Hallo!
Vorab: Nein, ich bin nicht Undankbar.. Ich bin froh, das ich die Reha genehmigt bekommen habe.. ABER:
Diese Klinik in der ich bin, ist für mich einfach nur stress pur.
Es ist hier Unsagbar Laut ( sind direkt über der Küche & Lagerraum ) hier fängt der Krach um 4 Uhr schon an und dementsprechend sind die Kinder früh wach.
Ausserdem bin ich hier wegen meiner Psyche und habe 1x30 minuten und 2x1,5 Stunden Gruppentherapie die WOCHE... Da habe ich zu Hause mit meinem Therapeuten mehr Zeit.
Sei haben mich in sämtliche Anwendungen gesteckt, die zum Abnehmen dienen. Deswegen bin ich aber nunmal nicht hier!! Das habe ich auch direkt bei der Aufnahme gesagt.
Nun ist es so, das ich vor 8 Uhr die Anwendungen ausfallen lassen muss, weil der Kindergarten erst um 8 Aufmacht. Somit bleiben maximal 2 Anwendungen am Tag übrig und den rest des Tages langweile ich mich.
Mein Blutdruck spielt verrückt, mein Blutzucker ist durch den Stress total durcheinander. Mir gehts hier nicht gut. Die Umgebung isr toll, die Mitpatienten sind super.. aber der Rest stimmt einfach nicht.
Ich bin am Überlegen, das ganze hier abzubrechen bzw zu verschieben. Es war ein Fehler, die Kinder mitzunehmen, aber es ging halt nicht anders, weil mein Mann arbeiten muss.
Was passiert, wenn ich es verschiebe?? Also erstmal wieder nach Hause, mit meinem Mann, seinem Chef usw abklären, das er Freigestellt wird, und ich dann in ein paar Monaten wieder herfahre? So könnte ich auch an allem Teilnehmen, bzw das ich eine andere Klinik suche, die wirklich auf Psychosomatik spezialisiert ist.
Mit der Ärztin hier habe ich schon geredet, sie meint, das was wegen den Kindern nicht geht, soll ich einfach ausfallen lassen und den rest der Zeit genießen, die ich frei habe.
Was würde passieren, wenn ich abbreche? Kommt da irgendwas auf mich zu bzw muss ich es eventuell selbst zahlen? Für mich ist das hier die völlig falsche Klinik.
Grüsse
Falsche Reha Klinik.. Abbrechen? Was passiert dann??
HallO!
Du solltest auf keinen Fall einfach so abbrechen. Dies muss vorab mit den Ärzten vor Ort und mit der Krankenkasse/Rentenversicherung geklärt werden. Es kann bei einem eigenem Abbruch passieren das du die gesamten Kosten zu tragen hast und das sind schnell ein paar tausend Euro.
Such das Gespräch und erkläre nochmals deine Situation. Ansonsten wird dir wohl nicht viel übrig bleiben und die Zeit dort abzusitzen. Versuch dann das beste draus zu machen, unternehme mit deinen Kindern was schönes und versuch es dann als bezahlten Urlaub zu sehen. So ärgerlich das ist, besser als auf den Kosten sitzen zu bleiben.
LG Ida
Hallo!
Du bist also der Meinung, ich soll in einer Klinik bleiben, in der ich mich nicht wohl fühle, in der es mir schlechter geht als zu Hause und soll das als Urlaub sehen?? Da bin ich allerdings anderer Meinung.
Mein ganzer Körper spielt verrückt, ich bin niedergeschlagener als zu Hause und durch den ganzen Seelischen Stress bricht meine Neurodermitis wieder aus.
Ich werde das Gespräch nochmals suchen und dann weitersehen, denn was mit mehr schadet, als das es mir gut tut, kann ja nicht das Gelbe vom Ei sein.
Und ich denke so: Es gibt sicherlich genügend Menschen, die diesen Platz vielleicht DRINGENDER brauchen, wie ich und denen mag ich dann auch nicht im weg stehen.
lg
Du hast sicher Recht damit lieber nach Hause zu fahren, weil es dir dort noch schlechter geht. Der Knackpunkt an der Sache sind die Kosten. Wenn du die Kur/Reha abbrichst OHNE das die Kurklinik und die Kasse/Rentenvers. zugestimmt hat bleibst du auf allen Kosten sitzen.
