Also man ist ja heutzutage einiges gewöhnt, wenns ums Geld geht, aber manches ist echt krass!
Gestern war die Beisetzung meiner Oma und HEUTE hatten meine Eltern die Rechnung im Briefkasten! Maschinell erstellt, ohne Unterschrift gültig, fertig.
Kann man denn nicht anstandshalber wenigstens drei Tage warten, bis man die Rechnung in die Post gibt?
Also ich finds pietätlos!
Was sagt ihr?
LG, Das Wollschaf
Geschmacklos, oder?
Hallo,
klar ist das blöd. Aber sie haben eine Leistung gebracht, und wollen dafür bezahlt werden.
Verständlich.
Ich finds auch hart, aber ich denke, eine angemessene Zeit gibt es da wohl nicht.
Lg
Also ich finde da nichts schlimmes dran, denn man weiß das diese Rechnung kommt.
Einige Bestatter warten 3 Tage aber ändern tut es auch nichts.
Wenn es ein guter Bestatter ist kennt man den Betrag auch vor der Beerdingung schon ziemlich genau.
Man kann den Umschlag ja auch noch 3 Tage in die Ecke legen, was ändert das?
Hallo,
mein herzlichstes Beileid
Zum thema: Der Preis war doch bekannt, oder? Pietätlos würde ich eine Übergabe am Grab finden, aber so? Und natürlich wird so etwas maschinell erstellt. Wer macht das denn heute noch per Hand?
Vllt solltet ihr etwas Abstand gewinnen, dann wirst du es sicherlich auch etwas objektiver beurteilen können.
vg, m.
Ich finde es pietätlos, wenn Leute für erbrachte Leistung nicht bezahlen wollen. Sowas nennt man nämlich SCHMAROTZEN!
Bist du ein Fake?
Man, du nervst geh ins Bett...
Das empfindest du als geschmacklos, weil es dir nahe geht aber das Beerdigungsunternehmen muss auch leben (welch doofes Wortspiel) und da war die geliebte Oma eben nur eine von vielen.
Dein Wortspiel ist echt toll, musste ja kurz schmunzeln.
So zum Thema, wir haben eine Wirtschaftskrise, sicherlich haben Bestatter immer zu tun aber sie brauchen auch ihr Geld, das Geschäft muss laufen.
ihr wußtet dass die Rechnung kommen wird, aber ich kann dich auch verstehen, stehe drüber auch wenn es schwer fällt.
lg
Als Wienerin finde ich in Bezug auf den Tot sehr wenig pietätslos.
Bestatter sind einfach Dienstleister und wollen bezahlt werden.
Ich kenne einen Bestatter, der jedes Begräbnis detailliert, mittels Fotos, dokumentiert und die Fotos den Angehörigen schickt.
Er selbst klebt sie in Alben und zeigt sie "neuen Kunden" als Referenz.
Ein Gespräch mit dem ist ein Erlebnis.
LG
>> Als Wienerin finde ich in Bezug auf den Tot sehr wenig pietätslos<<
wusste gar nicht, dass Wiener in Bezug auf den Tod so abgehärtet sind.
Vielleicht kenn ich auch die falschen Wiener.
Liebe grüße aus dem Burgenland.
Nein, ich werde das Lied mit dem Zentralfriedhof jetzt nicht verlinken, nein, das werde ich nicht tun...!
Gruß nach Wien
LG
Ch.
Es ging NICHT um die Rechnung des Bestattungsinstituts.
Gemeint war die Rechnung vom Friedhof, für Nutzung der Feierhalle und die Verlängerung der Grabes und so.
Die Beisetzung war mittags um eins., Für mich heißt das, dieRechnung war schon in der Post BEVOR die Beisetzung war. Sonst hätte der Brief ja kaum heute morgen schon da sein können.
Und es war nie davon die Rede, das die Rechnung nicht bezahlt werden sollte, aber manche spinnen sich ja auch ne menge zu recht.
Hey,
das ging nicht aus deinem Beitrag.
Aber da würde ich es genauso sehen.
Sorry
Lg
Das ist doch das gleiche in grün.
Auch die Kosten kennt man vorher, also auch egal wann die Rechnung kommt.
Stimmt schon pietätlos kommt es schon rüber, allerdings ist der Bestatter auch nur Unternehmer und lebt vermutlich davon.
Gibt aber auch noch andere, die verlangen das Geld schon vorher und wiederum ganz andere lassen sich 4 Wochen Zeit damit.
Mein herzliches Beileid übrigens.
tja , vergesse nicht
auch als Bestatter muss essen + leben + Mietzahlen !
ist eben ein Job - wie jeder andere auch !
mein Beileid !