MATHE WAHRSCHEINLICHKEITSRECHNUNG

Dieser Beitrag wurde von den urbia-Mitgliedern oder den Administratoren als nicht angemessen bewertet und wird deswegen ausgeblendet.

1

Das ist jetzt nicht dein Ernst , oder?

In der Zeit, die du hier postest, hättest du das baumdiagramm schon längst zeichnen können, die Antwort erschließt sich daraus! #aha

Lg

2

sag mal sollen wir hier Deine Hausaufgaben machen?

3

Hey, mal ganz nett gefragt. Was nutzt es dir, wenn du nicht selber versuchst, auf die Lösung zu kommen? Die nächste Klassenarbeit/Klausur/Prüfung oder wie auch immer steht irgendwann an, zu vielleicht genau diesem Thema, du hast nichts gecheckt bis dahin und dann?
Denk mal darüber nach. Ihr habt doch mit Sicherheit Formeln/Methoden an die Hand bekommen.
Grüße, G.-

4

http://www.mathe-online.at/materialien/Daniela.Eder/files/Diskrete_WK/Zusammenstellung.html

5

Dieser Beitrag wurde von den urbia-Mitgliedern oder den Administratoren als nicht angemessen bewertet und wird deswegen ausgeblendet.

6

Dann mache Dir die Mühe und rechne SELBER.
So schwer sind die Aufgaben nicht !
Meine Schulzeit ist lange her, aber die Lösungen kann man doch in wenigen Minuten im Kopf rechnen !

Wenn Du wirklich überhaupt keinen Plan hast, dann lese den Link weiter oben. Da wird das erklärt. Ein BISSCHEN Hinschmalz kannst Du schon investieren.

Urbia ist inicht dafür da, andere Leute für Dich die Hausaufgaben machen zu lassen.

Was machst Du in der nächsten Prüfung ?
Laptop mitnehmen ?

7

Hi,

Vorschlag: Ins Forum "Gute Laune für alle!" verschieben!

LG
Gael