Heizung futsch...14 Grad! Preisfrage: Wielange hat Vermieterchen Zeit?

Werte Gemeinde,

seit 2 Tagen nun (wir dachten erst, ein wenig kühl ist normal, schließlich haben wir alle sibirische Kälte und nicht Ponyhof auf Hawaii) funktioniert die Heizung nicht mehr so "super".

Gestern hatten wir wohl noch Restwärme drin, ab dem späten Nachmittag wars dann vorbei.

Gestern wie heute, in jedem Raum wohlige 14 Grad Celcius ... #zitter#snowy.

Da wir ja davor noch ausgingen es sei nicht soooo unnormal, dass uns ein wenig frostig ist, werden WIR erst heute morgen den Vermieter informieren.

Voraus ging schon: Die alte Dame über uns "zog aus", zu ihrer Tochter, sie hatte nämlich lauschige 12 Grad bei sich zuhaus. Der Vermieter weiß bei ihr Bescheid, es wurde die Heizung in unserem gemeinsamen Hausflur ausgebaut (8 Parteien, unten 1 Heizung, ist aber nur die "Hausflurheizung"). Mehr Informationen haben wir alle nicht.

Vermieter bekommt heute noch von 7 anderen Parteien, unseingeschlossen, Futt, hat die Heizung schnellstmöglich wieder warm zu machen.

Nur (hier kommt die Preisfrage): Wielange müssen wir ihm Zeit einräumen? Ab wann kann (und ja, da denke ich hauptsächlich auch an meine Kohle, weil kalte Wohnung = ich zahl sicherlich nicht die volle Miete) man die Miete kürzen?

1. Wille ist: Wohnung soll warm sein...nur, wie gesagt: Wie lange Zeit hat der Vermieter?

Grüße von Thea, die jetzt wenigstens lauschig warm im Büro sitzt.

1

#rofl Ich finds ja erstaunlich, wie lustig ich diese Situation noch finde #rofl

Ich: Ja guten Tag, XXX mein Name, STraße XXX dürfte ihnen ja seit 2-3 Tagen ein Begriff sein, wir wollten nur kurz bescheid sagen (Fax kommt gleich hinterher), dass wir 14 Grad bei uns haben, ein wenig "kühl" sag ich mal.

Er: Ja, ist uns bekannt, liegt nicht an uns, wir können da gar nichts machen, Teil XYZ ist kaputt, wir müssen warten bis wir das geliefert und ausgetauscht bekommen.

Ich: Versteh ich und ich glaube dass sie da mit Hochdruck dran arbeiten, ABER: Wir haben 14 Grad, ich informiere sie hiermit und mir ist es egal wer da Schuld ist, ich wills warm haben, möglichst schnell.

Er: Ja, sie habens 14 Grad, andere aus ihrem Haus nur 10.

Ich: Danke, ja, wir habens 14 Grad, eigentlich ist es mir egal, ob andere kälter wohnen. Gibt es eine Prognose bezüglich Lieferung, Einbau und Funktionswiederherstellung?

Er: Kann ich nciht sagen, wie gesagt, liegt nicht in unserer Hand.

Ja, supi, und nu?

Ich würd jetzt ein Fax dahin schicken, schriftlich quasi informieren, mit Fristsetzung? Nur zu wann? Heute abend 18 Uhr?

Mh.

#danke

3

ohjeee das problem haben wir auch grad#schock

nachtspeicher ist kaputt und wir ende der woche erst repariert #schock
haben zwar 17 grad im wohnzimmer aber das ist auch nicht das wahre...kind krank,ich krank...alles zum kotzen :-(

Werden heute nen gsaofen holen gehen,damit wenigstens das wohnzimmer warm ist und ich denke wir werden zum anwalt gehen und wegen der mietminderung ihn fragen...#schein

ach ja unsere fenster sind noch dazu kaputt.dichtungen und und und...dann meinte der vermieter zu mir gestern,dass es erst im sommer behoben werden kann #schock...ja ne sit klar.und bis dahin leben wir wie die eskimos ..brr

lg

2

Guten Morgen,

Ich würd sagen klingel einfach mal bei der Verbraucherzentral durch oder beim Mieterbund. Und frag dort nach was eine angemessene Frist ist.

