Hallo,
ich hab im letzten Jahr ein wenig Speck angesetzt, der nun irgendwie wieder runter soll. Da er sich aber beharrlich weigert von alleine wieder zu verschwinden, möchte ich mir ein Laufband kaufen.
Ich wohne in einem Altbau von 1930 und habe jetzt Angst, dass meine Nachbarn durch mein Getrampel gestört werden könnten. Normales Gehen in der Wohnung hören sie unten nicht (das könnte ich ja eh nicht ändern, selbst wenns so wäre).
Das Laufband könnte ich hauptsächlich in den Abendstunden nutzen, wenn meine Tochter schläft. Draußen laufen gehen kann ich nicht, weil ich meine Tochter nicht allein lassen kann.
Weiß jemand, wie gut ein normales Laufband (ich möchte keine 800 Euro dafür ausgeben) abgefedert ist und ob meine Nachbarn etwas von meinen Marathonambitionen mitbekommen würden ?
Vielen Dank für Eure Antworten.
LG 37
Laufband und Nachbarn
also wenn es kein teures sein soll, dann wird es wohl lauter sein. Ich denke darin unterscheidet sich billig von teuer, oder?
Also selbst die Laufbänder im Fitneßstudio möchte ich nicht über mir in der WOhnung haben Aber die gehen alle draußen joggen.
Schau doch mal bei den Internet-Kleinanzeigen oder ebay, ob du nicht ein teures gebrauchtes für wenig Geld bekommst
Vel Spaß beim Laufen Ich fang im Spätherbst auch wieder damit an
LG
Als ich meine "Mucki-Bude"-Phase hatte, stand da ein Laufband. Ein gutes. Und das Getrampel hat man sowas von gehört, dass man die Musi in seinem Kopfhörer lauter stellen musste. Ein Laufband in einer Altbauwohnung? Deine armen Nachbarn. Ich fürchte, du wirst da kein geräuscharmes finden. Wie wäre es stattdessen mit einem Fahrrad? Die sind leise und da kannst du dir auch Kilos wegstrampeln!
Hallöchen
Ich würde anstelle eines Laufbandes eher ein Velo nehmen.
LG
Ich würde auch ein Fahrrad nehmen. Hinzu kommt: ein Laufband kann für ein kleines Kind verdammt gefährlich werden.
Gruß
Manavgat
Hallo,
wieso machst du nicht MIT deiner Tochter Sport?
Es gibt gute Kinderwagen, die sich auch zum Joggen eignen.
Oder zumindest fürs walken.
Dann kann man sich auch ein anständiges Fahrrad besorgen und das Kind im Kindersitz mitnehmen.
Ansonsten würde ich dir für drinnen auch eher eine geräuscharme Lösung wie ein Ergometer oder meinetwegen ein Eclipsetrainer empfehlen.
Gruß
Sandra
Hi,
Laufbänder machen Krach, billige genauso wie teure.
Wie wärs mit nem Crosstrainer? Ist auch schonender für die Gelenke.
Oder Fahrradtrainer.
Gruß
Beate
Hallo,
ich hatte mal einen Crosstrainer, den ich vorletztes Jahr fast neuwertig wieder verkauft habe. Dass die Teile gelenkschonender sein sollen, habe ich nicht gemerkt. Mir haben tierisch die Knie wehgetan obwohl das Gerät von einem namenhaften Hersteller war.
Ein Heimfahrrad würde meinem Bauchspeck nicht zu Leibe rücken und draußen laufen geht mit meiner Tochter leider wirklich nicht. Ich habs mehrfach versucht. Sie fängt relativ schnell an zu weinen, weil ihr im Buggy langweilig wird. Ich möchte dann nicht jedesmal abbrechen müssen.
Ein Laufband wäre für mich wirklich eine Alternative gewesen. Na mal sehen, was ich stattdessen mache.
Nochmal vielen Dank für Eure Antworten.
LG 37