Hallo,
in den Medien kam ja schon öfters das Deutschland das Kinderfeindlichste Land wäre. Wie seht ihr das?
Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
LG
Jessi
Deutschland kinderfeindlich?
Also ich finde das zum Teil schon so . Gerade beim Essen gehen oder Einkaufen ec. wenn die kleinen mal lauter sind wird man in Deutschland schon fast mit blicken umgebracht.
Klar gibt es auch manche die es echt übertreiben und deren Kinder führen sich auf wie sau.
Aber oft sind wir Deutschen kindern gegen über sehr intolerant.
lg radischen
Hi
Also vom Staat her wird einiges mehr für Familien getan als in anderen Ländern....
Allerdings finde ich das die Menschen selber sehr egoistisch sind und auch Kinderfeindlich. Wenn man sich alleine die Blicke reinzieht die man als Familie mit Kleinkindern sogar bei Mc Blöd zugeschmissen bekommt dann fühlt man sich sicher nicht wohl. In anderen Restaurats ist es sogar noch schlimmer.
Dann werden Kindergärten verklagt weil sie zu viel krach machen aber Schnellstraßen die gebaut werden etc. sagt keiner was zu.
Hat eine Familie mehr als 2 Kinder werden sie schnell als Asozial abgestempelt oder Schmarotzer genannt.
Schade finde ich es aber auch das man sich nur noch selten erlauben kann das nur 1 in der Familie arbeiten geht da reichen die durchschnittseinkommen nicht für aus.
Ich glaube das Kinderfeindliche steckt in vielen Köpfen fest und kommt da sicher nicht so schnell wieder raus.
Gruß Angel (die sich nicht weiter darüber aufregen will)
PS: dies ist MEIN empfinden und keine Aussage das jeder so denkt.
"aber Schnellstraßen die gebaut werden etc. sagt keiner was zu. "
Echt nicht? Ich dachte gerade in Deutschland gibt es häufig Initiativen/Einsprüche gegen Straßenbauten um Lärm- oder Naturschutz zu erreichen.
Hallo
kinderfeindlich finde ich nur den Staat -
die Unterstützung von Familien finde ich sehr gering.
Gerade für Familien die vorher gearbeitet haben, in Elternzeit zu Hause sind bekommen wenig Unterstützung.
Die Preis für Kindergärten sind enorm, und wenn der Ehepartner nur ein bißchen was verdient wird man schon nicht mehr unterstützt.
z.b. zahle ich bis 15.00 ohne Essen 170 Euro, Mittagessen dazu 65 Euro
und das zweite Kindergartenkind ist nur ein bißchen günstiger.
Und ich habe zwei Kindergartenkinder.
Wer soll das bezahlen ?
Wohnungssuche hier in der Großsstadt mit 3 Kindern unmöglich weil einen mit drei Kindern keiner nimmt, und eine große Wohnung ist unbezahlbar.
Aber das ist die Gesellschaft, keiner will halt Kinder im Haus und schon gar nicht so viele.
Kinderfeindlich würde ich eben eher vom Staat vom System sehen -
von meinem Umfeld nicht.
Da gibt es auch negative Erfahrungen aber bestimmt keine Feindlichkeit.
Grüße Silly
>>die Unterstützung von Familien finde ich sehr gering. <<
oha...du findest die Unterstützungen in D gering?
Hast du mal in die Nachbarländer geschaut?
*lach*
lg
Andrea
Hallo
ja in allen nordischen Ländern ist die Kinderbetreuung viel besser.
Qualitativ und auch in anderen Bereichen.
Es wird nicht nur auf Aufbewahrung Wert gelegt sondern wirklich auf Förderung.
Die Kinder werden früher an die Schule heran geführt und nicht alles auf einmal in der ersten Klasse erwartet.
Behinderte Kinder werden integriert und niemand käme auf die Idee das sie nicht in eine Regelschule dürfen oder können, ebenso im Kindergartenbereich.
Arbeitende Mütter werden unterstützt, und oft gibt es Firmen-Kindertageseinrichtungen.
Mütter werden als Kapital der Firma angesehen und sie mit Familienfreundlichen Angeboten angelockt und gehalten.
Ich habe mein ganzes Leben gearbeitet - im sozialen Bereich -
Mein Mann arbeitet auch im sozialen Bereich
Wir werden unterbezahlt und von der Gesellschaft nicht anerkannt.
