Ärgere mich über Jako-o!

Hallo,

ich habe Ende November / Anfang Dezember bei Jako-o drei verschiedene Dinge bestellt. Auf der Homepage waren zwei Artikel mit dem Hinweis "kommt vor Weihnachten" versehen.

Einen Artikel erhielt ich sehr schnell (Anfang Dezember). Auf der Rechnung wurde vermerkt, dass die beiden anderen Artikel VOR Weihnachten kommen.

Jetzt erhielt ich die Folgesendung. Aber nicht mit den versprochenen letzten beiden Artikeln! Nur EIN Artikel war drin und ausgerechnet der Artikel (Teleskop-Stelzen), der als Weihnachtsgeschenk für meine Nichten gedacht ist, ist nicht dabei. Auf der neuen Rechnung steht : "Ende Januar"! #schock:-[#wolke

Das kann doch nicht angehen, dass Jako-o schon Anfang Dezember Versprechungen macht, der Artikel würde vor Weihnachten kommen, und jetzt kurz vor Weihnachten, soll ich bis Ende Januar warten?

Ich werde mich auf jeden Fall morgen dort beschweren. Ich bin sonst nicht der Typ Mensch, der sich gleich über alles und jeden aufregt, aber DAS finde ich doch mehr als ärgerlich!

ICh denke mal, dass diese falschen Versprechungen auch nicht rechtens sind. Aber ich kenne mich in den juristischen Dingen nicht aus.

Noch nicht mal eine Entschuldigung, es tut uns leid, wir haben wider Erwarten Lieferprobleme. Nein, eine einfache Rechnung mit dem trockenem Hinweis "Ende Januar"!

Verärgerte Grüße,
Fiona

1

Hallo!!

Verstehe deinen Ärger!
Hatte selber mitte September ne Matschhose bestellt, erst hieß es sie kommt ende Oktober. Schlussendlich kam sie ende November, da brauchte ich natürlich keine mehr denn da lag schon der Schnee!!

Bisher war ich immer zufrieden mit Jako-o aber diesmal hat es mich auch gewurmt.

Grüße
Dorin

5

Die grüne mit den Echsen drauf? ;-)
Die kam bei uns auch erst letzte Woche. Ich habe sie dann postwendend zurück geschickt, weil wir mittlerweile für den Preis schon zwei von H&M gekauft haben.

Grüßle,
jelly

2

Jako-o ist nur ein Handel und kein Hersteller.
Wenn der Hersteller nicht aus den Socken kommt kann
Jako-o nichts dafür.
Ich denke mal eher das das Lieferproblem am Hersteller liegt und der Versprechen gemacht hat die er nicht einhalten konnte.
Desweiteren steht auf Rechnungen meistens vorraussichtlicher Liefertermin, damit sagen sie nichts genau zu, denn Hellsehen können die auch nicht.

Warum sollen sie sich entschuldigen, ein Versandhaus weiß doch nicht für was man die Bestellungen braucht.
Nur weil kurz vor Weihnachten ist heißt das nicht das die Leute da nur für Weihnachten bestellen.

Beschweren bringt dir auch nichts, davon bekommst du die Stelzen auch nicht vor Weihnachten.
Da musst du wohl oder übel nochmal in die Stadt, oder du machst einen Gutschein fertig.
Sie bekommen ja sicher noch was anderes von den Eltern und so, wird dann wohl nicht so tragisch sein wenn sie noch warten müssen.

7

Hallo Arkti,

dass Jako-o nur ein Händler und kein Hersteller ist, ist mir durchaus bewußt. Und dass es nicht deren Verschulden ist, wenn der Hersteller Lieferprobleme hat, auch.

Was mich aber ärgert ist, dass Jako-o groß dafür wirbt, rechtzeitig bis Weihnachten zu liefern. Außerdem sagen sie ja selber an, dass der Artikel VOR Weihnachten kommt. Wenn sie sich schon so auf einen "genauen" Zeitpunkt beziehen (sonst hätten sie auch einfach "Ende Dezember" schreiben können), dann denke ich, dass sie sich sehr wohl bewußt sind, dass die meisten Bestellungen für Weihnachten gedacht sind.

