Umfrage: Was esst ihr mittags/ abends?

Hallo!

Bisher war es immer so, dass ich mittags zu Hause war und mit meiner Tochter (12) warm gegessen habe, wenn sie aus der Schule kam. Wenn mein Mann abends nach Hause gekommen ist, habe ich ihm den Rest nochmal warm gemacht. Ich habe dann ein Brot gegessen, unsere Tochter mochte meist nur noch einen Joghurt o.ä., sie hat abends nie Appetit.

Jetzt arbeite ich ab Februar länger, bin also erst gegen 15.00 Uhr zu Hause. Dementsprechend muss ich dann wohl abends kochen. Aber wie machen wir das dann mittags? Brot? Ich habe damit kein Prolem, aber Töchterchen schiebt richtig Kohldampf mittags. Habe die Befürchtung, dass sie sich mittags irgendeinen "Mist" warm macht (Fertigfraß), wenn sie alleine ist und abends dann keinen Hunger auf das (gesunde) Familienessen hat...

Wie lange dauert es, bis der Körper sich umgestellt hat von "mittags warm" auf "abends warm"? Oder ist das einfach typbedingt?

Wie macht ihr das denn?

LG

1

Hallo,

Ich wuerde es so machen:

Abends kochst Du fuer Dich und Mann, eine Portion hebst Du fuer Deine Tochter fuer den naechsten Mittag auf. Das kann sie sich dann in die Mikrowelle schieben/nochmal aufwaermen.

LG

Biene

12

Das ist eine gute Idee #aha
#danke

2

Als ich 12 Jahre alt war, habe ich warm in der Schule (Gymnasium) gegessen. Selbst in diesem Alter war ich selten schon mittags zu Hause. Meine Eltern waren Vollzeit arbeiten, ich hatte keine Großeltern mehr. Es wäre bei mir gar nicht anders gegangen. Warum geht das bei deinem Kind nicht?

Außerdem gibt es mittlerweile sehr guten "Fertigfraß". Ich würde sogar meinen, dass manches aus dem Tiefkühl um einiges gesünder ist als das, was Mama auf den Tisch stellt. Gerade Markenfirmen verzichten auf künstliches Zeug, Sahne und sowieso allem, was dick macht. Vielleicht einfach mal im Supermarkt die Zeit nehmen und gesunden "Tiefkühlfraß" und "Dosenfutter" finden. Da muss man auch nicht lange suchen. ;-)

13

Warum das bei meinem Kind nicht geht?

Na, weil die Schule kein Mittagessen anbietet! DAS wäre natürlich die einfachste Lösung...

Na ja, von Fertigessen halte ich nicht viel, auch wenn es sicherlich Unterschiede gibt. Aber ich werde ihr dann wohl eine Portion Selbstgekochtes fertig machen.

#danke

3

solang ich denken kann gabs bei uns immer erst Abends warmes Essen......und auch mein Vater kochte früher schon immer Abends warm, weil meine Mutter halt bis Nachmittags arbeiten war.

Mittags kochen fand ich immer total blöde.......
Vormittags z.B. Einkäufe erledigt, Kinder von KiGa oder Schule abgeholt......dann noch kochen klappt zeitlich ja nicht wirklich.
Und dann die unterschiedlichen Zeiten wo alle heim kamen:
KiGa-Kids gegen 12 Uhr oder bissi später.
Schulkids zwischen 13.30 Uhr und 15 Uhr ungefähr
Menne selten vor 17.30 Uhr.

Wie oft sollte man da also Essen erwärmen??
Zumal es vieles gibt was man nicht aufwärmen kann weils dann einfach nicht genissbar ist.

Hier gibts immer um 18 Uhr warmes Essen, und Mittags ist jeder was er mag...also Brot, Joguhrt, Obst, Würstchen auf die Hand, etc

14

Ja, praktischer ist es auf jeden Fall, abends zu kochen, wir müssen uns halt nur umgewöhnen...

#danke

4

Warum muß man jeden Tag, egal ob Mittags oder Abends KOCHEN und WARM essen ?

Tut es nicht auch ein gut zurechtgemachter Teller mit unterschiedlich belegten Schnitten / Brötchen, garniert mit Gemüse ?

Ich werd es nie verstehen #gruebel

5

Nö, würde mir nach spätestens 3 Tagen schwer auf die Nerven gehen. Ist doch öde!

7

Ich habe ja auch nicht geschrieben, das man jeden Tag belegte Schnitten essen muß/ soll.

weitere Kommentare laden
6

Hi

Bei uns gab es immer warme Mahlzeiten. Als ich älter wurde hat meine Mama oder mein Stiefvater immer vorgekocht und ich habe es mir selbstständig warm gemcht als ich am Mittg zu Hause war.

Jetzt mache ich es so das ich am Mittag frisch koche und zwar so viel das wir am Abend davon nochmals essen können ( mein Mann hat erst am Abend die Gelegenheit warm zu essen) und den Rest nimmt er sich am nächsten Tag mit zu Arbeit.

Ich koche am Abend nur noch das Gemüse frisch.

Wir essen alle gerne warme Mahlzeiten, meine Kinder essen sogar viel besser eine wrme Mahlzeit als wenn es nur "Brot" gibt.

Im Sommer gibt es am Abend eher mal Nur Salate oder lechteres essen, oder wir Grillen.

Aber eigendlich müsste deine Tochter ja gar nicht die Chance dazu haben um sich fertigfrass zu "kochen" wenn Du frisch kochst.

Oder habt ihr in der Nähe ein Supermarkt oder MC Doof?

Lg Andrea

11

Yep, Supermärkte sind hier so einige auf dem Schulweg, zuzüglich Baguetterie, türkischem Imbiss, Pizzeria und Mc Doof ist nur ca. 500 m von unserem Haus entfernt#schwitz

In unserem Küchenschrank findet sich für den Notfall auch die eine oder andere Dose Ravioli, Miracoli oder 5-Min.-Terrine....

Aber gut, wahrscheinlich werde ich ihr immer noch eine Portion vom Abend vorher bereitstellen, dann isst sie zur Not eben auch 2x warm, wenn sie dann abends noch mit uns essen mag...

Scheint euren Kindern ja auch nicht zu schaden... #danke und viele Grüße

16

Warum sollte es schaden 2x warm zu essen (egal ob Kind oder Erwachsen)?

Ich komme aus einer Kultur in der es immer warm gegessen wird (also mittags und abends) und geschadet hat es mich nicht .

Bei uns ist jetzt andersrum, wenn ich meiner Mutter erzähle, dass es abends "nur" Brtomit Belag und Rohkost gibt, dann schüttelt sie nur mit dem Kopf :-)

LG,
Natalia

17

Hallo,

ich habe für meine Kinder vorgekocht. Das Essen haben sich dann in der Mikrowelle warm gemacht.

LG, Cinderella