Wie ist das rechtlich gesehen?Auto angemeldet auf tote Person ...

Hallo ,

und zwar geht es um das Auto meines Schwiegervaters der schon fast 2 Jahre verstorben ist.

Mein Schwager fährt das Auto seitdem weiter , aber immer noch angemeldet und versichert auf den Namen meines Schwiegervaters.

Meine Schwiegermutter läßt es zu und sagt sie bezahlt doch Versicherung und Steuer weiter deswegen könne man ihnen nichts anhängen .

Stimmt das ?

Was wenn mein Schwager einen Unfall baut ?

LG Jolin

1

Das ist ein Verstoß gegen das Meldegesetz und somit eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld belegt werden kann.

Wenn er einen Unfall baut, zahlt die Versicherung des Verstorbenen, wenn er geblitzt wird, bekommt der Verstorbene Post. Irgendwann wird irgendjemand die Daten abgleichen und merken, dass der Mann tot ist. Aber die Mühlen in den Behörden mahlen langsam.

Gerade gestern stand in der Zeitung, dass mehrere Eltern Mahnschreiben vom Amt bekommen hatten, weil sie ihre Kinder nicht rechtzeitig zur Vorsorgeuntersuchung gebracht haben. Leider waren diese Kinder seit Jahren tot.



2

Hallo ,

die Polizei weiß das schon seit einem Jahr , damals ist er nämlich mal geblitzt worden.

Naja , ich denke das die dann lieber das Ordnungsgeld zahlen als das Auto ummelden.
Meine Schwiegermutter ist dann diejenige die das bezahlt , wie auch Steuer und Versicherung.
Muß sie selber wissen !

Danke dir !

LG Jolin

3

Hallo,

auf jeden Fall liegt ein Verstoß gegen die Zulassungsverordung vor, da der eingetragene Halter nicht mit dem tatsächlichen Halter übereinstimmt.

Der Versicherungsnehmer kann eine beliebige Person sein.

4

Hallo,
Bei der Versicherung anrufen sagen das er verstorben ist und ummelden.
Man kann die Prozente übernehmen.

Hat meine Schwester bei meiner Mutter(meine Mutter war Versicherungsnehmerin starb aber) und das ging ohne Probleme.
Ist allerdings schon fast 9 jahre her weiss nicht wie das dann jetzt ist.
Gruss

b.

5

Ist immernoch so. Meine Oma verstarb 2006 und mein Auto und Vers lief auch über sie. Mein Opa hat dann die Prozente übernommen und der Wagen wurd dann auf ihn angemeldet.

6

Hallo ,

danke dir !
Ich weiß das das so geht , aber die Herrschaften sind anscheinend zu faul dazu .
Außerdem kostet das ja Geld , das wollen die lieber sparen.

LH

weiteren Kommentar laden