Hallo
Ich denke jeder von uns kennt sie: Unzuverlässige Leute
Leute, die immer wieder kurzfristig absagen, oder es auch gar nicht tun.
Die immer zu spät kommen etc.
Ich kenne viel zu viele davon, und ich kann Unzuverlässigkeit überhaupt nicht ab!
Beispiel.
Letze Woche Freitag, wir waren für den Flughafen verabredet- die Kinder wollten zur Besucherterasse.
Einen Tag vorher frage ich, wann wir gehen wollen.
Antwort: Mir ist jede Zeit recht, ganz wie Du magst.
Ok, ich habe dann 12/13:00 Uhr vorgeschlagen.
Am besagten Tag frage ich um 10 Uhr nochmal per SMS nach, ob wir uns um 13 Uhr treffen.
Keine Antwort.
Um 13:05 Uhr dann doch: "Tut mir leid, der Geburtstag von XXX dauert länger, ich kann nicht kommen"
Ja super, das fällt einem aber auch früh ein.
Für heute waren wir zum Grillen im Spielpark verabredet. 9:30 Uhr.
Noch vor 9 Uhr frage ich ob es dabei bleibt, weil das Wetter sehr schlecht aussieht. Wir wollen im Wald grillen und es ist Gewitter angesagt.
Jetzt ist es nach 10 Uhr- keine Antwort. Telefonisch nicht zu erreichen.
Es nervt mich. Geh ich nun hin- ist wahrscheinlich keiner da. Ich habe einen Fußweg von 30 Minuten, den würde ich mir gerne ersparen.
Ich kenne die Person noch nicht so lange.
Aber es ärgert mich.
Also bitte, wie sagt man solchen Leuten, dass man sich darüber total ärgert- ohne dass sie gleich total sauer werden?
Geht das überhaupt?
Eine andere Freundin kam neulich 20 Minuten zu spät zumTreffpunkt und hat auch noch fröhlich gesagt " ach tut mir leid dass ich zu spät bin, ich war grad noch bei H&M und C&A drin"
Wir waren eh in der Stadt, hätten also durchaus gemeinsam gehen können, anstatt dass sie mich warten lässt und alleine geht.
Sie sind überall, diese Leute. Und ich glaube, sie merken gar nicht, wie unmöglich sie sich verhalten.
Ist es hoffnungslos, auf Besserung zu hoffen?
Oder würde ein klares Gespäch helfen?
Meine Erfahrung ist nämlich, dass die meisten dann total eingeschnappt sind.
LG
Leah
Wie sagt man Leuten, dass sie unglaublich unzuverlässig sind?
Hallo,
wenn du die Person nicht lange kennst und dich ihre Art und Weise jetzt schon ärgert, dann würde ich ehrlich gesagt den Kontakt abbrechen.
Es bringt weder dir noch deinem Kind was, wenn du/ihr euch andauernd auf etwas freut, was dann so verbockt wird.
Schränke den Kontakt ein wenig ein. Meldet sie sich dann nicht mehr, weisst du woran du bist.
Falls der Kontakt bestehen bleibt, gäbe es von mir bestimmt irgendwann mal so einen kleinen Seitenhieb ala "aber nicht wieder versetzen" oder "hoffentlich bleibt deine Uhr nicht schon wieder stehen".
Unzuverlässigkeit kann ich auch überhaupt nicht ab. Klar, es kann immer mal was dazwischen kommen, aber im Zeitalter von Telefon und Handy sollte es eigentlich kein Problem sein, kurz Bescheid zu sagen.
Wir haben auch so ein paar Pappenheimer, die es ständig schaffen zu spät zu kommen - oder eben garnicht.
Also planen wir schon immer ein, dass sie entweder ne Stunde später kommen, oder eben dass sie dann doch irgendwann absagen.
Mit dem Einen haben wir jetzt komplett den Kontakt abgebrochen, weil auch schon mehr passiert ist. Der Andere ist aber zuverlässig, wenns wirklich wichtig ist, also kann ich da zumindest teilweise noch drüber wegschauen
LG
Sandra
Mit der ersten Person, die Du noch nicht so lange kennst, würde ich keine Verabredungen mehr treffen und mich wieder zurückziehen.
Im Falle Deiner Freundin, hätte ich gesagt, dass ich mich schon über die Verspätung ärgere, zumal diese ja nicht nötig gewesen wäre. Das war ziemlich unhöflich von ihr. Bitte sie darum, Dir beim nächsten Mal kurz per Handy Bescheid zu geben.
Cinderella
Hallo!
Nein, ich würde den Kontakt nicht abbrechen, nur weil man diese Person noch nicht so lange kennt. Heutzutage ist die ganz stinknormale Konversation anscheinend nicht mehr IN!
Was ist daran so schwer, vor dem nächsten Treffen zu sagen, dass man nicht gewillt ist zu warten? Dass man darauf besteht, auch pünktlich zu kommen, oder RECHTZEITIG abzusagen. Man kann durchaus ganz klar und freundlich seine Meinung sagen. Wenn die Person dann tatsächlich eingeschnappt ist, hat sich das Problem ja auch gelöst!
Letztendlich hast Du ein Kind und musst Dich schließlich auch darauf einrichten pünktlich zu sein. Aber gleich den Kontakt abbrechen, wie Dir hier geraten wird, finde ich schwachsinnig.
Ich finde in einer Freundschaft (auch wenn sie am Anfang steht) kann man sich durchaus auch mal unschöne Sachen sagen, gerade Dinge die einen so doll stören!