Und ich denke, dass man sich sehr wohl entschuldigen kann, bzw. den Kunden davon in Kenntnis setzen kann, dass es Lieferschwierigkeiten gibt. Und ob der Kunde, unter diesen Voraussetzungen, den Artikel noch haben möchte. Diese Information ganz lapidar irgendwo in einer Rechnung auftauchen lassen... ich weiß nicht.
Ich komme selber aus einem Dienstleistungsbereich, und ich weiß, dass man sich auch ein wenig aufmerksamer um Kunden kümmern kann. Ich rede jetzt nicht davon, vor dem Kunden zu katzbuckeln, aber ein wenig mehr Kundenkontakt wäre wünschenswert. Und wenn es nur eine allgemeine Infomail für die betroffenen Kunden wäre.

Gut, durch Beschweren bekomme ich die Stelzen wirklich nicht schneller. Aber ich denke, dass man seine Verärgerung durchaus mitteilen darf.

3

uhh das hatte ich letztes Jahr mit Schlecker, habe mitte November bestellt und die haben mir mitgeteilt das es erst in 3 Wochen geliefert werden könnte. Schön und gut. Anfang Dezember bekomme ich dann eine Mail das es eine Woche vor Weihnachten geliefert wird.

schön dachte ich, es war eine Woche vor Weihnachten aber die olle Kinderkamera war nicht da. Habe bei Schlecker angerufen und angeblich wäre es ein Inventur Fehler gewesen und mitte Februar würde ich die Kamera bekommen.

Von der Kamera hab ich nie was gesehen, nicht ma Mitte Februar....

Also wir sind dann kurz vor Heilig Abend noch in die nächste Großstadt gefahren und haben gesucht... Pustekuchen...

bei Ebay hätte ich die Kiddizoom von V.tech bekommen für 139 Euro und nocht für 80 wie bei Schlecker.

Meine Tochter hatte dann von Amazon einen Kinderschreibtisch bekommen, die haben wenigstens Heiligaabend noch geliefert... ich hab schon gedacht Weihnachten fällt ins Wasser, und meine Tochter hatte sich so auf die Kamera gefreut....

4

Hi,

man nu rege dich mal nicht so auf, es kann immer passieren dass die Lieferanten nicht rechtzeitig liefern. Jako-o produziert das alles auch nicht selber.
Und Ende November sich um Weihnachtsgeschenke zu kümmern, wenn sie bestellt werden müssen ist halt zu spät- Sorry Deinen Ärger kann ich nicht verstehen.


Champus

8

ende november ist zu spät sich um weihnachtsgeschenke zu kümmern?

so, so???

es gibt vernünftige versandhäuser und welche die es nicht sind.

amazon gehört für mich zum besten.

da könnte ich getrost noch morgen nacht geschenke bestellen, die würden deffinitiv am mittwoch bei mir sein.

9

Häähhhh?
Ende November soll zu spät sein?

Wo lebst du denn? Hier gibts genug Leute, die erst um den 17. Dez. bestellt haben und trotzdem eine Zusage für eine rechtzeitige Lieferung haben.

Bei Amazon kann man auch davon ausgehen, das es klappt.

weiteren Kommentar laden
6

Kann deine Wut verstehen, würde da auch nochmal anrufen, vielleicht bekommst du ja Rabatt, die sind da eigentlich sehr kulant, habe da schon öfters was rausschlagen können.
Wenn da vor Weihnachten steht, dann verlasse ich mich da auch drauf, ende Januar kannste damit ja nix mehr anfangen.

Lg
Sylvia

11

Hi,

es auf den nicht liefernden Händler abzuschieben ist nicht korrekt. Nicht der Händler ist dein Vertragspartner, sondern Jako-o! Somit ist Jako-o dein Ansprechpartner! Wenn sie nicht beschaffen können, was versprochen wurde (VOR Weihnachten), ist das deren Problem. Allerdings hättest du ihnen Frist setzen müssen glaube ich - und zwar eine angemessene und konkret genannte (z. B. 24. Dezember).

Du schreibst die an, dass du vom Kaufvertrag zurücktrittst - man braucht Weihnachtsgeschenke (und das IST in der Regel der Grund, warum VOR Weihnachten geliefert wird) nicht erst im Januar.

Ansonsten würde ich mal prüfen (BGB) ob es eine Möglichkeit gibt, die Sachen woanders bis zum 24. zu kaufen und Jako-o den Mehrpreis dafür in Rechnung zu stellen. Evtl. ein Anruf bei der Verbraucherzentrale und dort nachfragen.

LG
Gael