Hallo,
ich habe rein interessehalber eine Frage. Ich bin 32 und habe in den letzten Wochen 3 Angebote für das "Du" bekommen, von sehr netten Personen die alle zwischen 50 und 60 sind.
Habe mich natürlich gefreut, da ich die betreffenden Personen mag... aber, was sagt "man" am besten? Vor allem, wenn die Person mit ausgestreckter Hand zuerst meinen Vornamen, dann seinen nennt. Bsp.: "Carina, Thomas."
"Freut mich" zu sagen ist doof, weil man sich ja schon kennt. Danke ist irgendwie auch seltsam...
Erzählt mal, was ihr sagen oder wie ihr reagieren würdet. Bin schon gespannt auf eure Antworten oder Tipps
LG cb
Wie reagiert ihr beim "Du"-Angebot?
ich sag dann auch meinen Namen - alles andere wäre ja etwas unhöflich. in deinem Fall also "Thomas, Carina"
Danke für Deine Antwort!
"Detlef"
"Theresa *freundlich lächelnd"
Danke für Deine Antwort - das mit dem freundlichen Lächeln habe ich angewendet
Hand ebenfalls geben und Namen "Carina, Thomas...." und fertig.
Dieses Grübeln ist aber eigentlich typisch "Deutsch"
Du hast unbedingt recht, man denkt einfach zuviel nach
Danke für deine Antwort!
Hand ergreifen, schütteln und dabei lächeln......reicht doch.
Stimmt - das kommt mir für mich stimmig vor. Vor allem, wenn das Gegenüber bereits beide Namen genannt hat. Vielen Dank!
Hallo,
ich sage immer: "Hallo" oder auch "Grüß Gott, ich bin Sarah". Wobei da immer das Sie mit Vornamen ist. Das Du wird einem immer gesondert angeboten.
LG
Danke für deine Antwort! Genau um das gesonderte Du ging es mir.
Hallo
Ich bin die Sandra.Fertisch.
lg
Danke # blume
Sagst du das auch dann, wenn dein Gegenüber dich bereits mit "Sandra, ich bin Klaus" angesprochen hat?
Irgendwie ist das komisch, wie du es beschreibst. Ich kenne es eigentlich nur so, dass beim Händeschütteln (um das DU zu besiegeln) jeder dem anderen seinen eigenen Vornamen nennt, mit dem er dann künftig angesprochen werden möchte.
Daß einer beide Namen sagt und der zweite dann irgendwie doof da steht, hab ich eigentlich noch nicht erlebt.
Ja das fand ich ja so komisch dran Du hast mein "Problem" (ist ja eigentlich keins) treffend beschrieben. Danke für deine Antwort!
Dann schüttel ich die Hand und sage : Hallo Thomas.
Warum soll ich meinen Namen extra wiederholen, den kennt Thomas doch schon.
Danke. Du hast total recht!
hä ich verstehe weder die frage, noch das beispiel
Was hast du denn an der Frage: "Wie reagiert ihr, wenn euch jemand das Du anbietet - und dabei bspw. nur meinen und dann seinen Namen nennt?" nicht verstanden?
Ich erklär es dir dann gerne.
Die anderen hatten offensichtlich keine Verständnisprobleme. So unverständlich kanns also nicht gewesen sein
wieso sollte mein gegenüber meinen namen nennen ?
und wenn mich jemand fragt, ob wir uns duzen wollen, sage ich "ja gerne, ich heiße xy" und nenne nicht seinen namen - DAS verstehe ich nicht ! ist mir aber auch egal