Bofrost

Hallo

gerade stand ein Mann vor der Türe, überreichte mir den Katalog - fragte nach Tel und Name und ging dann wieder.

Die Sachen sehen ja lecker aus und scheinen gut zu sein. Teuer! Aber man gönnt sich ja sonst nichts.

Wenn ich jetzt da bestelle, muss ich immer wieder was bestellen? Bzw nervt man mich mit Anrufen und Besuchen? Oder ist es so wie bei normalen katalogen wie Otto und Neckermann ;-) ? Also man bestellt wenn man was will und wird ansonsten in Ruhe gelassen!?

Man hört Gerüchte das die nerven, daher meine Frage: Wer ist Kunde und kann mich aufklären?

Danke!

1

also
normaler weise kommt der nette herr 1mal im monat
ca 4 tage vorher hasdt nen info zettel im kasten
das er am tag X kommt zwischen zeit x und z (meist so 2 h)
nemen muss man nix
aber wenn du weist du bist nicht da oder willst nix dann kurz anrufen und bescheid sagen
ich hab hier nen ganz lieben
der komtm einfach 2 tage später nochmal wenn ich mal nicht da sein sollte
und bringt mir meine sachen

ich muss aber sagen wir sind regelmässige bofrost und eismann nutzer
bei boFrost nehm ich immer gern die Mirkowellen pommes;)

je nachdem wie also deine einstellung ist kann es schon sein das sie dich nerven ka
wie gesagt er kommt 1 mal im monat ich bin eh da und nimm eh immer was
brauch ich zwischen durch was muss ich nur anrufen und sagen brauch noch was
es ist auch egal für wieviel man was nimmt
man legt das halt meist zwischen bestimmten touren;)
ich hatte hier nen gnaz lieben der sich nu gnaz lieb von mir verabschiedet hat
( wir ziehen weg ) er ist imemr sehr höflich und freundlich gewesen
hat zu geburstagen gratuliert usw

naja er liebt halt seinen job und macht ihn gern würde ich sagen;)
der von eismann ist auch ein uriger typ den find ich auch sehr sympatisch

2

Hallo

Also wir haben hier keine Probleme. Du hast keinen Kaufzwang.
Alle paar Wochen kommt eine Karte auf der steht, wann der Verkaufsfahrer das nächste mal kommt. Wenn Du das nicht möchtest, kannst Du auch anrufen und sagen Du brauchst nichts.
Ansonsten sagst du ihm an der Tür was Du möchtest, er holt es aus dem Auto und bringt es Dir in die Küche (zumindest bei uns)
Nachdem der Katalogverteiler das erste Mal da war, hat einmalig die Bofrostniederlassung angerufen und gefragt ob Interesse besteht und ob man eine Bestellung machen möchte.
Der habe ich meine erste BEstellung durchgegeben, danach hat nie wieder jemand angerufen.

Der Verkaufsfahrer ist auch unkompliziert, bringt was man will und gut. Meist hat er noch irgendwelche Empfehlungen, aber da sage ich nein Danke, dann war es das.
Was ich gut finde ist die Qualität und Du hast jederzeit die Möglichkeit zurückzugeben, wenn Dir was nicht schmeckt. (also nicht nur wenn es Mängel hat, auch, wenn Du es nicht magst!)

Umangenehm finde ich das nicht. Wenn Du mal nicht da bist, kannst Du einen anderen Termin ausmachen, oder Du bist halt nicht da.
Es gibt auch keine Mindestmenge, mal braucht man für 5 Euro Fleischklöschen, mal für 45 Euro alles mögliche das ist egal.-
Ich bin zufrieden.
LG

3

Hallo,

mich nerven die nicht, ich bestelle allerdings auch regelmäßig....mal mehr, mal weniger.

Ich kaufe dort seit ich wieder halbtags arbeiten gehe und das ist echt eine Erleichterung für mich.
Es ist abwechslungsreich, also die Auswahl ist schon recht groß und es schmeckt wirklich nicht so typisch nach Fertiggericht. Das ist es mir dann auch wert, wenn es etwas teurer ist.

lg Eva

4

Hi,

ich hab die mal ausgetestet.

Die Ware ist okay, aber meines Erachtens schon sehr teuer.

Kaufzwang hat man keinen. Ich habe einmal im Monat einen Zettel im Briefkasten, wann mal wieder ein Fahrer vorbei kommt.

Einmal bin ich auch angerufen worden, ob ich was bestellen möchte.

Es waren aber alle immer höflich, auch wenn man gerade nichts haben wollte.

Du kannst also ohne Probleme austesten.

VG lachris

5

Hallo,

ich war ungefähr 3 Jahre Bofrost Kunde. Anfangs war alles super. Alle drei Wochen kam der Fahrer. Vorab wurde man durch eine Karte mit Termin und Uhrzeit informiert. Wenn der Fahrer es nicht püntklich schaffte, rief er an. Was er nicht dabei hatte, brachte er am nächsten Tag. Vorbestellungen waren auch kein Problem.

Nachteil:
Leider sind die Sachen teuer. Der Preis wird gerne damit begründet, das die Kühlkette nicht unterbrochen wird. Direkt aus dem Wagen ins Kühlfach.
Die Gewichtsangaben, z.B. bei Eispackungen sind etwas gewöhnungsbedürftig. Ein oder 2,5 l Packungen gab es damals nicht, nur 1,7l.

Vorteil:
Man sucht sich die Sachen in Ruhe aus dem Katalog aus und bestellt. Kein Gedränge an der Supermarktkasse.

