Umfrage, lasst ihr beim Eiskratzen den Motor laufen?

.. vor allem wenn ein kleines Kind drin ditzt, damit es nicht friert?

Würde mich mal interessieren, wie Ihr das so handhabt..

LG

Sandy

1

Guten Morgen!

Also ich lasse den Wagen laufen.

Erstmal für mich, damit der Wagen schon ein wenig warm ist und zweitens nun auch für mein Baby,..aber davon mal ganz ab, der Wagen wird ja sooo schnell auch nicht warm.

Mein Kleiner ist gut und dick eingepackt.

LG Steffi mit Domenic, heute vier Wochen alt #schock

2

NEVER EVER.

Wenn ich sehe, wieviele dass tun, habe ich doch den Eindruck Benzin ist viel zu billig und die Gefahr vom Klimawandel immer noch nicht in den Köpfen angekommen.

Schönen Tag Julia

4

:-)

Man soll auch langsam losfahren und nicht laufen lassen.

3

Guten Morgen,

ja ich lasse Ihn auch laufen:-D

Allerdings auch nur wenn Niklas mitfährt:-) Mein Wagen braucht geschätzte 15km bis es endlich mal warm wird, daher lasse ich den schonmal warmlaufen#schein Fahre ich alleine irgendwohin und ich muss kratzen, bleibt der Wagen aus...

War es nicht auch eigentlich so, dass man den Wagen gar nicht starten darf und dann das Eis wegkratzt?#kratz Nunja dürfen oder nicht. Ist Niklas dabei läuft er und wenn nicht überlebe ich es;-)

LG

Silke

5

Es ist verboten, ihn unnötig laufen zu lassen..

Wenn ein Kind drinsitzt, dass es warm haben soll, ist es nicht unnötig, oder?

LG

8

Hallo,

ach so war das:-D

Na ich find es auch nicht unnötiges laufen lassen, wenn ich damit verhindere dass mein Kind krank (oder noch kränker:-() wird;-)

Ist aber warscheinlich alles Auslegungssache. Wenn einen dabei mal die Polizei erwischt, gibts bestimmt nen Grund dafür dass es nicht nötig ist, das Fahrzeug laufen zu lassen:-p

LG

Silke

weitere Kommentare laden
6

Nein, machen wir nicht...

notfalls bekommen die Kids solange eine Decke drüber.

Die paar Minuten Eiskratzen gehen auch ohne Motorlaufen lassen.

Oder ich kratz bereits vor, während die Kids noch schlafen. Dann dauert es bei Mega-Eis auch nicht so lange.

Gruss
Mone

7

Klar, ich muß doch die heizung anschmeissen!!!

LG

9

nein,
wir lassen den Motor aus.

Phil springt von alleine ins Auto u. Vivi wartet mit mir draussen. Ausserdem haben wir eine Schutzplane über der Frontscheibe, da muss ich schonmal nicht kratzen u. der Rest geht relativ schnell.

lg tina (die im tiefsten Oberbayern wohnt)

62

Oh, die Folie haben wir auch, muss ich nur draufziehen... Ab sofort denk ich dran, danke für den Tipp!!!
:-)
L G
Gunillina, die ab sofort nicht mehr mit laufendem Motor Eis kratzt...

10

Mein letztes Auto hatte eine Standheizung #cool

12

Hallo,

ich lasse das Auto nicht laufen, ob ein kleines Kind drin sitzt oder nicht.

Das Auto wird deswegen nicht schneller warm und Benzin ist teuer genug, mal von den Umweltbelastungen abgesehen.

Ich bin erstaunt, welchem Irrglauben die Menschen noch unterliegen, da das Auto durch die 5 Minuten Standgas weder warm wird, noch im Fahrbetrieb nachher schneller aufheizt.

Im Gegenteil, es ist eher schädlich für den Motor.

LG Nicole

28

"Ich bin erstaunt, welchem Irrglauben die Menschen noch unterliegen, da das Auto durch die 5 Minuten Standgas weder warm wird, noch im Fahrbetrieb nachher schneller aufheizt. "

Eben!

LG

87

Quatsch. ich kann die ersten 5 Minuten nicht fahren ohne das mir der motor absäuft. ich muss ihn wenns ganz kalt ist erstmal laufen lasen und das anfangs sogar mit etwas gas dabei, weil er sonst absäuft.

weiteren Kommentar laden
13

Bei unseren früheren Autos nicht, bei unserem jetzigen bleibt mir gar keine andere Wahl. #aerger

Wenn ich nämlich kratze ohne den Motor und das Gebläse auf volle Pulle laufen zu lassen, beschlagen mir die Scheiben nicht nur von innen, nein, dann kann ich auch von innen kratzen! #schock

Unser Gebläse im Auto ist nämlich dermaßen kraftvoll, da kommt doch glatt auf höchster Stufe ein dezentes "Pfffffff". #augen

Also kann ich mir aussuchen, ob ich kratze und der Motor schon währenddessen läuft und die Scheiben frei sind oder ich erst kratze und dann im laufenden Auto so lange warte bis ich genug sehe, um endlich loszufahren (was genau so lange dauert).

Ich habe übrigens auch schon mehr als einmal erlebt, dass die Scheibe, trotz dessen sie gerade frei gekratzt wurde, nach kurzer Zeit gleich wieder zuzog, weil sie halt noch so kalt war. #schock

Und nachdem mir das im letzten Jahr einen (zum Glück nur Mini-)Unfall nur 50 m vom Haus entfernt beschert hat, fahre ich so garantiert nicht mehr los.

Grüßle
pupsi