Hallo alle zusammen,
ich habe mich heute mit meinem Freund darüber unterhalten, wie es bei uns als Kinder immer zu Geburtstagen war. Bei uns war es immer so, dass wir geweckt wurden und dann die ganze Familie "Weil heute dein geburtstag ist" gesungen hat. Danach durften wir in die Küche. Dort standen auf dem Tisch Kerzen, ein Blumenstrauß, ein Geburtstagskuchen und natürlich die Geschenke Das war immer so! Und ich muss sagen, dass ich so etwas eigentlich toll finde. Bei meinem Freund gabs so etwas nicht.
Meine Frage an euch ist jetzt: Welche Traditionen gab/gibt es bei euch?
LG, Franni
Umfrage: Geburtstagstraditionen
bei mir wars fast genauso...war nur nicht die küche, sondern wohn/esszimmer und ein anders lied...dieses mit dem zwerg...
Schön, dass es bei dir auch so war! Ich war etwas erstaunt, als mein Freund sagte, dass es bei ihm so was eigentlich nicht gab. Klar, zusammen frühstücken, aber sonst nichts. Ich finde so etwas aber auch wichtig für Kinder, damit sie merken, dass dieser Tag wirklich etwas besonderes ist und das nicht nur, weil es Geschenke gibt!
finde es auch schön...manchmal machst mir sogar mehr spass als den kiddies
also ich setze meine tradition auch so fort, einfach weil ich mich alskind immer riesig gefreut hab, oft schon am vorabend so sehr das ich kaum schlafen konnte und gefiebert hab... meine tochter liebt das auch, mein kleiner hat seinen ersten geb. noch vor sich
das dein freund das nicht hatte tut mir irgendwie leid, wenn ich das so sagen darf ohne ihn angreifen zu wollen... ich habe heute auch mal kräftig geschlukt, in der schule ist ein mädel zeugin jehovas...gut, jeden das sein, wusst garnix damit anzufangen jetzt der knüller,sie durfte kein geb. lied von den mitschülern bekommen, keine geschenke NIX...selbst wenn sie einen unfall hätte durfte man sie nicht am leben erhalten mit irgendwas
find das total traurig...für mich jetzt, will NIEMANDEN angreifen
Hallo,
ganz ähnlich--------im Wohnzimmer gab es einen Geschenke Tisch.Lieblingsessen und Kuchen u.s.w---------
Allerdings war ich sehr oft in Italien an meinem Geburtstag---der immer in den Sommerferien war.Da wurde dann ein Ausflug mit dem Schiff gemacht und ich durfte mir dort Geschenke aussuchen.
Heute mache ich für meine Kinder auch einen schön geschmückten Geschenke Tisch.Mit Kerzen ausputzen und Gesang.Morgens--------Mittags geht es dann rund--zum Glück meist außer Haus.
L.G.
pusten
Hallo Franni,
bei uns gibt es keine richtigen Geburtstagstraditionen, außer vielleicht eine zu meinem Geburtstag: Ich habe Ende Oktober Geburtstag und habe immer einen ganz großen Rosenstrauß bekommen aus den letzten kleinen rosanen Rosen, die wir im Garten haben. Das war immer so und das wird immer so bleiben - hoffe ich zumindest.
Ansonsten ist alles immer sehr unterschiedlich.
Liebe Grüße,
Carly
Hallo erstmal,
tolle Umfrage !
Bei uns wars so, dass wir selbst immer als erstes wach waren (konnte schon mal halb sechs sein ^^) und haben die Eltern wach gemacht à la 'Mama, aufsteheeeen, Geschenkee'.
So, Muttern und Vattern sind dann aufgestanden, meine Sis und ich mussten dann noch uns vor die Wohnzimmertür um die Ecke stellen. Die Eltern sind ins Wohnzimmer gegangen (mit Tür zu), haben dann Kerzen auf dem Tisch und dem Kuchen angemacht, mein Vater hat seine Kamera herausgeholt (schon den Abend zuvor vorbereitet lol) und dann gings los, die Tür öffnet sich, die Eltern singen 'Happy Birthday' , mein Vater filmt dabei und meine Schwester und ich gehen hochroten Kopfes in das Zimmer lol Dann gabs erstmal Umarmungen und Glückwünsche und dann eeendlich Geschenke (standen auf dem Wohnzimmertisch, liebevoll geschmückt mit Tischdecke, kleinen Bonbons, schön bunt und eine riesige Girlande diagonal durch das Wohnzimmer aus Luftballons). Es war auch immer so, dass das 'Nichtgeburtstagskind' auch ein kleines Präsent bekommen hat, später waren es dann 10 Euro und eine Kleinigkeit an Süßigkeiten.
War schon total süß, so habe ich es auch bei meinen Kindern bislang beibehalten. Find ich einfach schön
So, ist ein bissi lang
LG, Sarah
Für mein Kind, schmücke ich am Vortag das Esszimmer (jetzt ist es nur noch eine Küche *gg*) mit Sitzgelegenheit.
Luftschlangen, Girlanden, die Geschenke schön trappiert.
Ich wecke ihn dann und singe Happy Bday.
Also ähnlich wie bei dir.
Danach gehen wir schwimmen (Geb.Kinder haben freien Eintritt) meist sind wir auch in 2 Schwimmbädern)
Nachmittags (so gegen fünf) kommt die Family.
Den Kindergeburtstag feier ich nicht zu Hause (zu kleine Wohnung). Letztes Jahr waren wir auf einer Schlangenfarm.
Dort durften die Kinder Schlangen in die Hand nehmen und Tausendfüssler etc.
Die haben auch den Kaffee und Kuchen ausgerichtet.
Dieses Jahr wollen wir entweder auf die Bowling Bahn (teuer...) oder in ein Spielparadies (günstiger, weil ich das Essen mitnehmen kann)
mfg
hallo,
bei uns gabs/gibts immer einen geburtstagstisch mit blumen und kerzenkranz(mit lebenslicht und anzahl der jahre) und ich hab jetzt von meiner grosstante die kerzenkränze ihrer kinder/enkel geschenkt bekommen, die sind mittlerweile aus dem alter raus und ich freu mich, wenn ich im dez meinem kleinen zwei kerzechen und eine grosse hinstellen kann.
für erwachsene nur eine schöne kerze
an gesänge kann ich mich nicht erinnern...ausser - die letzten jahre hat mich immer meine schwester angerufen und mir mit meinen neffen ein ständchen gesungen...das fand ich jedesmal zum heulen schön
mein mann kennt leider nichtmal den geschenketisch
lg
Birgit