gebrauchtwagen vor 6 tage gekauft nun motorschaden!!!

wir haben uns ein altes auto baujahr 94 gekauft wir sind jung und haben nicht viel geld.
gestern sind wir auf der autobahn gefahren aufeinmal hörte sich das auto komisch an 1 min später qualmte es aus dem auspuff dann viel der motor aus bin dann sofort auf den standstreifen das auto ging nicht mehr an und verlierte öl.
wir kann ich mich wären habe ich ein recht mein geld wieder zu bekommen??
den 1000 euro is ne menge geld.

ich danke euch für eure antwoten und ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen

1

Hallo,

wenn du das Auto privat gekauft hast, hast du wenig Chance dein Geld wieder zu bekommen. Privatverkäufer sind zu keiner Gewährleistung verpflichtet. Hast du das Fahrzeug jedoch bei einem Händler erworben, greift die Gewährleistungspflicht. Diese beträgt in der Regel 2 Jahre, kann vertraglich aber auf 1 Jahr begrenzt werden.

Liebe Grüße

2

hallo danke für deine antwort

ich habe das auto bei einem Mechaniker gekauft leider weiß ich nicht ob er nun ein händler ist.

3

Habt Ihr denn einen Kaufvertrag gemacht??? Steht da was drin von Gewährleistung?

Hat er gesagt das Mängel an dem Auto sind?
#kratz

weitere Kommentare laden
8

Wenn man sein ganzes Geld für so ein Schrottauto hergibt, kümmert man sich vorher darum, dass es eine Garantie hat.
Andernfalls sollte man soetwas auch nicht kaufen, der normale Menschenverstand sagt einem das doch.......
Achja, kennst du dieses Satzzeichen -> , , , , , ?????

Wenn nicht, hier hast Du ein paar, benutzte sie bitte auch.


,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

9

Oha, da hat wohl jemand schlechte Laune! Aber wenn du dich über die fehlenden Satzzeichen beschwert, sollte man auch richtig schreiben können! ;-)

10

Siehst du, ich habe auch gleich ein "s" vergessen! Bin wohl auch noch nicht ganz ausgeschlafen! :-p

weitere Kommentare laden
14

Für mich hört es sich auch so an, als würdet Ihr auf dem Schaden sitzen bleiben. Ich würde aber den Verkäufer trotzdem mal darauf ansprechen. Vielleicht lässt sich ja doch etwas machen!

Ich finde allerdings, dass 1000 Euro für so ein altes Auto sehr viel Geld sind! Wir haben uns als Winterauto auch einen alten Wagen gekauft und haben nur 600 Euro bezahlt mit neu TÜV. Das Auto fahren wir schon seit knapp 4 Jahren ohne Ärger (aber nur ein paar Monate im Jahr).

LG und viel Glück!

Sabrina

18

Du weißt doch gar nicht, was für ein Fahrzeug es ist.

Es gibt durchaus 15 Jahre alte Fahrzeuge, die locker mehr als 1000 € wert sind.

19

Was glaubst Du wohl was ein T4 aus dem Jahr kostet? Oder eine alte E-Klasse?

Da kommst Du mit 1000 € nicht hin ;-)

weiteren Kommentar laden
20

Also für mich als Laie klingt das nach der Zylinderkopfdichtung, ist aber nur geraten!

Wehren kannst Du Dich gar nicht, gekauft wie gesehen, wie ich Deinen Posts hier entnehme, Pech gehabt!

Ist hart, so eine Erfahrung oder ähnliche machen aber viele ... verbuche es unter Lernprozess!

lg glu

21

Bei einem privaten Verkäufer hast du kaum Chancen das Geld wieder zu bekommen. Es sei denn ihr könnt nachweisen, dass er euch was verschwiegen hat und das das ganze deswegen dann auch passiert ist.

1000 Euro sind zwar viel Geld, aber für ein Auto wenig. Bei einem Auto was nur 1000 Euro kostet kann man davon ausgehen, dass es nichts mehr taugt und das man damit erst einmal in die Werkstatt fahren darf.

24

Ich seh das mit geteilter Meinung.

Der Verkäufer sollte hier schon "mit ins Boot" geholt werden, da er offenbar doch gewerblich verkauft.

6 Tage ist ja keine lange Zeit, der Mangel war sicher schon bei Kauf vorhanden.

25

Privatleute verkaufen ihr Fahrzeug in der Regel unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung - ‚Gekauft wie gesehen'. Deshalb das Auto unbedingt genau vom Fachmann prüfen lassen, z.B. beim Sachverständigen oder in der Werkstatt....das habt Ihr leider versäumt.

Die meisten Mängel beim Gebrauchtwagenkauf treten in den ersten sechs Monaten auf.

