HU/AU bei PitStop für 69 Euro????

Hallo,

wir müssen mit unserer geliebten Knutschkugel zum "Tüv".

Nun schau ich "AutoDAU" (DAU = Dümmster anzunehmender User) nach Orte in unserer Umgebung, wo man diese netten Plaketten fürs Kennzeichen herbekommt und bin auf folgendes Angebot vom PitStop gestossen:

Zitat:

Holen Sie sich jetzt Ihre Prüfplakette!

In den Pit-Stop Filialen führen wir täglich - in Kooperation mit einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation (z.B. TÜV oder DEKRA) - die Hauptuntersuchung (HU*) und Abgasuntersuchung (AU**) nach den gesetzlichen Richtlinien durch. Ihre Prüfplakette für HU* und AU** erhalten Sie dann selbstverständlich mit sämtlichen Prüf- und Messprotokollen, sowie einem kostenlosem Vorabcheck. So sparen Sie nicht nur Zeit und Geld, sondern können entdeckte Mängel auch gleich von uns beheben lassen.

HINWEIS: Änderungen zur HU*/AU** ab 2010 finden Sie in unseren News.

Den HU*/AU** Service erhalten Sie für nur 69 Euro.

Jetzt einfach und bequem direkt online Termin reservieren!


* Durchführung durch amtlich anerkannte Prüforganisationen
** Durchführung durch amtlich anerkannte Prüforganisationen oder durch Pit-Stop


- Der Preis gilt nur für Endverbraucher.


Quelle: http://www.pit-stop.de/huau.aspx


Nu helft mir mal bitte:
69 Euro für Beides zusammen oder je 69 Euro?!
Männe meinte auch irgendwas von: AU gibt es so nicht mehr ?? #kratz#gruebel

Vielleicht kann mich ja eine/r von euch aufklären #hicks#freu


Gruß
Auto-Dau Sandra #schein

1

Achso:

bei der örtlichen PitStop-Filiale hab ich schon versucht anzurufen. Entweder geht keiner ran oder es ist besetzt. #aerger

Werde es aber weiter versuchen, falls es hier keiner weiss ;-)

Gruß
Sandra

2

Hi,

also,

die AU gibt es schon noch. Allerdings ist diese seit 1.1.2010 Bestandteil der HU und es gibt keine "eigene" Plakette fürs vordere Nummernschild mehr.

Die 69€ sind normalerweise der Komplettpreis. Allerdings wäre ich bei dem Vorabcheck vorsichtig... die Verkaufen gerne Reparaturen, die nicht unbedingt nötig sind.

Falls Du ADAC Mitglied bist, kannst Du einen kostenlosen Vorabcheck machen lassen und bekommst beim TÜV 5€ nachlass auf die HU-Gebühr (liegt bei ca. 80€).

Gruß
Kim

3

Hallo,

danke für die Antwort.
Das Auto wurde von einem befreundeten KFZ-Mechaniker schon auf "Herz und Nieren" geprüft, wie man so schön sagt.

Seiner Meinung nach ist alles in Ordnung.

Selbst wenn die beim PitStop was finden sollten, was gemacht werden müsste, denke ich nicht, dass sie da einen Cent an uns verdienen ;-)

Gruß
Sandra

4

Genau, auf solche gutgläubigen Kunden warten sie nur ;-)

Mein Tipp: Fahr selbst mit dem Auto zum TÜV/Dekra, setzt dein hübchestes Lächeln auf und stell dich blöd.
So bist du wenigstens sicher, dass sie dir nichts verkaufen, was du nicht brauchst.
Und sollten sie dann doch was finden, fährst du zum Schrauber deines Vertrauens und lässt nur das machen.
So kommst du mit Sicherheit billiger hin!

LG, H.H.

5

Also wir hatten am Samstag erst den TÜV hier (freie Werkstatt). TÜV/AU komplett kosteten für den Kunden 96€

ABER: viele Werkstätten haben eigene AU-Geräte (wir nicht) und können so den TÜV-Preis für eben 69€ anbieten. Die AU wäre dann rein rechnerisch kostenlos. Aber genau diese Werkstätten holen sich das Geld dann anderweitig wieder, nämlich entweder wird bei Vorab-Check Mängel festgestellt, die die Werkstatt dann natürlich dringend beheben muss, oder der TÜV stellt sie dann fest, immer in der Hoffnung, einen Werkstattauftrag zu bekommen.

Wenn du dir also 100% sicher bist, dass dein Auto i.O. ist, dann fahr zur Dekra und geb für TÜV und AU ein bißchen mehr aus. Selbst wenn PitStop keinen Werkstattauftrag von dir bekommt, der TÜV aber (angebliche) Mängel feststellt, musst du zur Nachuntersuchung, die auch wieder kostet. Irgendwie holen die sich alle ihr Geld, wenn sie was preiswerter anbieten, sonst würden sie es nämlich nicht machen.

6

Sicherste und beste Variante:


Zum TÜv, der Dekra oder GTÜ bzw. KÜS fahren. Je nachdem, was Du in der Nähe hast. Mit dem TÜV hab ich bisher die besten Erfahrungen gwemacht, dies ist aber regional unterschiedlich.

Je nachdem, ob Dein Fahrzeug schon ne OBD-Steckdose hat, kostet HU/AU komplett zwischen 77 und 94 € (regional auch etwas unterschiedlich).

Bei den Prüforganisationen wird nur das bemängelt, was auch wirklich defekt ist!


Nei Pxxxxxxx, Axx etc. geht es drum, Dir teure Ersatzteile bzw. Reparaturen zu verkaufen, von 10 € für ne AU kann nämlich keine Werkstatt überleben!

7

Hallo,
ich kann dir nur davon abraten, das ist pure abzocke.
Nei Pxxxxxxx, Axx etc. geht es drum, Dir teure Ersatzteile bzw. Reparaturen zu verkaufen, von 10 € für ne AU kann nämlich keine Werkstatt überleben!
Wenn du aber weisst das dein auto ok ist, dann bleib die ganze Zeit dabei dann kann nichts passieren, gehst du weg, ist irgend etwas kaputt und muss natürlich ersetzt werden :-p
Gruss
Ralusito