zweiten vornamen später eintragen

ich wollte mal fragen ob sich hier jemand auskennt...
kann man seinem kind auch noch im nachhinein einen zweiten vornamen eintragen lassen?

LG

1

Hallo

Rufe doch mal Bei euren Standesamt an :-)

Saludo Mela

2

danke für deine antwort, ich dachte nur grad weil ich mein pc anhabe und urbia aufhabe wuchste es vielleicht jemand ;-)
mir geht es nicht gut, habe zwei große ops hinter mir und einen großen schicksalschlag und hatte nicht wirklich die lust zu teln da ich die letzten tage schon gefühlte 1000 antrage ausfüllen mußte und teln mußte.

LG

4

Hallo

hatte mal gegoogelt , Nein soll nicht gehen. Änderung bzw Ausstellung einer neuen Geburtsurkunde ist nur Möglich bei Formfehler ( z. wenn der Name Falsch geschrieben wurde)

Nachtrag eines 2 oder weitere Vorname ist nicht Möglich

Saludo Mela

weiteren Kommentar laden
3

Warum braucht ein Kind überhaupt einen zweiten Namen, es hat doch einen ;-)

6

das ist ne längere geschichte und hatte für uns ne neue bedeutung bekommen, nachdem ich jetzt krebs hatte und keine kinder mehr bekommen kann.

7

OK, das ist ein Grund.

8

Hallo,

erstmal Glückwunsch zum Sieg gegen diese furchtbare Krankheit! #klee

Bei uns geht so was nicht. Als ich im Krankenhaus war bekamen wir von der Schwester die Anmeldung fürs Standesamt. Bei uns ist das so, dass das Krankenhaus innerhalb kurzer Frist verpflichtet ist, Neugeborene zu melden.

Die Anmeldung haben wir ausgefüllt, Vorname eingetragen, Nachname war ja klar, da verheiratet und gleicher Familienname.

Mein Mann war sich lange unschlüssig, ob sein Sohn als 2. Namen seinen Namen bekommen soll (wie er auch von seinem Vater). Mir war es egal, zumal ein zweiter Name ja gar nicht aufzutauchen braucht im Alltag.

Erst fand er es eine alberne Idee, dann fand er es ganz toll, dann wieder doof.

Also haben wir nun den ersten Namen auf diesem Formular eingetragen.
Kaum war die Schwester mit dem Zettel zur Tür rein, ging das wieder los: Oder doch noch meinen Namen? Da meinte die Hebi: Noch kannst du der Schwester hinterherrennen. Wenn das erstmal zum Standesamt gefaxt ist, kann man nichts mehr daran ändern. (*-rennt-*)

vg

9

dankeschön es war auch echt schwer und nach der zweiten op dachte ich auch ich komme gar nicht mehr auf die beine. es hat sehr gezerrt, doch jetzt kann es ja nur noch berg auf gehen ;-)

vielen dank auch für deine antwort, dann können wir diesen gedanken ja sofort wieder verschlagen.

damals dachten wir den perfekten namen für unsere tochter gefunden zu haben, zumal die schreibweise sehr ungewöhnlich und selten ist ( mirijam) dieser name ist immer noch unsere traumname, doch ein paar monaten nach der geburt hörten wir den namen marisol und haben uns neu verliebt. seit über 5 jahren ist das nun her und wir wollten immer sollte es irgendwann mal so geworden sein den namen unserer zweiten tochter geben. leider geht es ja jetzt nicht mehr und ich dachte man könnte es nachträglich vielleicht noch eintragen. aber dann bleibt der name einfach in gedanken immer bei uns.

LG

10

falls du rausfindest, wie es geht, sag bescheid. ;-)

Ich hab meine Eltern jahrelang angefleht einen nachtragen zu lassen.
Jetzt müsste ich es selbst machen lassen, aber mir fehlt gefühlt was ... dafür hab ich an Buchstabiererei zu viel ;-)

11

Hallo,

auf Standesamtlichem Wege geht das nicht mehr.

Mit der Unterschrift der Eltern ist die Vornamensgebung abgeschlossen.

Es kommt höchstens noch eine Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz in Betracht. Auch behördliche Namensänderung genannt.

Dazu braucht man aber einen wichtigen Grund und da hapert es meistens.

Ich kenne nur die Fälle, wo bei ein paar Monaten allten Kindern nach der Taufe noch der Vorname des Taufpaten als zweiter Vorname akzeptiert wurde.

Was als wichtiger Grund durchgeht liegt zunächst im Ermessen des Sachbearbeiters.

Gegen Ablehnungen kann man dann nur noch gerichtlich vorgehen.

Aber fragen kostet nichts. Einfach mal bei Standesamt anrufen.

VG lachris

12

vielen danke ich werde dort mal anrufen und nachfragen