Hallo!
Mein Mann hat einen 10Jahre alten Mazda 121. Tüv hat er noch bis Februar 2010. Nun ist es so, dass die Lichtmaschine kaputt ist und dieses Jahr auch noch irgendein Zahnriemen neu eingesetzt werden muss. Nach Auskunft der Werkstatt würde beides zusammen gut 700-800EUR (incl. Arbeitslohn) kosten.
Wir haben uns im Sep 2006 ein neues Auto gekauft.
Nun die Frage: Würdet Ihr nochmal in das alte Auto investieren oder lieber einen neuen Wagen kaufen?
Gruß
Rebecca
Neues Auto vs. teure Reparatur am alten Wagen!?!?
Die Frage ist doch eher ob 700 bis 800 Euro für euch viel sind und ob ihr genug Geld hättet euch ein neues Auto zu kaufen und wieviel man für das "kaputte" Auto noch bekommt.
Generell denke ich, das alte Autos irgendwann mehr kosten wie nutzen (im Falle das man immer zur Werkstatt muss und nix in Eigenleistung kann) und ich daher stets einen Neuwagen/neuen Gebrauchten vorziehe
Natürlich sind 700-800EUR ne Menge Geld, Rücklagen haben wir aber, sowohl für die Reparatur als auch für ein neues Auto / neuen Gebrauchten..
Eigenleistung ist eher nicht vorhanden, da weder ich noch mein Mann Ahnung von Autos haben...
Also ich würde bei dem Betrag für Reperatur wenn die Möglichkeit gegeben ist, ein neues Auto zu kaufen, immer dieses vorziehen wie gesagt, heute ist das kaputt und morgen da und wenn man keine Reperaturen in Eigenleistung vollziehen kann, ist das ein teurer Spaß in den Werkstätten
Naja, ich finde ja jetzt 10 Jahre kein Alter für ein Auto. Bj. 1999 ist noch nicht alt.
Unserer ist Bj. 90 und kommt jetzt dann weg, da geht aber so langsam auch gar nichts mehr.
Für ein 10 Jahre altes Auto, in das man (das weiß ich ja nicht) vorher noch nicht viel reinstecken musste, sind 700-800 EUR kein Geld.
LG
nun, wenn du dir die nächsten 6 jahre anschaust: wieviel willst du dann durchschnittlich fürs auto ausgeben?
berücksichtige anschaffung/instandsetzung, reifen, tanken, steuer, versicherung.
kalkulire, dass neue autos weniger verbrauchen, günstiger in steuer und versicherung sind und so weiter.
sammle möglichst genaue werte und rechne alles auf einen bestimmten zeitraum hoch..
dann hast du die antwort.
Bedenke auch, dass es jetzt EUR 2.500,- Abwrackprämie für mindestens 8 Jahre alte Autos gibt, wenn man sich ein neues Auto oder einen Jahreswagen kauft.
Ich würde mal in der Werkstatt nach einer Meinung fragen. Bei mir ist das so, dass sie mir schon sagen würden, wenn sie davon ausgehen, dass sich das nicht mehr lohnt.
Ich denke auch alleine am Alter kann man das nicht festmachen, ob Ihr Euch ein neues kaufen solltet. Es kommt ja auch auf die Kilometer an, die er schon drauf hat.
Ich fahre einen 10 Jahre alten Polo und ich denke, wenn da jetzt mal 700€ anfallen würden, dann würde ich die schon nochmal rein stecken. Er hat aber auch erst 65.000km drauf und ist sonst gut in Schuss. Den kann ich dann durchaus noch mal ein paar Jahre fahren.