Einen Schutz vor unerwarteten Reparaturkosten gab es früher nur für Gebrauchte vom Händler - jetzt kann auch für Autos aus Privathand eine Garantie abgeschlossen werden.

Der Gebrauchtwagenschutz' (z.B. www.garantie-direkt.de) setzt in der Regel einen kurzen Check in einer Fachwerkstatt voraus.

Bei einem Defekt werden die Reparaturkosten erstattet, Verschleißschäden sind ausgenommen. Die Garantie kostet rund 20-30 Euro pro Monat. Das habt Ihr wohl aber wohl leider auch nicht in Anspruch genommen.

Wenn ihr also keinen schriftlichen Vertrag abgeschlossen habt, in dem die Klausel "Gekauft wie gesehen" NICHT enthalten ist, sieht das ganze für Euch leider schlecht aus, und ihr werdet auf dem Schaden sitzern bleiben.

27

Aber kein 15 Jahre altes Fahrzeug!

34

Hallo,
nahezu alle Garantieversicherungen die ich kenne haben eine Grenze und zwar,
maximal 10 Jahre alt und/oder maximal 180.000km manche auch nur 150.000km.
Insbesondere DEIN Tip hat diese Grenze auch:
http://www.garantie-direkt.de/pkw/vertragliches
Ich zitiere:
"Eine Versicherung ist für Fahrzeuge, die älter als 10 Jahre ab dem Tag der Erstzulassung sind oder die eine Fahrzeuglaufleistung von 180.000 km überschritten haben, nicht möglich."

Da fällt das Auto der TE wohl eindeutig heraus.

Nächstes mal etwas besser lesen bevor man vorschnell Tips und Wertungen abgibt

Gruß
Demy

weiteren Kommentar laden
26

Hallo!

Es muss nachgeprüft werden ob der Schaden schon bekannt war.
Wenn dies der Fall wäre, dann müsstet ihr den Kaufvertrag anfechten. § 123 BGB

Und mit einem Sachverständigen, Anwaltskosten etc. lohnt es sich nicht!

Es sei denn der Verkäufer ist kulant und lässt ohne Sachverständigen und Anwalt mit sich handeln!

Wünsche euch viel Glück! #klee

GLG
Vanessa

33

So wie es aussieht ist ein Ventil fliegen gegangen!Hatte mein Mann bei seinem alten Auto auch mal.Ds ist nicht vorhersehbar,da es neuen sowie alten Autos passieren kann!Und wer sagt das Autos für 1000 Euro schlecht sind?Unser Golf 2 hat nur 390 Euro gekostet und den haben wir schon 4j.Der hat keine Mängel keinen Rost nichts!Wir haben zwar viel daran selber gemacht aber er hat TÜV und ist jetzt ein schönes Getuntes Auto mit allem drum und dran!Auch billige Autos sind gut!!!

36

Hallo,
man muss dabei bedenken, man muss die arglistige Täuschung nachweisen.

Das heißt, man muss vor Gericht nachweisen, dass der Verkäufer von dem Mangel gewusst hat.

Das ist ein schwieriges, bis unmögliches unterfangen.
Einem Bekannten von mir ist es trotzdem mal gelungen.
Er konnte nachweisen, dass der Verkäufer wegen dem Mangel in einer Werkstatt war und den Mangel nicht beheben lies.
Damit musste der Verkäufer von dem Mangel gewusst haben.

Alles im allen, so ein unterfangen lohnt sich bei soner Popelsumme von 1000,-€ nicht.
Bei einem Auto von 1000,-€ und 15 Jahre alt, muss man eigentlich damit rechnen dass der jeden Moment auseinanderfällt.
Wenn nicht, dann hat man Glück.

Ich als Kfz-Mechaniker, kenne kaum ein Auto diesen Alters, was nicht die ein oder andere größere außerplanmäßige Reparatur hatte.
Wobei, das meiste sind dann trotzdem verschlissene Bauteile die bei so einem Alter eigentlich völlig normal sind, wie z.B. ausgeschlagene Achsgelenke,Stoßdämpfer,Radlager,Synchronringe im Getriebe,Kopfdichtung etc., die Liste ist ellenlang.
Alles was einem mechanischen Verschleiß im Auto unterliegt geht irgendwann kaputt.
Das sind alles zum Teil alles sehr teure Geschichten, trotzdem für ein 15 Jahre altes Auto völlig normal.

Gruß
Demy

38

wenn ihr beweisen könnt das der mangel schon bestand und der verkäufer euch nicht darauf hingewiesen hat, dann könnt ihr euer geld zurück verlangen.
ist aber sehr schwer, wenn nicht sogar unmöglich