Da müsstest du jemand finden, auf den das auch zutrifft.

Vielleicht hilft dir meine Erfahrung trotzdem irgendwie...
Ich nehme keine Pille mehr, seit Jahrzehnten und als ich sie damals absetzte in meinen frühen Zwanzigern, fühlte ich mich total anders als mit der Pille. Ich hatte viel mehr Emotionen zu kontrollieren und Stimmungsshankungen auszugleichen.
Ich lernte mich damit zu arrangieren und habe Sport für mich entdeckt.

Ich gleiche mich mit Sport aus. Richtig auspowern mit Aerobic oder wenn es passt, fahre ich mit dem Rad zur Arbeit und kann auf dem Heimweg Gas geben, dass ich ausgepowert bin. Dabei gleicht sich mein Körper selbst aus.
Sonst bin ich eine Zeitbombe.

Schlaflosigkeit habe ich noch nicht so viel gehabt, aber da hilft mir der Sport auch. Habe ich mal keine Zeit für genug Bewegung gehabt, liege ich lange wach.

5-6 Stunden sind mein normaler Schlafbedarf, außer ich bekomme doch meine Periode. Da bin ich müde...

Eine Freundin meinte, ein frei verkäufliches Mittel auf Sojabasis hat ihr sehr geholfen. Leider habe ich vergessen wie es heißt.
Sie meinte, asiatische Frauen hätten angeblich weniger Wechseljahrsbeschwerden, da sie mehr Sojaprodukte zu sich nehmen. Ob das wahr ist, weiß ich nicht.
Vielleicht den Frauenarzt mal in die Richtung Sojaprodukte fragen?

Kaffee kann ich übrigens auch kaum mehr trinken, da kriege ich sonst nachts die 6 Stunden nicht hin schlafend und bin am Tag kaputt.
Würde zu Kaffeeteinken führen und zu wenig Schlaf, noch mehr Kaffee, noch weniger Schlaf, mehr Gereiztheit... Cola übrigens auch. Also wirklich schauen, was du trinkst und isst. Ich trinke keinen Kaffee mehr, außer ich brauche wirklich mal Leistung.

Vernachlässige ich Sport und Ernährung auch nir eine Woche, bin ich sofort auf 180 in unter einer Sekunde. Da schäme ich mich dann irgendwie, dass ich mich habe gehen lassen.

Liebe Grüße.

3

Hallo!

Jubrele ist ein Gestagepräparat - das nimmt man (sofern die Gebärmutter nicht entfernt wurde) bei einer Hormonersatztherapie eigentlich immer ein. Ggf. muss da eine Dosisanpassung erfolgen,wenn zusätzlich Östrogene verabreicht werden.

Ich nehm jetzt seit 1,5 Jahre Gynokadin (Östrogengel) durchgehend und jeweils 2/4 Wochen Famenita als Gestagenpräparat. Anfangs sollte ich auch das Famenita durchgängig nehmen, da hatte ich aber alle 2 Wochen periodenartige Blutungen.

Aber mein Rat an Dich kann hier nur sein: Such Dir einen anderen Frauenarzt. Mein FA hat jetzt gewechselt, da die alte Frauenärztin, bei der ich die HET begonnen hatte, aus der Praxis ausgeschieden ist. Der neue Arzt hat mir sogar ausdrücklich zur HET geraten, weil die eben außer dem allgemeinen Wohlbefinden auch noch andere positive Effekte hat und die Östrogengabe über Pflaster oder Gel sogar das Herzinfarktrisiko senken. Die alten Studien aus den USA gelten mittlerweile im Bezug auf das Herzinfarktrisiko als überholt, gleichzeitig senkt die Hormonersatztherapie das Osteoporoserisiko, während das Brustkrebsrisiko steigt - allerdings in Abhängigkeit vom jeweils gewählten Gestagenpräparat. Mein Frauenarzt rät dazu, etwas häufiger zur Mammographie zu gehen und macht regelmäßig einen Brustultraschall.

LG