Ich war vor 2 Jahren mit meiner Tochter zur Kur und da hat eine Woche 1500 Euro gekostet. Hätte man die Kur abgebrochen ohne Zustimmung dann wären das mal eben 4500 Euro gewesen.
Ich bezweifel nicht das es Sinn macht weiter an Anwendungen und Co. teilzunehmen. Bei mir war eine Mutti dabei die mit den Anwendungen und Co. nix anfangen konnte. Sie hat sich dann aus den freien Programmen Dinge ausgesucht und dann halt in der restlichen Zeit einfach Urlaub mit den Kids gemacht.
Ich würde auch nochmal das Gespräch suchen. Ich habe nirgends erwähnt das du definitiv dableiben sollst!!! Sondern dir geraten nochmal das Gespräch zu suchen.
Huhu,
in welcher Klinik bist du? Ist die in Hessen?
LG Cel
Hallo!
Nein, ich bin eigentlich in der Klinik, wo ich hinwollte, allerdings fühle ich mich hier völlig fehl am Platz.
Sie ist in der gegen von Hannover, einen genauen Ort kann ich Dir gerne per PN senden.
Hallo,
wie es bei der Reha ist (läuft glaube ich über die Rentenversicherung?) weiß ich nicht.
Bei der Mutter-Kind-Kur ist es so (läuft über die Krankenkasse):
wenn die Kur mehr stresst / schadet, die Kinder verrückt spielen, das Kurhaus so gar nicht passt .... ist es wichtig direkten Kontakt mit der Krankenkasse aufzunehmen, die Situation zu schildern und gut begründen!!!
Die Krankenkasse entscheidet dann.
Fährt man ohne Einwilligung der Krankenkasse, bleibt man auf den Kosten sitzen und muss diese teilweise oder ganz zurückerstatten.
Fährt man mit Einwilligung der Krankenkasse, kann man u.U. eine Wiederholungskur beantragen. Z.B. wenn
- man selbst so krank wurde, dass der Kurerfolg dadurch nicht gewährleistet ist
- das Kurhaus so gar nicht passt (falsche Indikationen / Anwendungen fallen aus / keine passenden Anwendungen)
- die Kinder sich nicht in die Betreuung einleben und Mama so keine Anwendungen machen kann.
So wie du es schilderst, würde ich es auch der zuständigen Versicherung schildern und mit denen klären, was du machen kannst und was notwendig ist!
Ob es hilft mit dem zuständigen Arzt zu Hause Kontakt auf zu nehmen, weiß ich nicht.
danke für deine antwort. werde montag direkt das gespräch nochmal suchen und dann entscheiden..
ja es läuft hier über die Rentenvesicherung.
>>Somit bleiben maximal 2 Anwendungen am Tag übrig und den rest des Tages langweile ich mich.<<
>>Mein Blutdruck spielt verrückt, mein Blutzucker ist durch den Stress total durcheinander.<<
Was denn nun? Erst langweilst Du Dich, dann klagst Du über Stress.
Bist Du schon einmal zur Heimleitung gegangen, hast dort klar gesagt, daß es morgens in Deinem Zimmer unerträglich laut ist, die Kinder deswegen schon um 4 Uhr aufwachen und um ein anderes Zimmer gebeten, damit Du und die Kinder endlich zur Ruhe kommen können?
Ansonsten setz Dich mit Deiner Krankenkasse in Verbindung und schildere Deinen Fall dort. Vielleicht kann man Dir da weiterhelfen.
Viele Grüße
Trollmama
Richtig.. hier in der Klinik herrscht Hektik ohne Ende, hier ist alles vertreten, von extram anorexia bis Leute mit 400kg..
seitdem ich hier bin ist mein zucker viel zu hoch, mein blutdruck spielt verrückt, ich denke das sind einfach anzeichen von meinem körper, das er sich hier nicht wohl fühlt.
