Mein Neffe braucht Hilfe von euch...

#winkeHallo Ihr lieben,

endlich habe ich mal ein Forum gefunden das mir sicher erfolgreich weiter helfen kann.:-)

Es geht um meinen Neffen also den Sohn meiner Schwester...

Er ist 21 Jahre alt und nach einer sehr schlimmen Erfahrung im Jahr 2007 leider arbeitslos. Er besuchte die Hauptschule und wechselte dann auf eine Berufsbildende Schule, auf der er die Möglichkeit gehabt hätte den Realschulabschluss abzulegen, doch es kam alles anders. Mitten im Schuljahr wurde er wegen seinem angeblich ''schlechten psychischen Zustands '' vom Unterricht ausgeschlossen. Der Schulleiter der Schule wollte eine Bescheinigung haben, dass mein Neffe nennen wir in B. nicht suizidgefährdet ist. Vorher dürfe er die Schule nicht mehr besuchen.. Eine Schulsozialbearbeiterin begleitete ihn am gleichen Tag zu einer notfallplanmässigen Vorstellung in die Psychiatrie, in der festgestellt wurde dass er auf keinen Fall Selbstmordgefährdet wäre.. Also wollte er am nächsten Tag ganz normal wieder die Schule besuchen da er unbedingt die Mittlere Reife erwerben wollte. Doch der Schulleiter untersagte B. den Schulbesuch bis der offiziele Befund der Psychiatrie da ist. Diesen Befund gab B. zwei Wochen später in dem Sekretäriat ab mit der Bitte, der Schulleiter solle sich den Befund schnell durchsehen, sodass B. die Schule wieder besuchen kann. Fast täglich fragte B. dann in der Schule nach wann er denn wieder die Schule besuchen könnte. Der Schulleiter hat erst nach 3 Monaten (!!) meinem Neffen den Schulbesuch wieder ''erlaubt''. Logisch dass er das Klassenziel nicht erreichte.... Er hatte im Abschlusszeugnis einen Schmitt von 4,0. Im Halbjahreszeugnis hatte er noch einen Schnitte von 2,8. (Zur Erklärung: um in die Berufsfachschule II aufgenommen zu werden wird ein Abschluss der Berufsfachschule I mit einem Notendurchschnitt von 3,0 oder besser vorrausgesetzt.)

B. hat sich auch bei unserer zuständigen Schulaufsicht beschwert, leider ohne Erfolg.

Das alles ist jetzt über 3 Jahre her.. Leider kamen wir jetzt erst darauf, dass die Schule verpflichtet ist B. die BFI wiederholen zu lassen..

Habt ihr vielleicht eine hilfreiche Antwort für mich wie ich meinen Neffen helfen kann?

Zurzeit absolviert er eine Arbeitsgelegenheit durch das Jobcenter..

Er wurde durch diese Sache völlig aus der Bahn geworfen..

Ein Bekannter von uns ist Richter a.D. am Landgericht. Er meinte man könne die erneute Aufnahme in die BFI nötigenfalls einklagen.

Ich bedanke mich bei euch und stehe für Rückfragen zur verfügung.

Viele Grüße Rosalia#winke

1

Hallo,

wie wäre es mit Abendschule? So kann er weiter seine Maßnahme übers AA machen (oder sich nen anderen Job suchen) und abends den Realschulabschluss machen.

Ich fände es befremdlich, wenn er sich jetzt mit 21 Jahren nochmals "vollzeit" auf die Schulbank setzt.

vg
Fienchen

3

Hallo,

leider fängt der nächste Abendkurs bei uns erst 2013 an..

Dennoch danke für deine Antwort..

Liebe Grüße Rosalia

5

Hä?

Normalerweise gibt es an jeder Volkshochschule doch jedes Jahr einen Abendkurs, wo man seinen Abschluss dann nachholen kann. Und wenn nicht, dann wird es in der nächstgrößeren Stadt der Fall sein.

Dein Neffe ist seit 3 Jahren ohne Abschluss. Da hätte er sich wohl etwas früher kümmern müssen. Diese Ausrede zählt nicht.

weitere Kommentare laden
2

Hallo!

