Hilfe, Auto fahren, frage!

Hallo,

ich habe seit 2 Jahren meinen Führerschein, bin seitdem nur Diesel gefahren, auch in der Fahrschule. Insgesamt bin ich 4 verschiedene Autos gefahren, mein eigener, Firmenfahrzeug, Fahrschulauto und das meiner Mutter, alles Diesel.

Jetzt habe ich seit gestern ein neues Auto, einen Benziner und was ist, ich würge ihn ständig ab.

Muss ich beim Benziner was beachten?

Ehrlich gesagt macht mir das Autofahren so gar keinen Spass und ich werde schon ziemlich nervös wenn ich einsteige.

Ich bin für jeden Tipp dankbar ;)

Gruss

1

Achso, das sollte ja noch mit rein, den Diesel habe ich nie abgewürgt

2

Übung macht den Meister! Und ja, Benziner ist schneller abgewürgt als Diesel. Üben, üben, üben, üben!:-)

3

Der Benziner braucht mehr Gas beim anfahren, den kannst du nicht so leicht anrollen lassen wie den Diesel. Aber da stellt sich den Fuß bestimmt auch schnell drauf ein :-)

LG, Anni

4

Hallo,

das erinnert mich an meine erste Tour nach der Fahrschule, da hab ich an einem Hang ewig zum wegkommen gebraucht.

Gib einfach mehr bzw. früher Gas. Beim Benziner reicht nur Kupplung kommen lassen leider nicht, beim Fahrschulauto reichte das immer schon.

Gruß Lucccy

5

Hallo

Ich erinnere mich auch noch an meine erste Benziner-Fahrt, ich hatte grade meinen Führerschein, meine Eltern brachten mir mein Auto (hatte ich vorher schon meinem Bruder abgekauft und stand bei meinen Eltern in der Garage) und parkten ihn am Hang vorwärts ein... #aerger Das Auto da rückwärts bergauf wieder rauszubekommen, war die Lachnummer schlechthin... #schein

Beim Benziner musst du die Kupplung kommen lassen und gleichzeitig Gas geben, wieviel Gas du geben musst, hast du nach kurzer Zeit raus... Aber es halt nicht so wie beim Diesel, dass du den Wagen auf Kupplung rollen lassen kannst...

LG

6

Achte einfach darauf, wann er beginnt anzuziehen und so viel Gas mußt du geben, ist halt kein Trecker.

7

Ich hatte vor genau drei Wochen meine Fahrprüfung (im Diesel) und bin zwei Stunden später dann Benziner gefahren - Was meinst du, wie oft mir das Auto ausgegangen ist #schwitz #rofl
Gefühlte 1000 mal ist das schon passiert - Inzwischen bin ich aber so flott im Schlüsselumdrehen, dass es keiner mehr merkt :-P

8

Ganz klar, du musst beim Anfahren Gas geben, also nicht volle Pulle, aber ein wenig schon... bei Diesel ist dieses nicht umbedingt notwendig.

Jedenfalls habe ich jetzt einen neuen Automatik-Benziner. Da würde das Abwürgen eh nicht gehen ;-)

9

Hallo,

dieses Jahr im Oktober habe ich meinen Führerschein 10 Jahre.

Fahrschulzeit = Benziner
*nichts mit Anfahren indem man die Kupplung loslässt*

Meine 1. Fahrstunde begann sowieso erstmal nur mit gucken/lenken/blinken.
Da konnte ich mir den Stress mit dem Anfahren ersparen.

2. Stunde sind wir dann in eine Gegend gefahren, wo es ruhiger war und ich in Ruhe mal ausprobieren konnte.
Man hab ich nach dieser Fahrstunde geflucht, auch wenn es ab und zu mal geklappt hat mit Anfahren.
Aber wenn man die Möglichkeit hat irgendwo zu üben, dann bekommt man Gefühl dafür.

Irgendwann klappt es dann auch - also üben üben üben.

Mein Fahrlehrer hat auch immer gesagt:
erst etwas Gas geben und dann langsam die Kupplung kommen lassen.
Hinterher hab ich mich ertappt, wie ich dann langsam Gas gegeben habe und gleichzeitig langsam die Kupplung losgelassen habe *vielleicht klappt es ja so*

Jahre nach meiner bestanden Prüfung 2002 hat Papa seine letzte Fahrt mit seinem Diesel gemacht und hatte dann einen Benziner. Und die Methode klappt bei mir immernoch von wegen langsam Gas geben und gleichzeitig Kupplung kommen lassen.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

LG