Hallo
Am Samstag heiraten Freunde von uns. Und nun hat sich einer auf den anderen verlassen zwecks " schöner Verpackung " für das Geld, was wir gesammelt haben.
Da wir alle berufstätig sind, haben wir auch nicht mehr wirklich die Zeit, was originelles zu basteln.
Nun, jetzt brauche ich Eure Tipps. Wie habt Ihr Eure Geldgeschenke schön verpackt, so das es am Freitag Abend auch fertig sein kann.
Ich bedanke mich schon mal im voraus für Eure Hilfe.
LG
Bianca
wie habt ihr Geldgeschenke für eine Hochzeit " verpackt "
Hallo,
war letztens auch auf ner Hochzeit und hab das Geld gefaltet und an einen transparenten Regenschirm gehängt ( als Symbol dass die "Liebe jetzt unter der Haube ist" und es Geld und Glück regnen soll).
Ging recht schnell, allerdings benötigt man halt den entsprechenden Schirm dafür
L.G. Dani
Hallo,
also wir hatten auf Hochzeiten schon:
- Geldstücke in einer selbst gegossenen Kerze (war ein riesiges und breites Teil
- Geldstücke in Wackelpeter (in einer Plastikschüssel)
- Scheine als Collage in einem Bilderrahmen mit Fotos der Freunde dazwischen
- Geldstücke in einer Schatzkiste voller Sand
- und etwas aufwendiger ein Stück Baumstamm, dort Löcher reingebohrt so groß wie Korken, Geldscheine rein und dann mit Korken verschlossen, dazu gab es einen Korkenzieher
Also eigentlich bis auf die Collage eher witzige "Verpackungen".
Hallo,
mein Onkel hat uns damals einen Tresor gegossen aus Beton mit ner Tupperdose mit 1DM Stücken drin. Vorn war er beschriftet und auch ein Schloß drin. Wir mußten das Ding dann aufmeißeln,um an unser Geld zu kommen .
Sonst fällt mir noch ein :
-Eimer mit Sand,wo man die Geldstücke raussieben muß.
-oder in Kohlestücken
-ein rundes Glas mit Götterspeise und Blüten
-eine Bratpfanne mit weißen Mäusen und den Geldscheinen (Mäuse zum verbraten)
-ein Schuhkarton mit vielen Naschis und einem Hammer (die Geldscheine gut darunter verstecken) -damit können sie sich Geschenke aus dem Kopf schlagen
-einen tiefen Bilderrahmen mit verschiedenen Geldstücken,gefalteten Geldscheinen und Blümchen dekorieren (hat mein Schwager seit 5 Jahren stehen,weil es zu schön aussieht,um alles auseinanderzupflücken - so kann man auch sparen)
Meine Mutter hatte mal ein künstliches Menü gebastelt,mit Klößen (Styroporbälle dekoriert),(Marzipan-)Spargel und einen "Wickelbraten",da war das Glas mit Geld drin versteckt. Das war aber etwas aufwändiger,da der Braten noch angemalt werden muss. Sah aber echt aus.
Viel Spaß!
Lg Danie
Hallo Bianca!
Vielleicht gibt es bei euch i Ort oder in der Nähe nen Laden, der das für euch übernimmt. Wir haben hier einen bei dem man das Geld in nen dekorierten Gasluftballon (allerdings nicht ganz ohne Risiko wegen dem Wegfliegen füllen lassen kann oder in ne Dose die dann orignal verschlossen wird so dass man nen Dosenöffner zum Öffnen braucht. Im Slebstbsteln bin ich leider auch nicht so kreativ!
Viel Spass beim Feiern!
Hallo
wir haben einen Kuchen aus Gips "gebacken". SChön bemalt und verziert, wie nen echten Kuchen halt
Dazu Hammer und Meißel.
In einer Silikonbackform, Gips rein, und darin diese Ü-Ei-Kapseln, mit Sprüchen. Z.B. Das ist ja der Hammer, Weiter so, usw.
Der Clou- Das Geld war im Stiel vom Hammer versteckt. Daher die Kapseln mit den "Andeutungen".
War echt lustig.
Hey,
ich verschenke gerne "Geld wie Heu".
Einfach eine große Pappe nehmen, Heu draufkleben (aus dem Tierbedarf), ein paar kleine Igel aus Ton (aus dem Baumarkt) und einen kleinen Jutesack (aus dem Baumarkt), aus dem das Heu quillt.
Ins Heu mit Tesafilm Scheine kleben und das ganze in Folie wickeln.
Liebe Grüße, Shakira0619
Einen geldbaum.
Einen schönes Bäumchen gekauft, geld in 1 und 2 € stücke getauscht, in Folie gewickelt und an den baum gehängt.
Die beiden sassen ne knappe stunde dabei, um das geld wieder runter zu bekommen
Hi,
unsere Bekannten hatten sich Geld für die Flitterwochen gewünscht.
Wir haben einen kleinen Teil vom Geld in eine Salatschüssel, einen Plastikhaifische und ein Playmobilmännchen in Badehose investiert. Dazu etwas Vogelsand (normaler Sand) und blauer Kerzensand und eine kleine Schatzkiste. Da wir 10 Paare waren, die gesammelt hatten ist anteilig nicht viel draufgegangen dafür...
Die Schüssel mit Sand gefüllt, die Geldscheine zu kleinen "Würfeln" geformt und in Goldpapier eingewickelt, ein paar Münzen in Alufolie - fertig waren Gold und Silber für die Schatzkiste. Die wurde im Sand vergraben, Männchen auf ein Stück Stoff in den Sand gelegt, mit blauem kerzensand gabs das Meer und den Hai dazu. Und eine Schatzkarte haben wir auch noch gezeichnet.
war jetzt weder anspruchsvoll noch wirklich aufwändig, und die verpackung ist zumindest teilweise heute noch in Verwendung (Salatschüssel). Und das Auspacken der kleinen Goldbarren hat das glückliche Paar doch etwas beschäftigt .
Viele Grüße
miau2
Hallo,
eine Tante von mir hat einen kleinen Geldbaum gebastelt, an dem die Geldscheine mit Stecknadeln befestigt waren. Fand ich eine nette Idee.
Die anderen haben uns einfach Umschläge gegeben.
LG