Kostenlose Behindertenparkplätze

Hallo,
war mal wieder in der Stadt und habe ewig nach einem Parkplatz gesucht. Es waren wirklich viele freie Plätze, aber eben nur Behindertenparkplätz.
Das ist ja auch gut so und ich würde mich da auch NIE draufstellen.

Aber:
Ist es eigentlich überall so, dass Behindertenparkplätze kostenlos sind?

Ich meine:
Jeder andere muss ja auch für seinen Parkplatz zahlen, warum ein gehbehinderter nicht? Ok, er hat keine Chance einen anderen gebührenfreien Parkplatz zu ergattern, aber das haben andere auch nicht, selbst wenn sie gut zu Fuß sind.

Ich finde das irgendwie ungerecht, zumal gehbehindert ja nicht gleich arm oder mittellos heißen muss (wenn derjenige schon mit dem Auto kommt...). Ich kenne genügend Leute mit Behindertenausweis, die monatlich mehr zur Verfügung haben.

Wie seht ihr das?

Gruß, H.H.

1

Hallo,

diese Frage habe ich mir ehrlich gesagt noch nie gestellt, weil bei uns in der Stadt die Parkgebühren recht human sind.
(50 cent für 2 Std, die erste 1/2 Std umsonst).

Was mich noch viel mehr aufregt sind die Leute, die einen Behindertenausweis haben (weil ein Familienmitglied diesen besitzt), sich aber auch dann auf den Platz stellen, wenn das besagte Familienmitglied garnicht im Auto sitzt #aerger

Die Schwiegermutter von meinem Schwager macht das gern:
Ihr Mann hat MS, sie besitzen für ihn einen Schwerbehindertenausweis, trotzdem steht sie ständig bei Lidl auf dem Schwerbehindertenparkplatz, obwohl ihr Mann garnicht dabei ist (der ist noch berufstätig, Schreibtischtäter bei der Kriminalpolizei und fährt ständig mit dem Fahrrad, obwohl er nicht mehr gut zu Fuss ist).
Also ist an der Sache vorne und hinten was faul.

Wir haben sie letztens schon mal laut auf dem Parkplatz (als wir uns zufällig getroffen haben) angesprochen, ob sie denn auch behindert sei, oder wieso sie ohne Mann auf dem Parkplatz steht.
Daraufhin kam nichts wirklich intelligentes....

Und sowas hab ich schon mehrfach (nicht nur bei der Frau) gesehen... sowas find ich ehrlich gesagt noch viel schlimmer als wenn diese mal nen Euro Parkgebühren sparen.

LG
Sandra

9

Hallo,

was die gute Frau da tut ist genauso verboten wie ohne Behindertenausweis einen solchen Parkplatz zu nutzen... Eventuell ist es sogar noch eher "strafbar", da es sich um einen Fall von Erschleichen von Leistungen handelt. (rechlich bin ich mir da aber nicht sicher)

LG Berna

17

Hallo,

das hat jetzt zwar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun....
'Was mich noch viel mehr aufregt sind die Leute, die einen Behindertenausweis haben (weil ein Familienmitglied diesen besitzt), sich aber auch dann auf den Platz stellen, wenn das besagte Familienmitglied garnicht im Auto sitzt' - Da hast Du Recht. Geht mir genauso.
Ich war letztens auch mit meinen Beiden Jungs unterwegs. Wir haben auf dem 'Mutter-Kind-Parkplatz' geparkt (und auch da würde ich, wären meine Kinder schön älter, nicht mehr parken) und neben uns fährt ein Herr auf den letzen solchen und sitz allein im Auto. Ich habe ihn dann freundlich drauf angesprochen, daß diese Parkplätze nicht 'gelten', wenn man sein Kind zu Hause gelassen hat. Die Antwort wiederhole ich lieber nicht. Nur soviel, mir stand der Mund offen und mein Großer hatte wieder ein neues Wort 'gelernt'.
Es ärgert mich jedes Mal, wenn irgendwo Mutter-Kind-Parkplätze sind, dann sind die fast immer besetzt und in den meisten der Autos stehen nicht mal Kindersitze drin und es kann mir niemand erzählen, daß die alle mit der Babyschale unterwegs sind.

Ich muß gestehen, ich habe mir nie Gedanken darüber gemacht, ob die Behinderten-Parkplätze kostenfrei sind, aber ich finde es in Ordnung. Ehe man einen entsprechenden Ausweis erhält ist es im Normalfall sehr zeitaufwändig und mit Ärger und Widersprüchen (beim Landesversorgungsamt) verbunden. Denn die untersuchenden Ärzte verweigern sehr gern ihre Bewilligung.

Insofern reagiere ich auf unberechtigtes Parken auf Behinderten-Parkplätzen (wenn ich 'in Krawall-Stimmung bin) auch gern mal mit der Aussage, daß ich nicht wußte, daß dies' auch bei geistiger Behinderung gilt. Ich weiß, daß ist böse, aber bei so etwas könnte ich wirklich platzen.

LG

weitere Kommentare laden
2

hallo,

mit einem Schwerbehindertenausweis (und Behinderten Parkausweis) kann man überall kostenfrei parken. Auch wenn es kein ausgewiesener Behinderten Parkplatz ist.

Überall wo man mit Parkschein parken müßte, kann man ihn rauslegen und muss nicht bezahlen. (Selbst im eingeschränkten Halteverbot darf man bis zu 3Sdt glaub ich parken)

lg

3

Na traurig das man überall umsonst parken darf.

Das es im eingeschränkten Halteverbot auch erlaubt ist kann ich mir nicht vorstellen und wenn doch dann ist es das allerletzte.

