Darf die Stadtwerke dass????

Guten Morgen


Ich hoffe,dass ich hier in der richtigen Rubrik bin #schwitz

Also meine Frage:

Ich hatte Anfang des Jahres eine hohe Stromnachzahlung und habe mit der Stadtwerke eine Ratenzahlung vereinbart.Die habe ich auch bis auf die letzten 2 Monate immer pünktlich bezahlt.Anfang Juni und Luli wars mir leider nicht möglich,habe da auch angerufen und die meinten,dass es kein Prob wäre,dann stellen sie die 3 Monate ruhig.Nun gehe ich grade zum Briefkasten und da habe ich einen Brief drin,dass ich die beiden Raten insgesamt 180€ bis zum 03.08. bezahlt haben soll,ansonsten würden sie mir am 04.08. den Strom abstellen.

Dürfen die dass???


Was ich vielleicht noch sagen sollte,meine normalen monatlichen Stomabschläge habe ich jeden Monat bezahlt.Also ich bin nicht mit den aktuellen Abschlägen in Verzug


Danke für eure Mühe

LG lilatulpe

1

Hallo,

klar dürfen die das.

Immerhin beziehst du Leistungen, die du nicht bezahlst. Ob du nun nicht kannst oder willst, ist für die Stadtwerke egal.

Letztendlich ist es egal, mit welchen Abschlägen du im Verzug bist, Fakt ist, dass dein Kundenkonto mit dem Betrag von 180 Euro im Minus stehst.

Also entweder rufst du da nochmal an und hoffst, dass sie die Ratenzahlung wieder aufnehmen, oder aber du versuchst dir das Geld an anderer Stelle (im Freundes-/Familienkreis) zu leihen und zahlst es dort zurück.

Ich habe übrigens auch schon mal gelesen, dass es die Möglichkeit gibt, dass sie Guthaben-Zähler einbauen. Die funktionieren dann nur, wenn du eine Karte bei den Stadtwerken auflädst und diese Karte in den Zähler steckst. Ist das Guthaben aufgebraucht, ist der Strom weg.
Schulden sollen wohl auch irgendwie damit verrechnet werden.
Der Einbau dürfte aber wohl auch dir Kostenmäßig zur Last gelegt werden. Daher tätest du dich gut daran, wenn du die Sache schnell regelst.


Alles Liebe
Sandra

19

Die Sache mit dem Guthabenzähler ist nicht so einfach. Nicht jeder Energieversorger bietet das an. Und zu recht, denn das ist ein enormer Aufwand.

22

Ja, ich weiss, dass das nicht alle machen. Ich hatte es nur vergessen dabei zuschreiben.

Gruß
Sandra

weitere Kommentare laden
2

mit wem hast du denn die 3 moante pause vereinbart?

immer die namen aufschreiben wenn man mit callcentermitarbeiter spricht

nu ists zu spät
ich glaube auch das du nicht drumrumkommst

ich glaube auch das soetwas schriftlich vereinbart werden muss

gruß

37

Danke für deine Antwort...Habe alles geklärt und ich darf ab September die Raten weiterzahlen..


LG lilatulpe

3

Ja, die dürfen das.
Strom und Miete sind die 2 wichtigsten Kosten überhaupt.
Alles andere kann warten.

4

genau. Wer braucht schon was zum essen #augen

6

Was nutzt Dir z.B. ein Steak, wenn Du keine Küche mehr hast, um es zu braten, da Dir die Wohnung wegen der Mietrückstände gekündigt wurde oder der Strom abgestellt?

Dann doch lieber mal ne Weile doch z.B. auch am Essen sparen. Auch das geht.

Aber Miete und Strom gehören IMMER bezahlt!

weitere Kommentare laden
5

Hallo Lilatulpe,

a) Du bist nicht in der richtigen Rubrik, Finanzen oder Wohnen wäre passender gewesen.

b) Die Frage lautet nicht, "Dürfen die das", sondern wer hat bei den Stadtwerken deine Zahlungspause nicht ordnungsgemäß an die Buchhaltung weitergegeben.

Also, nicht lang bei Urbia rumfragen sondern zum Telefon greifen und sofort dort anrufen, die Sachlache schildern und versuchen zu klären. Wenn du Glück hast, ist sogar Dein Anruf mit dem Zahlungsstop unter Deiner Kundennummer vermerkt und man hat nur vergessen irgendwo ein "Häkchen" zu setzen und deshalb wurde jetzt angemahnt.

Gruß
emmapeel

39

Danke für deine Antwort


Sorry,dass ich nicht in der richtigen Rubrik geschrieben habe #blume


Habe bei den Stadtwerken angerufen und es wurde alles geklärt und ab September laufen die Raten weiter


LG lilatulpe

15

Hey,

bei denen ist bekannterweise die interne Kommunikation gleich null.
Ich würde nochmal anrufen und mir die Ratenzahlung bzw. das momentane Stillegen der Ratenzahlung schriftlich geben lassen. Dann hast du einen Beweis.

lg Medina

40

Danke für deine Antwort...Habeda angerufen und alles geklärt und ich darf ab September die Raten weiterzahlen..


LG lilatulpe

46

Freut mich!

Ich hoffe du lässt dir das schriftlich geben, damit so etwas nicht mehr vorkommt.

Und die "Schlaubis" kannst du ignorieren. Es lässt sich immer viel Müll reden wenn man nicht selbst in der Situation war und keine Ahnung davon hat wie schnell das gehen kann. Naja bleibt nur zu hoffen das es ihnen nicht passiert. #cool

weiteren Kommentar laden
16

Denk mal anders rum,wie würdest du es finden wenn du jemanden Raten gewähren würstest, und derjenige nicht zahlt.

Also ich würde da auch nochmal anrufen und bitten nochmals eine Vereinbarung zu treffen.

Ich hoffe du hast Glück.

41

Habe da angerufen und ich darf ab September die Raten weiterzahlen...

LG lilatulpe

18

Ja, die dürfen das.
Immerhin leigt der fehler bei dir, denn du hast ja nicht bezahlt.
Du hast per telefon ein anderes Arragement festgehalten, davon hst du jedoch nichts schirfltiches in der HAnd, und das ist immer schlecht.

Ich denke zur Klärung solltest du dir einen termin nehmen, und am Ende auf jeden Fall eine Schrifltiche Klärung festhalten.
Lg

42

Danke für deine Antwort...Habe alles geklärt und ich muss erst ab September die Raten weiterzahlen..Und sie haben es mir auch gleich per Fax bestätigt..


LG lilatulpe

20

Anrufen. Nachfragen. Auf die mündliche Vereinbarung hinweisen, um erneute Ratenvereinbarung bitten.
Wenn alles nicht hilft, Verwandtschaft um das Geld bitten, es ihnen dann zurückzahlen.

43

Danke für deinen Tip,ich habe da angerufen und ich zahle ab September meine Raten weiter...

21

Hi!

Vielleicht ist das nur ein versehen!

Geh PERSÖNLICH zu den Stadtwerken und schilder denen das Problem.
Gut wäre ja, wenn du den Namen von dem hättest, mit dem du das vereinbart hast! ;-);-)

Auch mit den leuten von den Stadtwerken kann man reden!
Und denen ist das lieber, das du kommst oder dich meldest, als wenn die ihr geld net Kriegen!

Also, seh zu, das du dahin kommst!

vlg

44

Danke für deine Antwort...Habe alles geklärt und ich darf ab September die Raten weiterzahlen..Sie haben es mir auch direkt per Fax bestätigt ;-)


LG lilatulpe