Lidl - Schnullerketten - Vorsicht!

Hallo zusammen!

Ich habe vor ein paar Wochen für meinen Jüngsten bei Lidl eine Schnullerkette aus Holz gekauft. Heute hat Francis dran gezogen (sollte so ein Ding doch eigentlich aushalten) und plötzlich ist der Knoten des Gummis aufgegangen und er hatte schon eine einzelne Perle in der Hand... #schock#schock#schock#schock
Das war echt Glück im Unglück, ich mag gar nicht dran denken, was hätte passieren können, wenn das nicht ein meinem Beisein passiert wäre. #schwitz#schwitz#schwitz#schwitz
Ich hin zu Lidl, Vorfall geschildert, was sagt die gute Dame: "Hm, na ja, kann passieren, außerdem hab ich jetzt keine Zeit...." und weg war sie.... #schock
Kann passieren, ok, darf und sollte aber doch eigentlich nicht, oder? Müssen die Dinger nicht irgendwie geprüft werden? Das ist ja auch für Kinder, die älter sind als mein Sohn (8 Monate) noch ganz arg gefährlich, wegen den Kleinteilen.
Wie sollte ich weiter vorgehen? Ich meine, ich will doch einfach nur andere, die diese Schnullerkette auch gekauft haben vor einem solchen Unfall schützen, an wen kann ich mich wenden? Oder sehe ich das zu eng? #kratz

Danke schon mal für eure Antworten,

M. :-)

1

Ups, falls falsche Kategorie - bitte verschieben....! #hicks

2

Sorry, aber vom Lidl würde ich auch keine Babysachen kaufen.

Ramsch - Kaufhaus! #schock

3

Hallo!

Hm, kann man sehen, wie man will....
Müller oder DM haben auch Hausmarken (auch Schnullerketten), ist das dann auch Ramsch? #kratz

Ich dachte eben, dass zumindest in D alle Babysachen, die auf den Markt kommen, geprüft werden (müssen).

Hinterher ist man immer schlauer....

Gruß,

M. :-)

6

Ramsch-Kaufhaus finde ich sehr übertrieben.

weitere Kommentare laden
4

Hallo!

Letztens wurde schonmal was von Lidl zurück gerufen!

Ich würde Lidl direkt anschreiben....

Auch würd ich das Verhalten der Verkäuferin schildern, denn das kanns ja nun wirklich nicht sein...

LG Steffi, Domenic 7 Wochen alt

5

Hallo M.!

Sofort dem Verbraucherschutzamt melden. Gar nicht den Umweg über Lidl gehen, sondern direkt an den Verbraucherschutz wenden!!! Die melden das dann Rapex und so können die die Ketten zurückgerufen werden.

Bitte auch nicht zögern oder auf die leichte Schulter nehmen.

Liebe Grüsse
Astrid

8

Hallo,

ich danke allen für die Antworten. Es ging allerdings nicht darum, ob xy Babysachen bei Lidl kaufen würde oder nicht, sondern es ging darum, was ich weiterhin tun soll, um andere vor einem solchen Unfall zu schützen! Immerhin war die ein oder andere brauchbare Antwort dabei.... ;-)

Gruß,

M. :-)

9

Guten Morgen,

mmh bist du sicher, das es eine Verkäuferin war? Denn es sind viele Aushilfen dort-bin auch so eine eine. Aber wenn ich nichts weiß, dann leite ich das weiter oder weise auf meine Kollegen hin.

Im Moment herrscht überall Streß und besonders heute und morgen wird es arg heftig werden, das alle Verkäufer gut Nerven haben müssen.

Aber ich würde auch das machen, das was Eifelkind gesagt hat. Ich denke die Zentrale wird es schon reagieren aber wie schnell ist dann auch so eine Frage....lieber Verbraucherschutz.

lg romance

10

Hallo!

Ja, das war eine "Verkäuferin" - es war die stellvertretende Filialleiterin. Ich will das nicht zu 100% behaupten, aber ich habe es so rausgehört. Auch klar, dass es grad überall stressig zugeht, aber es erschien mir schon sehr wichtig, mein Anliegen (ist ja nicht gerade ohne, was da passieren KÖNNTE!) mitzuteilen. Ich werde mich nun tatsächlich an den Verbraucherschutz wenden - hoffentlich wird mein Anliegen auch erhört.... :-)

Gruß,

M. :-)

11

Hallo,

dann verstehe ich auch nicht ihr Verhalten....in manchen Fialen ist das leider wohl so.

Wünsche dir froh Weihnachten.

Lg romance