5

Naja,

glaubst du nicht, dass wenn man schon so einen Ausweis hat, genug gestraft ist? Schließlich gibt es ja dafpr Gründe, wenn man so einen Ausweis hat.

Hier mal ein Auszug:

... So dürfen Sie öffentliche Behindertenparkplätze benutzen. Darüber hinaus kann Ihnen in der Ausnahmegenehmigung zum Parkausweis das Parken erleichtert werden
im eingeschränkten Halteverbot

in Zonenhalteverboten

auf Gehwegen und in Fußgängerzonen

an Stellen mit Parkuhren oder Parkscheinautomaten

im Anwohnerparken und

in verkehrsberuhigten Bereichen.
Die Ihnen genehmigten Parkerleichterungen gelten bundesweit.

weitere Kommentare laden
4

Hi!

Das hat den einfachen Grund, dass ein Mensch mit einer Behinderung in der Regel weniger einfach den Weg zum Automaten und zurück gehen/fahren kann um ein Ticket zu ziehen und es wieder ins Auto zu bringen.
Stell Dir mal vor jemand im Rollstuhl müsste sich dann extra wieder ins Auto hieven...

Ich finde sowas übrigens nicht schlimm. Die Leute sind schon genug gestraft.

LG Stephie

6

Hallo, #blume

ganz einfach:

ich bin verdammt froh, gesund und nicht behindert zu sein und zahle deshalb gerne Parkgebühren, wenn ich mal in die Stadt fahre und mein Auto auf einen kostenpflichtigen Parkplatz abstelle.

Nix für ungut, aber worüber sich manche Leute Gedanken machen... #kratz

Hättest Du gerne eine Gehbinderung o.ä., damit Du kostenlos parken kannst? Ich finde, Behinderte - mit welchem Behinderungsgrad auch immer - sind gestraft genug, da ist es doch wirklich egal, ob sie Parkgebühren zahlen müssen oder nicht.

Worüber ich mich auch tierisch aufrege ist, wenn jemand - wie die andere Userin schildert - mit dem Behindertenausweise eines Verwandten unterwegs ist und diesen schamlos nutzt.

VG
Claudia #sonne

7

Hallo Claudia,

es geht doch auch gar nicht darum, ob jemand ein trauriges Schicksal hat oder nicht. Es gibt noch viele andere traurige Schicksale, für die man keine Befreiung von Parkgebühren bekommt.

Kann ich demnächst einfach vor der Arztpraxis parken und sagen, dass ich Krebs habe.

Wenn dann einer meckert, frage ich, ob derjenige mit mir tauschen will.

Für mich gibt es aber keinen wirklichen Grund, warum man nicht gehbehinderte gegenüber gebehinderten Zeitgenossen sozial benachteiligt.

Ich finde, diese Ungerechtigkeit lässt sich nur dadurch lösen, dass alle Parkplätze kostenlos sind.

Das wiederum wollen die Kommunen nicht, weil es doch erhebliche Einnahmen sind. Außerdem würde dann jeder mit dem Auto fahren und das Chaos noch viel größer.

Also: Warum nicht an sog. Premium-Parkplätzen auch für Behinderte Gebürhren erheben?

Gibt es das vielleicht schon irgendwo?

Gruß, H.H.

8

Das mit der Nutzung des fremden Ausweises, wage ich zu bezweifeln.
Schwerbehindertenausweise, die all die oben beschriebenen "Vorteile" beinhalten, sind mit Bild und Namen versehen.

Für die leichte Gehbehinderung, mit der man noch Fahrrad fahren kann, gibt es diesen Ausweis nicht.

Gruß

weitere Kommentare laden
16

Hallo,

ich würde liebend gern für den Parkplatz bezahlen wenn ich ein gesundes Kind hätte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

21

Hallo,

ich nochmal.
Nachdem man hier (und ich übrigens auch) einstimmig der Meinung ist, dass es gehbehinderten Menschen nicht zuzumuten ist für außergewöhnlich gut gelegene Parkplätze Gebühren zu zahlen, gibt es für mich nur eine Schlussfolgerung:

Das Anti-Diskriminierungsgesetz sagt aus, dass niemand wegen seiner Nationalität, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Behinderung etc. benachteiligt werden darf.

Ich kann nichts dafür, dass ich nicht gehbehindert bin (aber ich bin dankbar dafür).

Ich fordere hier gebührenfreie Parkplätze für ALLE !

Kriegen wir das bis Weihnachten noch durch?

LG, H.H.

25

Man sollte vorsichtig sein, mit seinen Wünschen.
Sie könnten einem erfüllt werden.

22

Hallo,

auf einem solchen Parkplatz darf nur parken, der das Merkzeichen aG in seinem Ausweis hat. Ich zitiere jetzt mal die Verordnung:

Das Merkzeichen aG ist nur zuzuerkennen, wenn wegen außergewöhnlicher Behinderung beim Gehen die fortbewegung auf das Schwerste eingeschränkt ist.
Hierzu zählen:

Querschnittsgelähmte
Doppel-Oberschenkelamputierte
Doppel-Unterschenkelamputierte
behinderte Menschen, denen ein Bein im Hüftgelenk entfernt wurde

da parke ich doch lieber auf einem etwas weiter entfernten Parkplatz und bezahle.

27

"ungerecht"

die Welt ist ungerecht:
Kinder zahlen in Schwimmbaeder weniger als Erwachsene;
Maenner muessen bis zur Rente laenger als Frauen arbeiten;
Rentner erhalten weniger Geld als Arbeitnehmer;
Fuessgaenger zahlen keine Kfz.-Steuer, obwohl auch sie Nutzniesser des Strassenbaus sind;
Unverheiratete zahlen mehr Steuern als Verheiratete und erhalten weniger Staatsleistungen;

die Liste koennte sicher endlos weitergefuehrt werden....so what?