Ich habe eine fünfjährige Ausbildung, einen bestehenden Vertrag bin in Elternzeit und kann mir das Mittagessen für 2 Kinder im Kindergarten - von jeweils 65 Euro nicht leisten.
Ja, das finde ich furchtbar.
Ich muß meinen Kindern sagen, nein das Mittagessen dort können und wollen wir uns nicht leisten.
Da die sonstigen Kindergartenkosten schon über 350 Euro betragen.
Grüße Silly
Hi,
also ich habe keine derartige Erfahrungen gemacht.
Es kommt ja auch immer drauf an, was das für ein Kind ist und wie es sich benimmt und rüberkommt.
Mein Sohn ist gut erzogen, immer sauber und süß angezogen und kann sich benehmen.
Falls er mal im Supermarkt austickt, weil er was nicht bekommt oder einfach einen schlechten Tag hat, bekomme ich immer mitfühlende Blicke oder er wird freundlich gefragt, warum er denn seine Mama so ärgert ;-?
Man selbst wird aber auch vorab gemustert.
Ganz ehrlich bin ich auch so:
Sehe ich ein Kind, das sich im Supermarkt auf der Erde wälzt und bockt, schaue ich automatisch zu den Eltern.Sind diese sympathisch und sehen vernünftig aus, denke ich "Aha, ein ganz normales Kind in der Trotzpahse"
Erlebe ich die gleiche Situation mit einem Kind, das dreckige Jogginhosen trägt und das Eigelb vom Morgen noch am Mund hat und die Eltern aussehen wie Fam. Flodder denke ich, Typisch, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm"!
Mag oberflächlich klingen, ist aber glaub ich einfach automatisch so, ich denke das ja nicht absichtlich.
Daher denke ich, es kommt auf die Familien selbst an.Wie sie sich geben, so werden sie auch behandelt.
Eine gepflegte Familie mit 5 Kindern würde ich nie als asi bezeichnen.
Ansonsten fínde ich, dass in Deutschland viel gemacht wird für Kinder und würde uns nicht als kinderfeindliches Kind bezeichnen.
LG Samira
".. immer sauber und süß angezogen und.." das sagt ja mal über das Kind an sich gar nichts aus. Bei dem Rest stimme ich Dir aber zu.
Britta
Also ich habe diese Erfahrung zum Glück noch nicht gemacht.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass meine Kinder an sich sehr pflegeleicht sind. Meine Tochter ist sehr wohlgeraten und hört eigentlich auch draußen recht gut, wenn ich was sage. Sie sagt hallo und tschüss und bedankt sich wenn sie was bekommt.
Und dann hat sie natürlich noch so ein süsses Puppengesicht und so einen leicht schüchternen Eindruck.
Bis jetzt war es eigentlich immer so, egal wo wir hin gekommen sind, dass alles um uns herum "och schau mal wie süüüüüüüüüüüss" gesagt hat.
Ich meine, die Kleine ist auch ein echter Charmebolzen .
Sogar wenn sie mal einen Trotzanfall bekommt finden umstehende Leute das anscheinend noch total süss. Wo einem das als Mama selber total peinlich ist.
Ich denke auch, dass es gar nicht so sehr auf die Kinder ankommt, wie die sich benehmen. Sondern es wird wohl viel mehr darauf geachtet, wie die Eltern reagieren, wenn ihr Kind sich daneben benimmt.
Und sieht man eben Eltern, die vernünftig und gesittet mit ihrem Kind umgehen, dann wird man automatisch positiver gestimmt sein, als wenn Eltern ihr Kind anschreien und grob anpacken.
Aber dass Deutschland insgesamt kinderfeindlich ist kann ich so nicht sagen. Ich denke, viele erwarten, dass das Umfeld von sich aus auf sie zukommt. Viele haben verlernt um Hilfe zu fragen. Ich weiss nicht, ob man als Schwächling gilt, wenn man nicht drauf erpicht ist, alles alleine schaffen zu wollen, oder woran es liegt. Aber wenn ich bislang auf die Leute zugegangen bin und um etwas gebeten habe, dann habe ich nur positive Rückmeldung erhalten.
"Ich denke auch, dass es gar nicht so sehr auf die Kinder ankommt, wie die sich benehmen. Sondern es wird wohl viel mehr darauf geachtet, wie die Eltern reagieren, wenn ihr Kind sich daneben benimmt. "
Ganz genau!
Ich hab noch nirgendwo mitbekommen, dass dumme Sprüche oder böse Blicke kamen, wenn ein Kind "bemühter" Eltern Krach macht, Wutanfälle bekommt oder irgendwie aus der Reihe tanzt.
