Wie formuliere ich so eine Einladung?

Guten Abend ihr Lieben..

Ich möchte gerne meinen Geburtstag mit ein paar Freunden feiern..in einer Shishabar...(Bitte keine Diskussion ob gesund oder ungesund, usw. :) )

Ich habe mir überlegt für jeden die ersten 2 Cocktails zu zahlen und alle Shishas..möchte es aber vorher schon in der Einladung bekannt geben.
Wie kann man sowas formulieren?

Bzw. würdet ihr auf so eine Feier gehen wenn ihr irgendwas selber zahlen müsst?

Ich bin noch Azubi und das Geld sitzt nicht ganz so locker :/

Danke für eure Tipps :)

7

Hallo, ich hasse Einladungen, bei denen ich etwas selber zahlen soll. Ein Geschenk soll man dann auch noch mitbringen. Können sich das deine Freunde leisten?

Wenn ich mir nicht leisten kann, auswärts zu feiern, feiere ich halt daheim. Hast du keine Shisha? Du könntest du doch eine kaufen und ihr macht das dann bei dir.

1

Hallo,

Ich war neulich in einer shishabar und ich glaube nicht, dass du wirklich ae shishas und alle ersten 2 drinks deiner Gäste bezahlen willst #schock.

Wäre ich dein Gast, wäre es für mich selbstverständlich, dass ich meine drinks selbst zahle.
Vielleicht reicht es dir ja, wenn du nur die shishas bezahlst.

Wie viele sollen denn kommen? Das wäre ja echt sehr viel Geld, zumindest hier wo ich wohne.

4

Bei uns kostet eine Shisha 6€ und ein Cocktail zwischen 5 und 6€...
7 Leute sind es mit mir...wären knappe 150€ und das ist schon gut gerechnet...

6

Für mich ist das ziemlich viel Geld und käme daher nicht infrage, aber wenn es für dich in Ordnung ist, ist ja alles schick.

Ich würde wie gesagt auch nicht erwarten, dass ich bei so einer Einladung so viel bezahlt bekomme, sondern eben selbst zahle. Aber du scheinst eine großzügige Gastgeberin ;-).

Das mit dem Lottogewinn, was eine Userin geschrieben hat, finde ich auch sehr gut.

Viel Spaß :-)

2

Huhu,

Schreib doch einfach, dass du sie "zu einer Sisha einladen" möchtest. Dann sollte klar sein, dass du die Sishas zahlst. Alles andere würde ich als Gast nicht erwarten. Ansonsten könntest du noch schreiben: "und auch der erste Cocktail geht auf mich".

Ich finde das aber auch recht viel.

LG

Hanna

3

Hallo,

habe mal in eine Einladung geschrieben

"Da ich meinen Geburtstag mit euch feiern möchte und nicht meinen Lottogewinn..."
Kam soweit gut an und wurde auch verstanden.

TB

5

Das hört sich gut an Danke :)

8

Hallo,

bei uns ist es unüblich, dass man seinen Geburtstag woanders feiert und dann noch seine Gäste selber zahlen lässt.

Aber wenn sowas bei euch gemacht wird, dann würde ich wahrscheinlich in der Einladung auch sowas schreiben, dass die Shisha´s ´+ nen Drink auf dich gehen.
Oder wie auch jemand schon schrieb, Zuhause Shisha rauchen (raucht man eigentlich eine Shisha?? Kenne mich nicht aus), ein paar Flaschen Sekt und Bier, Knabbereien auf den Tisch stellen reicht doch auch, wenn man wenig Kohle hat.

LG

reike82

9

Vielleicht bin ich zu alt aber wenn ich einlade, dann zahl ich auch alles.
Davon würde ich auch ausgehen, wenn ich in eine Bar eingeladen werde.
Nicht, dass ich grundsätzlich ein Problem hätte, Getränke selbst zu zahlen aber dann ist es einfach keine Einladung mehr und ich würde lieber gemütlich Zuhause was trinken als so eine halbe Sache zu veranstalten.

LG

10

Hallo Du,
ich finde das relativ normal - hier wird auch schon mal so gefeiert.

War erst kürzlich auf dem Geburtstag einer Freundin, die sich gewünscht hat "mit uns feiern zu gehen". Dazu lud sie zunächst zu sich nachhause ein, dort gab es Essen und ein paar Drinks und dann sind wir in die Stadt gefahren. Dort hat sie dann noch eine Runde ausgegeben und dann ging das Reihum.
Wie gesagt: hier finde ich das nicht ungewöhnlich.

Ich feier lieber zuhause oder fahre in den Urlaub (letzteres dann aber ohne Freunde ;-))

LG
Nina

(schreibst du echt Einladungskarten? Ich werde schon seit Jahren nur noch per Whatsapp oder Mail eingeladen #gruebel)

11

Hi,

ich würde nie im Leben eine Feier veranstalten, bei der meine GÄSTE selbst zahlen müssen. Entweder habe ich das Geld hierfür, oder aber ich lasse es sein. Ich verstehe aber dein Problem schon ein wenig.

Evtl. wäre es eine Idee dass du xx Shisas und pro Person 2 Getränke in der Bar vorab bezahlst und dir den Gegenwert als Gutscheine geben lässt, die du dann der Einladung beifügst (z. B. 2 Gutscheine für Getränke und 4 Gutscheine für Sisha). Gut, bleibt das Problem, wenn jemand absagt... evtl. wäre die Lösung, dass du selbst gebastelte Gutscheine der Einladung beilegst und die dann am Tag des Bar-Besuches gegen deine "echten" eintauscht. Die Geburtstagsgäste haben dann quasi Bargeld in der Hand und können so bezahlen :-) und alles was darüberhinaus geht, ist irgendwie klar, dass das auf deren Kosten geht.

VG
Gael

12

Ich nehme an die Leute, die dir negativ geantwortet haben sind schon so alt, dass sie nicht mehr wissen, wie es als Azubi war, hatten Eltern, die immer bezahlt haben oder haben tatsächlich immer öde zu Hause gefeiert.

Also als ich noch Azubi war, war es üblich auswärts zu feiern, irgendwo wo es nicht teuer ist und sich alle ein paar Drinks leisten können. Geburtstagsparties machen sich etwas schlecht in engen WG Zimmern, wenn nicht die ganze WG mitfeiert. Es war völlig normal, dass der Gastgeber nur am Anfang ein, zwei Runden zahlt und den Rest jeder selbst. Da es auf jeder Feier so war, war das auch fair und ja, Geschenke gab es trotzdem. Ihm Rahmen dessen, was sich Azubis und Studis leisten können (und daraus besteht ja der Freundeskreis hauptsächlich in dieser Lebensphase).

Ich hab trotzdem vorsichtshalber immer geschrieben "der erste Drink geht auf mich", damit es bloß nicht zu Missverständnissen kommt und ich hinterher auf einer Rechnung sitzen bleibe, die ich nicht zahlen kann...

Schreib es einfach in die Einladung wie es ist, damit fährst du am besten. Und wenn du keine Schnösel im Freundeskreis hast, wird sich keiner daran stören.

#winke