Besteht Eichpflicht bei einer Babywaage aus der Apotheke?

Hallo,


ich hatte ein Babywaage aus der Apotheke geliehen und die zeigte 3400g an und bei der teuren regelmäßig kontrollierten Babywage der KiÄ dann 3210g. Eine kleine Abweichung wäre ja ok, aber so viel ist nicht in Ordnung.

In der Apotheke wurde mir gesagt, dass sie keine Eichpflicht dafür haben und ich wurde darüber im Vorfeld nicht aufgeklärt. Meine Tochter hat eine Krankheit und gedeiht nicht richtig, worüber ich sie aufgeklärt habe (unsere Ortsapotheke), und wesehalb die Gewichtskontrolle sehr wichtig ist.

Mich würde mal interessieren, ob sie die Wahrheit gesagt haben oder sich rausreden wollten.


LG Mella

1

Hallo,

nein, die müssen tatsächlich nicht regelmäßig geeicht werden:
http://www.waagen-forum.de/index.php/Geeichte_Waagen

Was mich etwas verwundert, wie Du aus einer Abweichung von nur 190g schließt, dass die Waage falsch ist. Wurde Dein Baby denn direkt nacheinander auf beiden Waagen gewogen?

LG :-)

5

Hallo,


danke für den Link und die

190 g kann sie nicht in dieser kurzen Zeit abgenommen haben. Sie wird auch immer nackt und zu gewissen Zeiten gewogen, auch nie direkt nach der Nahrungsaufnahme. Die KiÄ war auch von der Abweichung und dem geringen Gewicht geschockt, weil es sich dabei um ein drei Montate altes Baby mit einer Krankheit handelt, ich die Apotheke darüber informiert hatte, weil eine halbwegs genaue Waage lebensnotwendig für sie ist. Wäre das nicht festgestellt worden, wäre sie wohl bald nicht mehr da. Jetzt ist es zum Glück bemerkt worden und wir haben handeln können und müssen nun wieder intensiver Kontrollen bei der KiÄ und in der Klinik machen.


LG Mella

2

Ist nicht der Verlauf wichtiger als der tatsächliche Wert? Eine nasse Windel kann schon einen großen Unterschied machen.
LG
Anne

4

Sie wird nackt gewogen;-)

ich hatte 2 - 3 Tage nach der letzten Kontrolluntersuchung gewogen und dachte, dass sie gut zugenommen hätte, als die Waage dann in den letzten vier Wochen mehr und mehr anzeigte, hatte ich mir dann keine großen Gedanken gemacht.

Meine Tochter hat eine Krankheit und man muss dafür verlässliche Waagen haben, worüber ich die Apotheke aufgeklärt hatte. 190 g machen bei ihr leider sehr viel aus und wenn es weiter so gegangen wäre, wäre sie höchstwahrscheinlich bald tot, weil sie schleichend am Verhungern ist und mehr Kalororien und eine andere Spezialnahrung braucht und nun auch bekommen hat.


LG Mella

6

Die Frage ist ja, ob die Waage konstant die gleiche Differenz anzeigt.
Dann wäre es kein so großes Problem, das geht aber aus Deinem Beitrag nicht hervor.

Gruß,

W

weitere Kommentare laden
3

190g ist noch weit in der Toleranz, selbst wenn direkt nacheinander und auf GEEICHTEN WAAGEN gewogen würde...

8

Ich habe eine Hebamme gefragt, die meinte es wären 50 g. Es geht um eine Babywaage.

9

Nebenbei bemerkt: Die Eichung ist übrigens auch dann für die Katz, wenn die Waage, wie bei einem Kinderarzt schon gesehen, zwischendurch an eine andere Stelle platziert wird.