Hallo,
leider kam unser Audi A4 Avant Bj 98 mit 320tkm (und 3 Unfällen) nicht mehr durch den Tüv...hautsächlich wurde die Einspritzpumpe beanstandet und andere Kleinigkeiten, die sich für nicht grosses Geld richten liessen. Die Stossdämpfer (die von anfang an drin sind) wurden komischerweise nicht moniert, sollten aber bis in 1 Jahr bestimmt mal ausgetauscht werden.
Nun hab ich eine Frage zur Einspritzpumpe.
Würdet ihr das nochmals nachprüfen lassen oder eher sagen weg mit dem Auto?
Wir hängen irgendwie schon sehr an dem Auto....wobei wir auch wissen, dass es eben irgendwann rum ist, er hat uns schon einige Jahre gedient.
Und für billiges Geld irgend ne andere Kiste zu kaufen ist doch auch wie ne Überraschungskiste oder?
Danke im Voraus!
Keinen Tüv erhalten- lohnt es sich das Auto zu reparieren?
also mit der KM laufleistung ....was sagt denn die werkstatt? wie ist der sonstige Zustand?
bei uns sagte man zuletzt, als er neue zündkerzen bekam (die kerzen werden das auto überleben) ...also nicht gerade ein positives urteil obwohl er von außen top aussah, da war nix dran.
wir haben unseren vor kurzen mit knapp 300.000 km auf der uhr abgegeben, einfach weil er in letzter zeit sehr teuer wurde, obwohl er einige teure reperaturen hinter sich hatte hätte er den tüv nicht mehr geschafft, somit hätte man wieder geld rein stecken müssen und irgendwie wird das auto ja nicht besser sondern irgendwann ist eben "endstand"
auch wenn ihr ihn jetzt nochmal durch den tüv bringt, glaubt ihr dass er die nächsten 2 jahre noch durchhällt? (wieviel km laufleistung pro jahr?)
an was für ein auto habt ihr denn gedacht als neues? weil du schreibst überraschungskiste.
Hallo,
ich würde es wohl nochmal prüfen lassen und mir einen Kostenvoranschlag erstellen lassen - und dann entscheiden.
LG
sniksnak
Hallo,
ich habe vor 3 Monaten einen Ölwechsel machen lassen. Dort wurde mir gesagt, dass mein Auto auch neue Bremsen benötigt.
Da mein Auto aber dieses Jahr schon 16 Jahre alt wurde und ich schon seit 4 Jahren einen Fiat 500 möchte hab ich meinen Mann überredet ein neues Auto zu kaufen.
Der Tüv ist jetzt abgelaufen. Naja in den letzten 3 Monaten hat sich mein Auto so extrem verschlechtert. Neue Bremsen, Tüv, neuer Keilriehmen, neue Reifen. Letzte Woche Freitag müsste ich noch aus der Waschanlage (letzte Reinigung wg. Verkauf) abgeschleppt werden, weil die Batterie im Eimer war. Am Montag haben wir das Auto dann zum Verkauf zu einem Händler gebracht. So nun war auch noch die Zylinderkopfdichtung im Eimer und er hatte Wasser gezogen. Sprich Motor auch kaputt.
Im Endefekt war ich froh, dass mir das Auto abgekauft wurde, wenn auch nur für ein paar Euro. Im Prinzip ist das Auto reif für den Schrottplatz. Zum Glück fahre ich jetzt seit 4 Wochen meinen Fünfer. Bin ich froh, dass ich das Auto gekauft hab, bevor mein "Alter" so richtig Mucken gemacht hat. Aber ich muss sagen, ich hab Rotz und Wasser geheult, als ich mein Auto zum Händler gestellt habe.
Daher bin ich der Meinung eine "alte Kiste" abzugeben, bevor sie so richtig anfängt zu kosten. Für die Reperaturkosten hätte ich etwa 1/7 vom Kaufpreis meines Neuwagens aufbringen müssen.
Gruß Lilie
##
Die Stossdämpfer (die von anfang an drin sind) wurden komischerweise nicht moniert, sollten aber bis in 1 Jahr bestimmt mal ausgetauscht werden.
##
Kommt drauf an. Ich kenne auch alte Audis mit sehr hoher laufleistung, die auch noch die ersten haben, sind immer noch okay. Kommt auch darauf an, welche Straßen man fährt, Beladung ect.
Was haben sie denn an der Einspritzpumpe überhaupt bemängelt?
Im Prinzip würde ich persönlich ihn wieder flott machen und weiter geht´s.
ATU bzw TüV behauptet, dass Öl und Diesel rausläuft...wobei wir unterm Auto noch nie Flecken gesehen haben.
Und nun??
Danke für die tollen Antworten...
Es muß ja nicht gleich so viel sein, daß es richtig runter tropft. Manchmal schwitzt es zuerst ja auch nur, ist aber trotzdem undicht.
Wenn du oder ein anderer nicht selber nachsehen könnt, könntest du in eine Werkstatt fahren (des vertrauens ) und sie nachsehen lassen. oder evtl. kannst du es dir dort selber ansehen.
Vllt muß man nur eine Dichtung austauschen, muß ja nicht gleich alles voll in den Dütten sein.
Also man muß sich eben überlegen, was machen will.
Klar, er ist eine menge gelaufen, hat jetzt ein paar Problemchen.
Aber was bekämst du noch für ihn? Nicht viel.
Und es ist ein Audi. Mein Bruder hat jetzt erst bei seinem 20 Jahre altem Audi zum erstenmal den originalauspuff wechseln müssen, dann war dser Topf doch mal hin.
Stoßdämpfer sind auch die ersten. Genauso war es bei meinem auch.
Aber da würde dir jeder etwas anderes sagen.
und manche haben recht problemlos so alte Autos, andere schieben ihre Neuwagen alle wochen in die Werkstatt.