wird?
Guten Abend. Die Frage kommt mir gerade mal wieder.
Ich wohne noch immer in meiner Studentenbude in der Stadtmitte (seit 15 Jahren) einer Kleinstadt. In letzter Zeit kann ich folgende "interessante" Beobachtungen machen, die mich in der Summe doch sehr beunruhigen, wenn ich das mit dem Zeitpunkt meines Einzuges hier vergleiche.
a) Ich sehe aus einem Zimmer in einen recht versifften Park. Dort hängen zunehmend (Grund)schulkinder auch nach 20 bzw. 21 Uhr abends unbeaufsichtigt ab, auch wenn am nächsten Tag Schule ist und schon die ersten dunklen Nachtgestalten im Park auftauchen.
b) Zunehmend werde ich nachts von Betrunkenen und dem Gepöble auf der Straße geweckt
c) Unsere Straße ist eine Einbahnstraße. Würde man sie falschherum durchfahren, dann würde man ca. 500m Umweg sparen. Seit einem Jahr trauen sich das einzelne, nun in letzter Zeit häuft sich das. Heute bin ich beinahe mit jemandem zusammengestoßen!
d) Viele neuzugezogene Nachbarn grüßen überhaupt nicht, grüßen auch nicht zurück
e) Mein Parkplatz vor dem Haus ist ständig zugeparkt, wenn man die Leute freundlich drauf hinweist, bekommt man z.T. antworten wie "Halt die Fresse, du ....".
f) Pizzakartons, Döner, etc. werden auch mal in den Vorgärten entsorgt
g) Im Einkaufszentrum interessiert es niemanden, ob hinter einem jemand kommt (z.B. in meinem Fall Mutter mit drei Kindern), man haut einem einfach die Tür vor der Nase zu
[...]
Ich finde das total erschreckend. Macht ihr auch solche Beobachtungen?
LG
Anne
Habt ihr auch das Gefühl, dass die Welt immer verrückter ...
zieh in meine gegend
aber die menschheit verroht.
Die Welt wird nicht verrückter.
Die Menschen haben keinen Anstand mehr.
Und das ist - so blöd es klingt - Erziehungssache und in der Kindheit verbockt worden. Von einer Generation, die jetzt uns jungen Müttern die ach so tollen Tipps gibt.
ich denke nicht, daß es allein erziehung ist.
kinder, auch erwachsene werden auch viel durch das umfeld, erlebnisse usw. geprägt.
das ganze leben hat sich sehr verändert,
vor allem technisch, meidzinisch usw.
ich habe gerade das buch "warum unsere kinder tyrannen werden - oder die abschaffung der kindheit" gelesen ... das buch ist sehr treffend formuliert, was die heutige jugend angeht!
Sie ist wie sie schon immer war! Verrückt ist nur, dass man immer denkt, es würde sich was verändern.
wenn sich noch nicht mal eine Schokolade mehr verkauft ohne ein nackiges Weib .
mfg
tja, aber wo sind die nackigen männer?
Hallo,
ja es ist wirklich so.
und was ich noch erschreckender finde: wenn ich hier so im Schlafen und Babyforum lese, dann befürchte ich, es wird noch schlimmer.
Da müssen manchmal schon die kleinsten stundenlang in ihrem Bett liegen und schreien bis sie einschlafen, nur damit die Eltern nachts durchschlafen können. Und so eine egoistische Einstellung seitens der Eltern zieht sich meist wie ein roter Faden durch den gesamten Erziehungsstil.
Wie soll daraus ein liebevoller, empathischer Mensch werden?
LG
Was mich auch schockiert, ist immer die Aussage, kann das nicht, ich arbeite 100%. Oder "kein Geld".
Ich arbeite auch 100% und habe drei Kinder (konnte glücklicherweise mit dem Chef aushandeln, dass ich Mo, Di und Fr mittag frei habe und arbeite dafür noch Mo und Diabend). Dennoch hat meine Tochter immer vollständige Hausaufgaben, saubere Kleider, bastelt und schaut von Mo - Fr kein Fernsehen und am Wochenende einen (!) Film. Punkt. Es geht, es ist nur total anstrengend. Aber das wusste ich vorher und habe mich bewusst dafür entschieden.
Krass finde ich auch die "kein Geld" Fraktion. Klar gibt es Leute, die wirklich gar kein Geld haben, aber meine Tochter hat z.B. eine kleine Freundin, die darf seit zwei Jahren keinen Kindergeburtstag mehr feiern und wurde nun im Schwimmverein abgemeldet (20€ Jahresbeitrag), weil es "zu teuer" war, Mutter qualmt aber wie ein Schlot und geht ständig weg, wenn Kinder beim Vater sind. Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr. Da könnte ich immer ...
LG
Anne
"Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates
griechischer Philosoph (um 469 vChr - 399 vChr)
Ich lebe in einer Kleinstadt. Hier ist die Welt noch in Ordnung und ich fühle mich wohl hier!
ich glaube nicht, dass es die Jugendlichen sind, die den Parkplatz der TE zuparken und falsch herum in die Einbahnstrasse fahren
Das die nen Knall haben wissen wir ja alle selber, wir waren ja auch mal so (und manche sind es sogar immer noch)
Ich spreche nicht von Jugendlichen, sondern von Grundschulkindern und Erwachsenen. Leider.
LG
Anne
Hallo!
Ich find es auch erschreckend, wie mit der Umwelt umgegangen wird.
Ich versuche meinen Kindern zu zeigen, das man die Natur genießen kann. Mit meinem Sohn geh ich öfter zu Fuß zum Kindergarten (obwohl wir ca. 20 Minuten Gehzeit haben).
Er sagt erst, er mag nicht, aber wenn wir dabei sind, macht es doch Spaß den wir müssen 2x bei Enten vorbei und einmal bei einem Wasserfall. Der weg führt zwar an einer Landstraße, was auch etwas gefährlich ist, aber doch will ich es ihm zeigen.
Und wehe es liegt irgendwas auf dem Boden (neben der Straße), dann sagen wir, die Ferkel, die das raus schmeisen, das macht man nicht.
Ich finde es ist auch Mutprobe dabei,das die Menschen immer verrückter leben, obs wirklich glücklich machen kann
Es sit erschreckend, aber wenn ein paar kleine es weiterhin so machen, wie sie es sich eigentlich vom Hausverstand her gehört, vielleicht kommt ein Umdenken.
Früher hat auch die Mehrheit geraucht (zumindest kam es mir so vor). Für die, die Aufgehört haben oder wollen ist es schwer, die die nie damit angefangen haben, brauchen sich nicht umstellen.
LG
girl
Ehrlich gesagt, dass finde ich auch. Auch wenn 3 Jährige überall hingefahren werden. Furchtbar!
LG
Anne
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
Gruß
Melli
Ich fürchte, dass es eine gesellschaftliche Entwicklung ist, die mit Familien nur indirekt etwas zu tun haben. Auch Kinder von -nach außen hin- völlig normalen Familien entwickeln sich mitunter sehr seltsam.
LG
Anne
Ja. Es gibt ganz ätzende Menschen. Aber zum Glück kann ich um diese Menschen einen großen Bogen machen!
LG
similia