Guten Abend Ihr lieben!!!
Habe gerade ne Diskussion mit meinem Mann....
Da ich der Meinung bin das diese Redensart so gemeint wird"""""Der Esel nennt sich immer zuletzt""""",ist mein Mann anderer Meinung,"""""Der Esel nennt sich immer zuerst"""".Was ist denn nu richtig?
Lg buffy
Wie heisst die Redensart????
zuletzt
" Der Esel nennt sich immer zuerst."
LG
Lottie
nee
es heisst doch mein freund und ich!
und nicht
ich und mein freund!
oder willst du uns verschaukeln!
eben: wenn Du ein Esel bist, dann nenne dich ruhig zuerst, ich bin kein ( umgangssprachlich: dummer) Esel, und nenne mich zuletzt.
Der (dumme) Esel nennt sich immer zuerst.
Lottie
Der Esel nennt sich immer zu letzt ... kenn ich noch aus der Schule
Och Männo,nu hab ich es doch verdreht,
blöde Nuss ich...
Ist doch wohl schon zu spät...
"der esel nennt sich immer zuerst"
lg miezi
falsch
Nö.Richtig
Der Esel nennt sich immer zuerst.
Anders macht es keinen Sinn.
Hallo,
ganz spontan würde ich sagen, daß Dein Mann recht hat. Ganz sicher bin ich aber nicht.
Hab das beim googeln gefunden: "Bei den meisten ungebildeten Menschen erkennst Du den Esel sofort.
Der nennt sich immer zu erst"
Gruß Mary
auch falsch!
Hallo,
warum ist das falsch?
Man will ja nicht der Esel sein. Wenn jemand die Aufzählung falsch macht, dann wird er mit dem Satz "Der Esel nennt sich immer zuerst" darauf hingewiesen?
Oder doch nicht? Bin jetzt ganz verwirrt.
Mary
Na also meiner Meinung nach und der meines Mannes heißt es:
Der Esel nennt sich immer zuerst!
Weil wenn man mehrere Personen aufzählt sollt man nicht sagen .. ich und meine Tante, sondern meine Tante und ich.
Also so hat mans mir als Kind beigebracht und ich habs bisher nicht hinterfragt, da es einen Sinn ergab.
Lg Tatty
ja aber in diesem fall,bin ich doch als "esel" gemeint!
also meine tante und ICH (der esel).
Hm habs doof erklärt..
also wart mal hab ne schöne Erklärung gefunden grad:
'Der Esel nennt sich immer zuerst', auch: 'Der Esel geht voran': Spott über einen unhöflichen Menschen, der sich unbescheiden an erster Stelle nennt, beansprucht, was ihm nicht zukommt. Auf das Tier selbst angewendet, umschreiben die Sprichwörter nur höchst unvollkommen, was dieser geduldige Lastträger im Laufe der Jahrhunderte geleistet hat.
Also wenn jemand zuerst seinen Namen nennt bei einer Aufzählung von Namen dann ist das unhöflich und man ist also der Esel! Also sollte man nicht sagen "Ich und Tina waren heute Eis essen" (dann wär man praktisch der Esel) sondern " Tina und ich waren heute Eis essen!"
herjeee.. worüber ich mir am Freitagabend nen Kopp mach???
LG Tatty
Der Esel nennt sich immer zuerst!
Eben weil man ja eigentlich sagt
Anna und ich sind in die Stadt gegangen
nicht
ich und Anna sind in die Stadt gegangen.
Also ist "ich" beim zweiten Bespiel der Esel
Gruß
Ganz EINDEUTIG!
Der Esel nennt sich immer ZULETZT!
Lisa, Maria und ich gehen in die Stadt!
Der Esel bin immer ich.. und der nennt sich als letztes!!!!!!!!!!
sag ich doch!
ich dachte schon ich bin blöd!
Falsch
Erstaunlich, wie wenige den Sinn dieser uralten Redensart nicht begreifen....
Selbstverständlich nennt sich der Esel selbst ZUERST!
Warum? Ist doch klar: es ist offiziell (Knigge ) mehr als unhöflich, sich selbst - wobei auch immer - zuerst zu nennen. Also z.B.: " Ich und mein Mann..... " Es muss natürlich heissen: "Mein Mann und ich.... " Wer das nicht weiss, ist ein Esel! Und nennt sich selbst zuerst.
Was ist denn daran so schwer?
LG Sabine
puh, danke!
die Einzige, die es richtig erklärt hat.
Jetzt wird mir klar, warum hier so viele Esel sind - die Formulierung "Ich und... habe dies und das..." ist mir nämlich schon dermaßen oft hier aufgefallen!
Gruß
Ch.