Ist es aber so, dass man als Außenstehender den Eindruck hat, den Eltern wäre es egal, wie sehr die lieben Kleinen andere stören oder pochen übertrieben darauf, dass Kinder und auch Eltern mit Kindern sich alles erlauben können, macht das schon wütend!
LG,
W
Hallo,
Jup, stimme ich zu...
DE ist sehr Kinderfeindlich!!! Und ich finde es eine Schande!!!
Ich selber war schon den USA und mehrmals im Jahr in UK (auch andere Länder), es ist ein Himmelweiter unterschied, und Deuschtland sollte sich in einigen Dingen eine scheibe anschneiden.
Ich selber bin Deutsche und ich finde es spricht nicht grad für uns Deutsche, aber leider ist es die Wahrheit!!
LG
Hallo,
ich muss immer schmunzeln wenn es geschrieben wird: Deutschland ist kinderfeindlich. Das ist wieder typisch so unpersolalisiert, damit keiner sich angesprochen fühlt!
Nein Deutschland ist nicht Kinderfeindlich denn ein Land kann nicht so oder anders sein, es sind die Menschen die es ausmachen. Demnach würde ich sagen:
Deutsche sind Kinderfeindlich!(nicht alle Gott sei dank, aber die meisten.) Das Land kann ja gar nichts dafür, es gibt uns Korn, Hopfen, Gemüse und Obst. Mehr kann es nicht.
LG
Morena
Ja ich empfinde auch das die (meisten) Deutschen kinderfeindlich sind.
Ich lebe mittlerweile mit meinem Mann im Ausland (arbeitsbedingt) und ich muss sagen zu Deutschland ist es ein Himmelweiter unterschied.
In welcher Großstadt hat man allen ritt einen Spielplatz? Die Menschen ansich gehen auch ganz anders mit Kindern um, ist ein Kind mal etwas lauter, wilder oder weint wird nicht doof und genervt geschaut, nein es wird auf das Kind eingegangen und unteranderem rumgeblödelt damit es nciht mehr weint.
Sicher darf man nicht verallgemeinern, aber ich habe hier wesentlich positviere erfahrungen gemacht als in Deutschland.
Wo allerdings mehr getan werden sollte ist am Schulwesen. ( Hier und in Deutschland)
---
Der Staat scheint aber eine Menge zutun für Kinder, wenn er sogar 4 mal im Jahr (Pro Quartal 1mal) einem Vater ein Ticket bezahlt sein Kind in den USA zusehen...
Ich finde die Kinderfeindlichkeit in Deutschland ist eine Ausrede für Familien die es nicht gebacken bekommen ihr Kind so zu erziehen das es gesellschaftsfähig ist!
Ja, ich bin auch oft genervt von lärmenden Kindern im Restaurant. Gegen spielende Kinder habe ich nix, aber man muß nicht brüllend durch den ganzen Laden laufen.
Meine Schwägerin hat auch solche Kinder, ich geh mit denen nicht mehr Essen, ich möcht mich nämlich unterhalten können am Tisch.
Aber mich deshalb als kinderfeindlich zu bezeichnen find ich hart und unfair. Ich helfe Müttern mit Kinderwagen, ich hab kein Problem mit spielenden Kindern im Garten oder vor dem Haus, ich mach Elterndienste in der Krippe, ich bespasse Kinder auf der Arbeit (ganz freiwillig), ich finde trotzende Kinder im Supermark amüsant, usw...
Zum Staat kann ich nur sagen, ja, woanders ist es besser ABER woanders ist es auch schlechter. Ich denke wir haben es schon nicht schlecht mit Eltern-und Kindergeld!
LG
Hallo,
wenn du das einkaufen so nervig findest, das die Kinder schreien...
Was machst du den wenn dein Kind alles haben möchte im Geschäft, gibst du das deinem Kind, das es bloss nicht schreit?
Wenn dein Kind aus dem Wagen möchte, lässt du dein Kind laufen das es alles anfassen möchte und du nur hinterher rennen musst?
So ist mein kleiner, und deswegen stopfe ich ihm doch nicht sein Mund zu damit er still ist, oder?
Oder soll ich gar nicht mit ihm einkaufen gehen, weil er das ja alles erst lernen muss?
Also wenn die Antwort wirklich für mich bestimmt war, dann lies doch noch mal was ich geschrieben habe!