In dem Alter würde ich auch zur Abendschule tendieren.

Kann man in so einer Situation eigentlich in eine anderes deutschsprachiges Land auswandern?

4

Hallo,

könntest du mir den Sinn hinter deiner Frage erklären?:-)

Liebe Grüße Rosalia

8

Hallo Rosalia!

Da du so lieb fragst, erkläre ich die Frage anders.

Jetzt ist die Sache nicht mehr aktuell, er ist schon 21, aber damals hat er wegen so einem Wisch 3 monatelang nicht in die Schule gehen können. Eine extrem diskriminierende Angelegenheit...

Hätte er damals vielleicht das Problem umgehen können, in dem er in Österreich oder der Schweiz auf eine ähnliche Schule gewechselt hätte? Oder auch nur in einem anderen Bundesland?
Ich kann mir vorstellen, dass dazu das letzte Zeugnis gereicht hätte...

So Sachen regen mich auf. An meiner Schule hat es 4 Selbstmorde in 10 Jahren gegeben, keiner hatte sie Vorher angekündigt. Eine Schulkameradin kündigte regelmässeig Selbstmord an, hat es aber nie getan...

Bei so einem Schulleiter wäre ich nicht geblieben...

Aber wie schon gesagt, im Alter deines Neffens ist die Abendschule wohl das Beste.#klee

weitere Kommentare laden
18

Welchen Schulabschluss hat er jetzt?

Einen Hauptschulabschluss????

Was will er beruflich machen? Das sind alles viel zu wenig Infos.

Ich halte von diesen Schulparkplätzen überhaupt nichts und würde vorschlagen eine Ausbildung zu machen. Im Zuge einer Ausbildung kann der Realschulabschluss nachgeholt werden.

Hier ist die Arbeitsagentur zuständig, bezüglich Beratung und Vermittlung eines Ausbildungsplatzes. Es gibt auch Projekte innerhalb derer labile Jugendliche ausgebildet werden können. Je nach Neigung kann er bei der IHK oder bei der Handwerkskammer nachfragen.

Dieses ganz Rumgerühre warum und wieso wann etwas schief gelaufen ist bringt überhaupt nichts und der gute Richter, der hier so tolle Ratschläge gibt, sollte wissen, dass die Mühlen der Justiz verdammt langsam mahlen. Mit jedem Tag, den Dein Neffe älter wird, sinken seine Chancen und/oder wird er demotivierter.

Recht ist eine Sache. Aber man muss auch schauen, was es nützt.

Gruß

Manavgat

19

Hallo Manavgat,

danke für deine Antwort.

Ja, er hat einen Hauptschulabschluss. Mit einem Schnitt von 4,0 hat er keine Chance eine Ausbildung zu machen. Selbst von möglichen Ausbildungsstellen die Ihm das Jobcenter besorgt hat und die besonders gefördert werden wurde er aufgrund des schlechen Schnitts abgelehnt. Leider schauen alle nur auf die Noten und nicht auf die Leistung.

Wir werden am Montag sofort einen Termin bei einem Fachanwalt für Schulrecht machen. Es kann nicht sein, dass er sich von einer Person das ganze leben versauen lässt.

Liebe Grüße

20

Ich halte das für den falschen Weg.

Eher wäre noch ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr eine Alternative. Wenn er da Leistung zeigt, dann fällt es vielleicht auch einem Ausbilder leichter, ihn zu nehmen.

Ich frag jetzt mal ganz direkt: wieso glaubst Du, dass jemand mit gerade noch 4,0 im Hauptschulabschluss überhaupt fähig ist, einen Realschulabscluss zu machen?

ich meinte im übrigen auch nicht normale Lehrstellen, sondern Ausbildungen innerhalb eines Projektes, gezielt für diese Klientel, mit entsprechender sozialpädagogischer Betreuung. Das sind "geschützte Räume", innerhalb derer es leichter ist.

Meine Frage, was er beruflich machen will/könnte hast du im übrigen nicht beantwortet.

Gruß

Manavgat

weiteren Kommentar laden