Hallo,
ich habe vor ca. 2 Monaten das Nähen für mich entdeckt. Von einer Freundin habe ich ihr alte Nähmaschine bekommen ... eine Medion MD 11836 aus dem Aldi. Für den Anfang war`s okay, um erstmal zu testen aber mittlerweile verzweifle ich an der Maschine, ständig verharkt irgendwas und sie näht murks
Womit näht ihr?
LG Anne
Welche Nähmaschine? Was könnt ihr empfehlen?
Ich nähe mit der Janome memory craft 5200
Die Infoallein bringt dich nun aber leider nicht weiter
WAS nähst du denn? Wo soll die Reise hingehen? Wieviel willst du ausgeben?
In meinem Nähkurs nähen meine Teilnehmerinnen auf alten mechanischen Privilegmaschinen, die ihren Zweck super erfüllen (solange es nur Baumwolle ist, was genäht wird). Eine hatte sich vor monaten die Nähmaschine von LIDL gekauft. Erstaunlich gutes Teil! Näht leise und zuverlässig, hat die nötigen Stiche, die man als Anfänger braucht.
Willst du mehr in die Klamottenschmiede gehen, solltest du über eine Overlock nachdenken oder über eine Maschine mit verstellbaren Nähanpressdruck. Sonst wellen sich die nähte und sehen von Außen unschön aus.
Liebe Grüße
Huhu,
ja, es soll schon so Hobbymäßig bleiben aber halt auch mal Klamotten (KLeider, Shirt, Rock) für die Kinder.
Kosten ... tja, gute Frage ... hatte so zwischen 200 und 400 Euro gedacht.
LG Anne
Ich hab lange mit dem Vorgängermodell von dieser genäht und war zufrieden:
http://www.naehpark.com/naehpark/Naehmaschinen-Stickmaschinen/Brother/Brother-BC-2500.html
bei der Preisklasse kannst du schon zu einer Computernähmaschine greifen!
toll finde ich auch diese:
http://www.naehpark.com/naehpark/Naehmaschinen-Stickmaschinen/Janome/Janome-2030-DC.html
oder diese:
http://www.naehpark.com/naehpark/Naehmaschinen-Stickmaschinen/Janome/Janome-Platinum-720.html
das hängt davon ab was du ausgeben möchtest
schau mal beim nähpark oder ruf da mal an
die beraten super
ich habe eine bernina aurora 450
aber ich denke für den anfang ist die zu teuer, kann aber bernina empfehlen
liebe grüße daniela
achso, wenn du einen händler in der nähe hast
dann würd ich da mal hinfahren
da kannste meist verschiedene modelle testen
nicht jedem liegt jede maschine
liebe grüße daniela
schau mal hier
da bekommste immer und viel hilfe
http://www.urbia.de/club/N%E4htanten/news
deine schultüte in der vk sieht übrigends klasse aus!
liebe grüße daniela
Danke, die hat meine Freundin genäht, da hab ich noch zugeguckt und gesagt "ich kann das nicht" und jetzt bin ich auch infiziert
na, dann ran
das macht süchtig
ich hab 2007 angefangen und nähe fast täglich
ist das schönste hobby
liebe grüße daniela
Hallo!
Ich hab seit zwei Monaten eine Singer Confidence 7463.
Ich hatte erst Bedenken, ob Singer wirklich so eine gute Idee ist. Denn, obwohl Singer früher DIE Marke bei Nähmaschinen war, sind sie heute nicht mehr so gut, hab ich gehört.
Dennoch hab ich die Maschine gekauft und ich liebe sie!
Sie näht leise (nicht so leise wie die Pfaff meiner Freundin, aber immernoch leiser als eine mechanische Maschine), sie näht sauber und glatt, das Stichbild ist sehr schön und sie ist einfach zu bedienen.
Auch der Overlockstich ist klasse. Der hält echt bombe Nur ich denke, wenn du viel oder ausschließlich Kleidung nähen willst, dann solltest du vielleicht über eine Overlock Maschine nachdenken.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Nähen!
Hallo, ich nähe auch schon so viele Jahre, meine ist eine Veritas.
Wenn Du Dir eine kaufen möchtest, dann nimm eine mit freiem Näharm.
Dann lässt sich der Stoff leicht drunter legen, falls du mal einen Ärmel oder Hosenbeim besäumen willst.
Viel Spaß weiterhin. Lotta