Guten Morgen,
wir ziehen in 5 Wochen nach England um. Wir nehmen keine Möbel mit, das heißt bis auf ein paar größere Bilder passt unser Umzug in Kartons.
Nun stellt sich uns die Frage, sollen wir das ganze von einer Spedition machen lassen oder doch lieber selber?
Ich habe von durchschnittlichen 450€ pro Lademeter gelesen. Wie viele Lademeter wird man wohl für die Kartons eines durchschnittlichen 3-Personenhaushalts brauchen? Wir haben eher etwas weniger Hausrat als normal.
Einen Sprinter mieten und selbst umziehen hat ja schon mal den Nachteil, dass man das Fahrzeug wieder zurück bringen muss.
Und einiges an Zeit muss man auch einplanen denke ich.
Ist hier schon mal jemand ins Ausland umgezogen? Was würdet ihr empfehlen?
Wir werden uns natürlich dann auch mit verschiedenen Anbietern in Verbindung setzen, aber ich wollte erst mal verschiedene Meinungen und Erfahrungen hören bevor ich damit anfange.
LG Sabrina
Umzug ins Ausland ohne Möbel, Spedition oder selbst machen?
Hallo,
wir sind von Schottland nach Deutschland gezogen, allerdings mit Moebeln.
Wir haben fuer einen halben LKW 2300 Pfund bezahlt, war eine "Share load", also wir haben uns den LKW mit anderen Umziehern geteilt, das wurde von der Spedition gemacht.
Ich glaube mit Sprinter kommt man nicht viel billiger davon und hat die ganze Schlepperei. Das wollten wir uns sparen.
LG
Biene
Danke für deine Antwort!
Der Preis geht ja sogar noch. Da wir ja nur Kartons und 2-3 einzelne größere, aber schmale Sachen haben wird das wohl tatsächlich günstiger sein. Zumal man damit ja auch einiges an Zeit und Stress spart.
Mal schauen was es für Angebote in unserer Nähe gibt.
LG und noch mal danke.
Kontaktiere auch ruhig mal britische Unternehmen! Die nehmen gern was wieder zurueck nach GB!
LG
Biene
Ich würde mir einfach mehrere unverbindliche Angebote einholen. Ein Umzugsunternehmen oder eine Spedition wird mit Sicherheit gut einschätzen können, wieviel Platz euer Hausrat benötigt.
LG
Sassi
Hallo,
wir sind schon nach Amerika gezogen und zurück
Rückwärts mit Spedition, da wir 700kg nicht ins Flugzeug bekommen hätten. Ich fands nicht so schön. Das lag aber daran, dass die Spedition keine Ahnung hatte und wir großen Stress beim Zoll hatten. Das dürfte aber bei England eh weg fallen.
Ich würde einen Sprinter mieten und selbst fahren. Das geht auch one-way. Kostet ggf etwas mehr, aber möglich sollte es sein.
LG waldwuffel
Hi,
nee, nach GB geht das nicht so einfach, weil dort das Lenkrad auf der anderen Seite ist.
LG
Biene
...geht alles. Dafür ist ja die Zuzahlung bei one-way miete fällig
Bitte nicht lachen, aber bei meinem damaligen Umzug nach England habe ich mein Zeug in drei Touren im alten Mini rüber gebracht.
Ich habe die Gelegenheit halt genutzt, um die Familie zu besuchen und mir dabei noch Zeugs aus dem Keller mitgenommen.
Vor meinem Rückzug nach Berlin haben wir in England fast alles verkauft und sind mit dem Laguna vollgeladen wieder nach hause. Einige Kartons haben wir bei einer der bereits beschriebenen shared loads untergebracht, allerdings für erheblich weniger Geld, da meine Frau aus Polen stammt und entsprechend polnische Privat-Spediteure den (versicherten) Transport übernahmen...
Viel Spass in England. Ich würd gern wieder hin, aber jetzt wird es dann doch Malta...
Wo geht es denn genau hin?
Das hört sich nach Abenteuer an.
Das hätten wir bestimmt ähnlich gemacht wenn wir nicht unser Kind hätten. Dem Kleinen will ich gleich nach dem Umzug ein komplettes zu Hause bieten damit er sich schnell einlebt.
Die neue Firma meines Mannes ist in Slough. Da in der Gegend werden wir dann auch wohnen. Der genaue Ort stellt sich in den nächsten Tagen noch raus.
Ich hoffe wir werden Spaß haben.
Ist ja doch immer etwas schwierig am Anfang.
LG Sabrina
Hallo,
Ich bin damals auch mit Shared Load umgezogen (Single Haushalt)und zwar mit dem britischen Militär. Die nahmen damals auch private Umzüge an,grade zum Auffüllen von Ladungen. Um Slough herum sind ja einige Standorte.... da könnte man mal nachfragen.
Zurück gezogen bin ich dann mit Pickfords, da hatte ich dann meinen eigenen LKW . Hat alles gut geklappt.
Alles Gute
Baumrock
Vielen Dank für eure Antworten. Ich denke wir werden in den nächsten Tagen Angebote einholen und schauen was am günstigsten ist. Selber fahren wird wohl sicher zu stressig. Zumal bei den paar Kartons die Spedition sicher günstiger ist im Endeffekt.
Vllt finden wir ja auch jemanden mit dem wir uns einen LKW teilen können.
LG Sabrina
Ich würde bei der Spedition nach einer Beiladung fragen. Das ist kostengünstiger.
Gruß
Manavgat
Hallo
Wir lassen uns Oft Möbel aus Deutschland Liefern. Thema Beiladung
versuche es unter http://www.my-hammer.de/
oder http://www.shiply.com/de/
Stelle deinen Auftrag dort KOSTENLOS ein, bekommst Gebote. Das Beste kannst du Annehmen, musst aber nicht. Gehst keine Verpflichtung ein !
Saludo