LG Sabine
hallo,
ich war lange bei sowas auch viel zu nett. manchmal heute noch, obwohl ich mich danach darüber also über mich, ärgere!
natürlich muss man auch mal abwägen, zu wem man was sagt. aber mal ehrlich: die unzuverlässigen sind die, die was falsches gemacht haben, nicht wir. oder ich. und ich sehe es schon lange nicht mehr ein rücksicht zu nehmen, wenn andere das gar nicht für nötig halten.
also. nur mut und mund auf!
lg,
schullek
Dass einem mal was dazwischen kommt kann immer passieren. Aber jemanden so abzuservieren, wie du das erlebt hast, ist schon frech! Dass der Geburtstag länger dauert, hätte sie einberechnen müssen oder dann eben früher gehen, weil sie DIR eine feste Zusage gegeben hat oder eben noch RECHTZEITIG absagen. Wenn so was wiederholt vorkommt, wäre diese "Freundschaft" für mich erledigt.
LG
similia
Hallo Leah!
Unzuverlässigkeit ist für mich ein absolutes No-Go. Habe aber leider auch - so wie du - unzählige Bekannte, Freunde und sogar Verwandtschaft, die zu dieser Gattung Mensch gehören, die keine Verabredungen einhalten können, unpünktlich oder gar nicht erscheinen.
Mein zusätzliches Problem ist, dass ich IMMER vor der Zeit an verabredeten Orten bin. In meiner Kindheit bekam ich von meinem Vater immer vorgebetet "10 Minuten vor der Zeit ist des Soldaten Pünktlichkeit". Und das habe ich verinnerlicht. Ich bin also immer 10, wenn nicht 15-20 Minuten vor einer vereinbarten Zeit zur Stelle. Und dann kommen andere noch 15-30 Minuten zu spät, also stehe ich ewig in der Gegend rum. Dazu kann ich aber nur sagen: Selbst schuld, da kann mir keiner helfen.
Ich hab übrigens schon einmal eine Freundschaft wegen chronischer Unzuverlässigkeit abgebrochen. Ausschlaggebend war die selbe Situation, die du oben beschreibst: Freundin kommt 30 Minuten zu spät, da sie noch in einen Laden "reinmusste". Daraufhin hab ich ihr gesagt, wie sehr mich dieses Verhalten enttäuscht und ihr aber noch eine einzige Chance gegeben. Sie sollte beim nächsten Treffen pünktlich sein. Naja, nächstes Treffen, folgende Situation: Sie ist bereits 15 Minuten zu spät, ich versuche sie anzurufen, keine Rückmeldung. Weitere 10 Minuten später bekomme ich eine SMS: " Treffen wir uns morgen, es passt mir heute nicht". Kein Kommentar warum oder wieso, und vor allem: 25! Minuten nach verabredetem Zeitpunkt. Die Freundschaft war für mich in dem Moment gestorben.
Muss natürlich nicht immer so enden, aber ich wollte konsequent sein und mich nicht mehr (über mich selbst) ärgern, dass ich ewig wie bestellt und nicht abgeholt in der Gegend rumstehe.
Also, zu dir:
Ich denke, es ist hoffnungslos, auf Besserung zu HOFFEN. Aber: Such das Gespräch, vielleicht ändert sich dann was. Ohne Hoffen, sondern mit Taten. Manche sehen vielleicht durch den Denkanstoss ihr Fehlverhalten ein.
LG
Lisi
Hi,
ja das kenne ich.
Eine Freundin eigentlich Patentante meines Sohnes macht das gerne mal mit uns, uns versetzen.
Sie sagt dann zB Freitag sie komme Montag vorbei, tja Montag kommt sie dann nicht, klar und dann nach ca 2 Wochen kommt dann, sorry konnte nicht wegen dem und dem.
Habe ihr schon so oft gesagt, dass ich sowas nicht leiden kann, ein einfaches nein ich komme nicht und gut, dann kommt immer, ihr täte es leid, sie komme dann den und den Tag und dann gehts von vorne los
Ist aber nicht die einzigste, der Erzeuger meines Sohnes ist auch so, habe ihn aus Rache vor kurzem dann auch mal versetzt
Hallo
Danke erstmal für die vielen Antworten.
Nein, gleich den Kontakt abbrechen finde ich auch blöd.
Wenn ich das mit allen machen würde, steh ich am Ende ganz allein da- denn es sind fast alle so
Ich werde wohl oder übel mal ein ernstes Wort mit ihnen reden müssen. Nur leider hab ich so schlechte Erfahrungen damit gemacht.
Den meisten ist es so unangenehm dass sie sich in tausend Ausreden versuchen, danach versuchen sie sich rauszureden und am Ende sagen sie dann einfach, man ist einfach viel zu kleinlich und kompliziert.
Also ist man eigentlich immer selbst schuld.
Es hat noch keiner gesagt "ja, du hast eigentlich recht, es tut mir leid"
Man ist sofort ne Zicke.
Die Person von heute morgen hat sich bis jetzt nicht gemeldet. Ist ihr nicht aufgefallen, dass ich nicht da war? Oder sogar total vergessen, DASS wir verabredet waren?
Ich hab einfach keine Lust mehr. Und es ärgert mich nicht nur wegen mir- auch wegen meiner Tochter, die ja auch damit rechnet was schönes zu machen.
Immer wieder muss ich ihr erklären warum es nicht klappt.
Und immer wieder bin ich allein mit ihr unterwegs, da wenigstens ich ihr gegenüber mein Versprechen einhalten möchte.
Das heißt ich fahr dann auch allein zum Flughafen etc.
LG
Leah