Hier in dieser Klinik gibt es nur gewisse Zimmer für Mütter mit Kind / Kinder.. und die sind ALLE belegt. sind aber auch alle im selben stockwerk und daher über der Küche, Speisesaal und Lager.
es läuft nicht über die krankenkasse, sondern über die Rentenversicherung.
ich weiß ja nicht warum du da bist, aber einer freundin ging es ähnlich.
sie hatte eine kur genehmigt bekommen wegen viel stress über längeren zeitraum und wurde dadurch länger krank (virus/nervenerkrankung).
sie ist dann in eine klinik gekommen, wo sie zuerst auch nichts "mit anfangen konnte". es waren wohl hauptsächlich magersüchtige da oder tinituspatienten und zum teil auch selbstmordgefährdete. mit den meisten patienten konnte sie nicht viel anfangen, die waren auch lieber für sich oder einzelgänger und die therapie hatte mit ihrem eigentlichen sinn der kur auch nicht viel zu tun.
trotzdem hat sie das beste draus gemacht, doch noch nette leute kennengelernt (hatte sogar kurschatten ), freizeitaktivitäten gemacht bzw. sport im hausinternen fitnessraum oder schwimmbecken etc. und das wichtigste war eben auch die regelmäßigkeit was den tagesablauf und das essen angeht (ihr tagesablauf geriet vorher nämlich total aus der bahn wg. viel arbeit und wurde dadurch auch letztendlich krank)
ich denke nicht, dass man da "einfach so" hinwerfen kann. allerdings würde ich wegen dem lärm erst mal versuchen was zu regeln. wenn ihr doch woanders schlafen könntet, ist es vielleicht auch gleich entspannter.
gruß
Hallo,
ich war im Januar 2010 für 6 Wochen in einer psychosomatischen Reha (wurde nicht verlängert sondern gleich für 6 Wochen "festgemacht") im Hochtaunus. Allerdings OHNE Kinder. Ich habe auch erst gedacht: das ist ja verdammt lange.... aber am 1. Tag ging es los mit den Anwendungen, man hatte wirklich kaum Zeit zum Essen usw. Nur am Sonntag war frei. Mein Blutzucker, Blutdruck usw. haben dort auch verrückt gespielt. Aber es gab Einzelgespräche, Gruppengespräche, tolle Therapien usw. Ich habe mich da absolut wohl gefühlt und war eigentich traurig als ich wieder nach Hause musste. Ich fühlte mich da absolut geborgen, wie unter einer "Käseglocke".
Aber ich bin der Meinung, so eine Reha sollte man nicht mit Kindern antreten, du solltest unbedingt mit der Klinikleitung sprechen und klären, dass du deine Reha "verschieben" möchtest. Bei einer erneuten Reha würde ich gleich meine Kinder zu Hause lassen. Denn aus deiner Beschreibung geht nicht hervor, dass es sich um eine Mutter-Kind Kur handelt.
LG und viel Erfolg beim gespräch
>>>Aber ich bin der Meinung, so eine Reha sollte man nicht mit Kindern antreten,<<<
Das habe ich auch gleich gedacht. Ich verstehe nicht, dass eine Kur mit dieser Indikation überhaupt mit Kindern genehmigt wird, das läuft dem Kurerfolg zuwider, finde ich. Das weite ich auf jede Reha, bei der Die Frau/Mutter die "zu Behandelnde" ist, aus.
Hallo!
richtig, ich bin in einer Reha nicht in einer Kur.
Die Kinder habe ich mitgenommen, weil mein Mann Arbeiten muss und er ist nunmal LKW Fahrer und er weiss nie, wann er nach Hause kommt. Hätte er geregelte Arbeitszeiten, wären die Kinder auch zu Hause geblieben.
Kennst Du dich aus, wie das mit der Kinderbetreuung ist, wenn die Mutter in Reha ist und der Vater dann zu Hause bleiben muss? Damit wäre mir sehr geholfen.
Vielleicht solltest Du bedenken, dass es auch an Deiner Psyche liegen könnte, dass Du nahezu ALLES als "falsch" empfindest. Deine Posts sind immer klagsam, immer hat man das Gefühl, Dich stört schon die Fliege an der Wand. Sei es nun irgendwas mit dem Vermieter, dem Rasen, was auch immer...
Just my two cents - auch aus eigener Erfahrung.
Hi, bin Krankenschwester in einer Reha Klinik. Ich kann dir nur Raten auf keinen fall ab zu brechen, du könntest sonst ne dicke Rechnung kriegén. Wegen Zimmer und Lärm kannst du dich an die Schwestern wenden, es besteht immer die Möglichkeit eines Zimmer Wechsels! Wegen den Therapien musst du dich an die Ärzte wenden oder direkt an die Terminplanung um Wunschzeiten zu bekommen!
Andernfalls würde ich direkt bei deiner Krankenkasse nachfragen, die Situation schildern. Aber nichts allein entscheiden!
Alles gute Ilka