Der Preis war einer der Gründe, warum ich mich gegen Bofrost entschied. Hinzu kommt, das ganz in der Nähe ein Supermarkt ist und ich dort drei Eispackungen für den Preis einer Bofrost Eispackung bekomme.

Dann war da noch das Verhalten der Verkaufsfahrer. Zu Anfang gab es noch einen Stammfahrer, der war sehr bemüht um die Kunden, aber nach einem halben Jahr war der leider weg. Dann wechselten die nur noch. Freundlichkeit war da ein Fremdwort. Es gab einen Fahrer, der kam mehrmals, den konnte man regelrecht an die Wand klatschen :-[
Der kam an, klingelte und starrte einen nur an. Sagte kein Wort. Sehr freundlich. Wehe, man bestellte dann nichts. Ich sag nur, wenn Blicke töten könnten, hätte Bofrost mich geschafft#schwitz Bestellte man, war es der freundlichste Fahrer überhaupt. Manche gaben Vorbestellungen überhaupt nicht weiter oder der Fahrer kam erst gar nicht.

Richtig ärgerlich wurde es dann, als die mich aus ihrer Kundenkartei löschen sollten. Klappte nicht, die waren schlichtweg damit überfordert (sogar der telefonische Kundenservice). Es dauerte drei Monate, bis ich den Verein los war.

Auch wenn man sich dagegen entscheidet, bei Bofrost, Eismann und Co. Kunde zu werden... die Fahrer bekommen für jede Telefonnummer und Adresse, die sie an der Haustür abstauben, Provision. Da drängt sich einem der Gedanke auf, ob die nebenbei noch einen Adresshandel betreiben.

LG
Dudeline

6

"Hinzu kommt, das ganz in der Nähe ein Supermarkt ist und ich dort drei Eispackungen für den Preis einer Bofrost Eispackung bekomme."

Mag sein, aber mit Sicherheit nicht in der Qualität wie Bofrost sie liefert.
Bei KIK bekommste auch 3 Hosen für den Preis einer Qualitätsjeans...

12

Hallo,

komisch, bei uns hatten die auch geklingelt, ich fand die Angebote gut und wollte das eine oder andere bestellen und probieren. Gemeldet hat sich zu vereinbartem Termin keiner und ich wurde von denen auch nicht angesprochen oder angeschrieben. Telefonnummer hab ich aber keine rausgerückt. :-p
Ich bin mit so einem "Kundenservice" nicht zufrieden und deshalb braucht der Fahrer kein zweites mal zu klingeln...

Liebe Grüße!
Claudia

7

Wir nehmen gern das pure Gemüse und das Eis. Auch die kleinen Kaffeestücke sind sehr lecker.

Brauchen wir nix, rufen wir an und dann kommt er 4 Wochen später wieder.

Bei uns läuft das alles ohne Probleme ab.

8

Hi,
ich bin Kunde. Früher mehr, seit ich wieder arbeite und in der Woche nicht mehr koche weniger.

Gerade mit kleinen Kindern und einem Mann, dessen arbeit gemütliches kinderloses Einkaufen an Samstagen praktisch unmöglich gemacht hat war es sehr bequem.

Kaufzwang gibt es nicht. Vielleicht gibt es irgendwann mal eine Nachfrage, warum man nicht mehr bestellt - aber das Argument "ich brauche nichts" zieht immer.

Es ist super bequem, wenn man eben arbeitet und WEihnachten so toll liegt wie dieses Jahr (und man irgendwie ohne freien Tag vor den Feiertagen das Essen für die Familie zusammenbekommen muss ;-)). Unser Fahrer kommt auch samstags, ich habe seine (Firmen-)Handynummer und kann direkt Termine ausmachen, wenn mir der vorgeschlagene nicht klappt und ich etwas brauche.

Die Sachen sind meistens lecker und gut, ist natürlich Geschmackssache.

Klar, teuer - aber eben auch bequem. Wenn ich mir etwas von einem der wenigen Supermärkte, die das anbieten liefern lasse wird es wohl auch nicht billiger.

Ich bestelle - wenn ich etwas brauche- immer zwei Tage vorher online. Der "Termin" dauert dann 2 Minuten - der Fahrer kommt mit den bestellten Sachen, ich unterschreibe und fertig. Klar will er mir noch andere Dinge verkaufen - ein Nein ist aber kein Problem.

Viele grüße
miau2

9

Bei mir standen die auch mal vor der Tür. Haben mir halt den kleinen Katalog gegeben und ich gab die mein Namen und Telefonnumer.

Irgendwann nach ein paar Wochen bekam ich dann einen Anruf. Als ich gesagt habe das ich nichts bestelle, wurde der sofort unfreundlich. Warum ich den überhaupt erst den Katalog annehme, wenn ich doch nichts bestelle?

Die rufen nur einmal an und vor die Tür kommen sie auch immer wieder, leider.

10

Hallo,
ich bin auch Kunde bei Bofrost. Ich hab so einige Dinge die ich immer kaufe (Croissants, Spinat und ein bestimmtes Eis). Mir war auch wichtig dass mich keiner nervt und ich nicht immer was nehmen muss. Das hab ich auch gleich am Anfang gesagt. Denn wie Du schon schreibst, günstig ist es nicht gerade. Ich bekomme immer eine Karte wenn der Vertreter wieder kommt und wenn ich nichts brauche rufe ich an und sage ab. Wirklich völlig problemlos.
LG!
Britta