Wer von Euch fährt einen Opel Vivaro als Familienauto?

Hallo,
wir spielen mit dem Gedanken , uns von unserem Zafira zu trennen und auf den Vivaro umzusteigen.
Wir haben zwar nur 2 Kinder , müssen aber öfter mal für unser Geschäft größere Sachen transportieren.

Hat denn jemand von Euch Erfahrungen mit diesem Auto gemacht und kann uns davon berichten?

Uns wurde gerade einer mit 1,9 l und 101 PS (Diesel) angeboten.Ist das ausreichend oder sollte man eine größere Maschine bzw. mehr PS nehmen.

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten.

LG Winnie

1

Hallo Winnie!
Meine Freundin hat sich erst kürzlich solch einen neu gekauft. Auch einen Diesel. Genauere Details wie PS-Leistung weiß ich aber nicht.
Aaaallso, der ist ja schon massig groß. Meine Freundin hat 4 Kinder und fährt mit dem öfters in Urlaub.
Ich würde an deiner Stelle abwägen, ob ihr ihn wirklich oft für euer Geschäft nutzen wollt. Denn nur für 2 Kinder finde ich den schon arg groß, zumal der Verbrauch ja nun auch nicht gerade wenig ist.

Meine Freundin hat noch den Vorteil, daß sie ne Anhängerkupplung hat und damit problemlos einen Pferdeanhänger mit 2 großen Pferden ziehen kann.

Ansonsten würde ich mir vielleicht einen größeren Kombi zulegen, mit Anhängerkupplung und größere Sachen mit einem Anhänger transportieren.
Es ist eigentlich für euch ein einfaches Rechenexempel,welches ihr euch selber machen müßt, was sich eher lohnt.

Gruß Jazmin

2

Hallo Jazmin,

danke für Deine Antwort.

Den Gedanken haben wir natürlich auch.
Hatten schon mal an den VW Caddy gedacht, aber der ist ja auch nicht viel größer ,(nur höher) als der Zafira.
Mit einem Anhänger wollen wir nicht hantieren, das ist mit der Parksituation vorm Geschäft und privat nicht möglich, da kein Abstellplatz bei Nichtnutzung vorhanden ist.

Ich sehe schon, alles nicht so einfach...

LG Winnie

3

Hi,

also wir fahren als Geschäftswagen ausschließlich diese Gefährte (von Auto kann man hier leider nicht sprechen).

Wir haben den 2,5 l CDTI mit 6-Gang Getriebe. Und diese Motorisierung erachte ich o h n e Zuladung als gerade ausreichend.

Gruß Nicole

4

Hallo Nicole,

na, das hört sich ja weniger positiv an.

Danke für Deine Antwort,

Gruß Winnie

5

Hallo Winnie,

ich muss aber fairerweise dazu sagen, dass die Fahrzeuge bei uns als Monteursauto genutzt werden. D. h. es werden viele Autobahnkilometer gefahren.

Da steigen die Ansprüche ans Auto auch. Davor hatten wir Opel Omega bzw. Zafira, die fand ich persönlich -gerade auf Langstrecken- besser.

Gruß Nicole