Liebe Grüße
Frenzy

4

Thea, frag beim Mieterverein nach. Allerdings wollen die meistens erst dann antworten, wenn du auch Mitglied bist.

Viel Erfolg!

White

5

hallo.

Schau mal hier: http://ratgeber.immowelt.de/wohnen/recht/mietrecht/artikel/artikel/mieterrechte-bei-defekter-heizung.html

Da steht, dass du bis zu 100% deine Miete mindern kannst...

LG Sophie

6

"Lässt der Vermieter den Mangel nicht beseitigen, sollte der Mieter ihm eine letzte Frist setzen. Verstreicht auch diese, kann der Mieter selbst einen Installateur beauftragen und die Kosten dem Vermieter in Rechnung stellen - oder aber mit den folgenden Mietzahlungen aufrechnen"

Ich würde ihm die Frist bis morgen 9.00 Uhr setzen. Die Miete aber darfst du ab da mindern, wo du ihm bescheid gesagt hast, dass die heizung kaputt ist. So steht es in dem text...

8

Frist bis morgen früh und dann?
Beauftrag sie einen zweite Firma, die das Teil sicher auch nicht schneller beschaffen kann?

Gruß,

W

7

Danke für die bisherigen Antworten :-)

Meine schlechte Laune, ob der kalten Räumlichkeiten, kommt auch erst wieder, wenn ich Feierabend habe.

Und immer dran denken "Andere ham´s kälter, junge Frau!"

#snowy

9

Ruf doch vielleicht mal beim Anwalt an, ich glaube, du hast sogar die Möglichkeit, solange auf deren Kosten ins Hotel zu ziehen

So ein Dreck, dann kann ich mich ja mit meinen 18-19,5° echt nicht beschweren ;-)

ich kann mir einfach echt nicht vorstellen, dass es nicht möglich ist, das innerhalb von 2 Tagen zu beheben.. meine Güte, solche Teile werden doch nicht aus China eingeflogen, oder??? #zitter

LG
und frohes Zittern...

10

Hallo,

bist Du Mitglied beim Mieterverein?
Die sollten Dich in diesen Fragen beraten können. Keine Ahnung, ob sie auch Nichtmitgliedern Auskunft geben, am besten gleich mal anfunken.

http://www.berliner-mieterverein.de/

"Vermieter bekommt heute noch von 7 anderen Parteien, unseingeschlossen, Futt, hat die Heizung schnellstmöglich wieder warm zu machen."

Was zum Teufel bedeutet Futt? #kratz

Gruß Fritzi

11

Der Vermieter bekommt noch heut nen Schubs von hinten, da etwas zu tun... ;-) Futt halt :-D

12

Okay, kenn ich nicht den Ausdruck.

Aber danke für die Erklärung!

:-)

13

Hallo!

http://www.zuhause.de/heizung-faellt-im-winter-aus-bis-zu-100-prozent-mietminderung/id_50778532/index

Viel Glück!
Loli

14

Hallo

Ich würde mich da genau erkundigen.

Hier schreiben zwar alle das man bis 100% die Miete mindern kann aber es geht in den Texten darum das sich der Vermieter nicht kümmert und versucht abhilfe zu schaffen.

Er kümmert sich aber darum, er hat eine Firma beauftragt , die Firma hat das Teil nicht da und hat es bestellt. Was soll der Vermieter da noch machen?

In meinen Augen höhere Gewalt und eine Mietminderung ist vielleicht gar nicht gerechtfertigt.

15

Naja, so einfach ist das denke ich nicht.

Ich denke ebenso 100% geht auf keinen Fall.

Ich denke aber auch: Mir ist es egal WIE er das Problem behoben bekommt.

Wir habens 14 Grad (und sinkend), da kann so lange niemand mehr wohnen, zumindest nicht gerechtfertigt mit der Miete.

Und: Was ist, wenn das Ersatzteil 10 Tage nicht lieferbar ist: So hinnehmen, weil er sich bemüht?