Hallo
mensch ich könnt mich so aufregen.
Klingelt es heute an der Tür.Ich geh ran...Polizei wir müssten mal mit ihnen sprechen.
Ich geh runter an die Tür,mit zitternden Knien,mein Mann hätte ja nen Unfall haben können o.ä.
Und was war...EBAY!!!
Habe im Dezember mein Handy bei Ebay verkauft.
Die Dame die es per Sofort Kaufen erstanden,hat wollte das ich es nach Italien schicke.
Sie teilte mir dann noch mit,das der Betrag von 108€ von einem deutschen Konto überwiesen wird,weil das schneller geht.
Ich mir nichts dabei gedacht,mir ist ja egal wo ich mein Geld her bekomme,Hauptsache es kommt.....
Tja dachte ich....in Wahrheit war der Mensch von dem das geld auf mein Konto überwiesen wurde,ein ebayer der bei dieser Dame für 108€ einen Pc ersteigert hat.
Sie hat also ihren Namen bei der Bankverbindung angegeben,aber mein Konto.
den Pc hat sie nie verschickt-so Hat der Herr anziege erstattet und nu wollen die von mir das Geld wieder-aber ich habe ja das Handy dafür verschickt.
Die gute Frau hat sich auch direkt nach der Transaktion abgemeldet.
Nun steh ich in der Pflicht zu beweisen,das ich für das Geld Ware verschickt habe.
Gott sei Dank habe ich den Paketschein noch,,aber meint hr das für mich das Ding damit erledigt ist?
Ich habe nicht wirklich Lust und die Mittel dem Herrn am Ende sein Geld zurück zu überweisen,ich kann da ja ma gar nichts für.
es gibt echt Sachen,die gibt es nicht.Wußte es gar nicht was der Polizist von mir wollte...
Also für sowas reicht mein Horizont wirklich nicht aus--
was meint ihr muss ich da nun noch mit folgen rechnen?
Lg julia
Heute mittag stand die Polizei vor meiner Tür
Ich denke mal, da du ja nachweisen konntest das du das Handy verschickt hast und auch sicherlich sonst was nachweisen konnest, kann dir nix passieren, außer das du vielleicht doch das Geld zurücküberweisen musst.
lg steffi
werden bei Ebay nicht sämtliche Transaktionen gespeichert?
damit wäre doch die Beweislage für Dich klar
hi julia,
ich verstehe nicht, dass das geld bei dir gebucht worden ist obwohl kontoinhaber und kontoverbindung auf der zahlungsanweisung nicht übereinstimmen. zumindest habe ich das jetzt so verstanden. was sagt die bank dazu?
viele grüße
belly72
Hallo,
ich habe noch nicht bei der bank angerufen,ich bin ja froh das ich das vermeintlich mr gehörende geld bekommen habe.
Wenn das alles wieder zurück gehen würde,wäre ich ja dann der geschädigte.
normal hat der überweiser ja schon schnallen müssen das da was nicht stimmt,den wann soll man den bei einer überweisung an den verkäufer schon den ebay namen des verkäufers angeben?
Also ich gebe immer das ersteigerte und meinen ebay namen an.
Nachdem was ich jetzt bei google und goofbay rausgefunden habe,ist das ne masche die die dame da macht.sie hat zu diesem Zietpunkt handy und ps2 im wert von 1700€ gekauft....
Muss gleich bei diesem komissar anrufen dann werd ich dem mal erzählen das er sich mal im internet über diese dame informieren soll.
Meine "beweise" hab ich ihm schon gemailt...
Man muss ja echt vorsichtig sein mittlerweile....
Lg julia
hi julia,
ich finde es nur merkwürdig, dass eine bank einen betrag bucht, wenn kontoinhaber und kontoverbindung nicht übereinstimmen anstatt abzugleichen. in diesem fall hat derjenige, der das geld überwiesen hat, die möglichkeit sich an die empfängerbank (deine bank) zu wenden und das geld zurückzufordern, denn die bank haftet dafür. ich wäre auch mächtig sauer. schön ist die situation nicht. deswegen das geld des anderen einzubehalten ist für mich wiederum auch betrug.
viele grüße und dir viel glück
belly72