Hülfe!
Mache wie so oft Freitags Homeoffice, sitze hier schön am Rechner...und in der Wohnung nebenan (Schreibtisch an der Wand!) piepst seit einer Stunde ein Wecker. Piepiepiepipp Piepiepiepipp...seit mindestens einer Stunde!
War in meiner Verzweiflung schon drüben, geklingelt, natürlich keiner da...deswegen piepst das Scheißteil ja.
Und immer, wenn ein Song zuende ist, bis die nächste erlösende Musik kommt piepiepiepipp piepiepiepipp.
Ich schmeiß da gleich nen Sprengsatz rein....
Mein Wecker piepst NIE ne Stunde! Wie lange geht das jetzt, bis das von alleine aufhört? Piepiepiepipp piepiepiepipp...
lg die hinterwäldlerin
Bei Nachbarin piepst seit über 1 Stunde ein Wecker! SILOPO!
Hallo,
da er nicht alleine ausgegangen ist, würde ich mal sagen, bis die Batterien leer sind.
Kann also noch eine Weile dauern...*schmunzel*
LG
Superschatz
und wenn er am Netz ist, noch etwas länger !!!
L.G.
Na da wünsch ich dir mal gute Nerven und hoff für dich das die Nachbarin keine Duracell im Wecker hat
LG
die
Ey, wenn die wiederkommt, isch mach die fertig, ey!
GEEENAU!
Wirf ihr Billig-Batterien vor den Kopf!
LG
die
Aber du bist sicher, das der/die Nachbar/in nicht irgendwo rumliegt?
Im schlimmsten Fall hat der Wecker keine Batterie, sondern hängt am Strom, dann hast du Spaß
Rumliegt? Du meinst...leblos rumliegt?
Kann ich mir nicht vorstellen, ist eine junge Frau, ich würde mal schätzen: deutlich unter 30 Jahre alt.
Wecker am Strom?
Na ja, sein kann ja alles, man weiß ja nie.
Hähä, unser Wecker hängt auch am Strom, mein Radiowecker hing auch immer am Strom, also von daher.
sry - ich stelle mir das grade vor
Kannste wohl nix machen....
Krieg ja schon die Krise wenn meiner piept.... Aber der hängt am Strom und hört nach ner Stunde trotzdem von selbst auf.....
LG Nadine
Ja, ich denke, ich gucke im Moment so aus der Wäsche, dass ich bei anderen dieses Gefühl auslöse:
Piepiepiepipp...piepiepiepipp!
Damit haben wir unsere Nachbarn auch mal beglückt.
Wir sind in Urlaub gefahren und am anderen Morgen ging der Wecker los.
Die Nachbarn waren zu recht genervt.
Allerdings waren damals die Stromkästen für die einzelnen Wohnung frei zugänglich, sie haben uns kurz den Strom abgeschaltet und da hat der Wecker Ruhe gegeben.
Oh Mann, wenn das nicht aufbauend ist...piepiepiepipp piepiepiepipp.
Da ich ja immer ungewaschen im Bademantel am Rechner sitze am Homeoffice-Tag - meine Fresse, was ich hier preisgebe..., würde es jetzt doch etwas länger dauern, bis ich mich fertig gemacht habe, um draußen im Cafe oder so arbeiten zu gehen.
Muss eben die Musik lauter machen...arbeite eigentlich gar nicht so gerne mit Musik...
Horch? Ist es vorbei? Musik leise mach...horch...nee, noch nicht, immer noch piepiepiepipp piepiepiepipp...
Ah, habe gar nicht weitergelesen, den Gedanken mit der Sicherung hatte ich gerade auch.
Oh mein Gott!! Du Arme!!!
Wir hatten das mal in einer super hellhörigen Wohnung direkt neben dem Schlafzimmer.
Nachts um halb drei!!! Und dann (wahrscheinlich) durchgehend in Intervallen von fünf Minuten bis mittags um eins!!! Man hat das pieppiep pieppieppiep pieppiep bis ins am anderen Ende der Wohnung liegende Bad gehört!
Wir sind dann nachts um vier spazierengegangen!
Hab dann nachts den Nachbarn auch weggehen gehört, so wusste ich das er da nicht irgendwo im eigenen Saft rumliegt, war aber nicht schnell genug am Fenster um ihm zu sagen das er seinen Wecker vergessen hatte... *aaaaaargl*
Aber er hat sich dann noch dafür entschuldigt!
Aber deshalb hab ich nur mein Handy als Wecker! Die Gefahr das zu vergessen ist doch eher gering!
Liebe Grüße
Lanni
...das er da nicht irgendwo im eigenen Saft rumliegt...
Uff! Stille!
Ich habe jetzt zwar akustische Halluzis...piepiepiepipp piepiepiepipp...aber es hat aufgehört, warum auch immer!
Wenn sie wiederkommt, wird sie mein Postit an ihrer Tür vorfinden: MACH WAS MIT DEINEM WECKER, ANDERE WOLLEN AUCH MAL ARBEITEN!
Und das Problem dann beheben.
Ich finde homeoffice gerade so schön, weil man hier ja doch mehr Ruhe hat als im Büro...
Ach, ist das schön.
lg die hinterwäldlerin
Wenn sie wiederkommt, wird sie mein Postit an ihrer Tür vorfinden: MACH WAS MIT DEINEM WECKER, ANDERE WOLLEN AUCH MAL ARBEITEN!
Sie wird es mit Sicherheit nicht absichtlich gemacht haben um dich zu ärgern
Eine nette Nachricht wäre auch angekommen
Na hör mal!
Warste schon mal in Berlin? Also für Berliner Verhältnisse ist das wirklich sehr moderat, geradezu nett...
Wo, wo soll bloß all die Wut, all der Ärger hin...wenn wir immer, wenn wir uns ärgern, nett sein müssen?
Wo?
Wir dürfen unseren Mitmenschen auch ein bißchen ausgedrückten Ärger zumuten....schließlich habe ich hier so ne Art Phantom-Tinnitus...und dass sie das ja wohl nicht mit Absicht gemacht hat, versteht sich ja wohl von selbst.
Das wäre ja wohl auch noch schöner...
lg die hinterwäldlerin
Hi
Fühl dich getröstet.
Ich kenn das wenn ich im Sommer mit offenem Fenster schlafe weckt mich regelmä´ßg gegen 5 Uhr morgens der Wecker von irgendjemanden. Kann leider nicht sagen wer da mein Fenster zum Hof geht und drumherum Häuser stehen. Der Wecker klingelt meistens bis 11 uhr.
Haben auch schon mal nette Schlafzimmergeräusche gehört die so schön hallen zwischen den Häusern
Gruß Angel
Da bin ich froh, dass ich meine Hörgeräte ausschalten bzw. raustun kann. Den ohne diese Wunderdinger höre ich fast nichts. Da kann der Wecker noch so laut und ewig lang piepen Schwerhörigkeit hat doch seine Vorteil.
LG
schneefrau