Hallo ihr lieben.
Unser Vermieter war sehr schlau. Um Kinder Lärm zu vermeiden hat er den Spielplatz abreißen lassen. Wir haben hier zwar welche in der Nähe aber daher meine Kids auch mal ALLEINE da drauf wollten (hatten ihm im Blick hinten Raus) ist das ja jetzt nicht mehr möglich.
Kann das sein das man so gegen Kinder ist? Es war kein großer Spielplatz eher klein Sandkasten Wippen und Tischtennis Platte und zwei Bänke aber trotzdem war es die einzigste Möglichkeit für die kleinen mal EIGENSTÄNDIG was zu machen.
Gibt es vielleicht etwas was man als Mieter tun kann. Immerhin wohnen hier 35 Parteien + 70 Parteien von zwei anderen Nebenstehenden Häusern die alle mit Familien voll sind.
Wir haben schon Unterschriften für einen NEU Aufbau gesammelt. bisher hatten wir alle auch den Eindruck das sich keiner gestört fühlte.
Finde es schade wenn es ab jetzt nie wieder die Möglichkeit gibt für die kleinen mal was zu machen wenn Mama kocht oder Putzt.
Hat jemand Ideen..
LG und Frohe Festtage Maria
Hoch Haus und keinen Spielplatz mehr
Ich würde eine Fachanwältin für Mietrecht aufsuchen. Meiner meinung nach kann man ihn zwingen, die Mietsache ( und da gehört der Sandkasten dazu) wieder in einen vertragsgemäßen Zustand zu versetzen.
Gruß
Manavgat
Also ich denke auch, dass das nicht so einfach möglich ist. Bekannte von uns haben mal in einem 8-Parteienhaus gewohnt, in dem damals überhaupt keine Kinder gewohnt haben, hauptsächlich junge Leute. Trotzdem gab es eine Schaukel und einen Sandkasten. Unser Bekannter erzählte dann, dass es zwar keine Kinder hier im Haus gibt, aber der Vemieter ab einer bestimmten Anzahl Wohnungen verpflichtet ist, einen Spielplatz zu bauen.
Ob er darf oder nicht ist eher zweitrangig, denn im Zweifelsfall kann er argumentieren, dass er lediglich seiner Sorgfaltspflicht nachgegangen ist und "nicht mehr sicheres" Gerät mit hoher Verletzungsgefahr abgebaut hat. Beweise da mal das Gegenteil.
Interessant wäre, in wie weit er lt. Bebauungsplan verpflichtet ist, für die Einrichtung und den Erhalt eines Spielplatzes Sorge zu tragen. Und ob die vorhandenen Spielplätze ggf. ausreichen.
Echt doof. Aber hat mal jemand mit dem Eigentümer gesprochen? Ganz vernünftig? Könnte doch sein, das er wegen zu hoher Sicherheitsauflagen entfernt hat. Gab es eine Ankündigung?
Bei der hohen Mieterzahl ist bei uns eine Spielfläche "Pflicht", es sind aber Viele abgespeckt worden, halt wegen der extremen Auflagen.
Hallo. Also die Ankündigung kam 2 Tage vor abriss. Und es steht wirklich drin wegen Lärmbelästigung und Parkplatz Schaffung.. Witzig ist aber wir haben eine Tiefgarage wo genau 120 Parkplätze vorhanden sind. Das heißt jeder Mieter könnte ein Auto haben und auch ist es so das die Halbe Garage Frei ist.
Der Platz ist gegeben. Auch um eine Vergrösserung eines Spielplatzes hin zu bekommen.
Wir haben um das Haus viele Grün Flächen auch Gesicherte.
Daher verstehen wir den Vermieter eigentlich nicht und am Montag werde ich bei der Stadt auf jeden Fall rat holen.
Habe zumindest schon 90 Unterschriften gesammelt die einen Spielplatz wünschen und auch haben wir vor einen Gesprächstermin am Montag an zu streben.
Lg Maria
Ich habe Dir bereits den Hinweis gegeben zu prüfen, ob hier nicht eine Vertragsverletzung vorliegt.
Da musst Du mit keiner Stadt sprechen, wenn dem so sei!
Gruß
Manavgat
Hallo,
wann wurde den abgerissen? Jetzt Kurz vor Weihnachten?
Es kann gut sein das er den Alten hat abreißen lassen weil nicht mit mehr Ordungsgemäß um dann im Frühjahr einen neuen zu bauen?!
Habt ihr den mal mit dem Eigentümer gesprochen?
Bei uns gibts solche Vorschriften nicht also das nen Spielplatz sein muss.
Ich würde einfach mal im Neuen Jahr den Eigentümer befragen wieso weshalb warum. Und wenn da keine Ausreichende Aussage kommt kann man immer noch die Harten Geschütze auffahren.
Ich weiß nur das der Spielplatz bei meinen Großeltern damals im Winter abgerissen und nieder gemacht wurde. Um dann eben im Frühjahr komplett neu Bauen zu können. Aber das wussten die Anwohner auch nur nach dem mal jemand nach fragte.
Denn das Schreiben was dazu kam kam erst glaube 8 Wochen vor Baubeginn. Und das war zum zeitpunkt der Nachfrage noch lange hin.
"Bei uns gibts solche Vorschriften nicht also das nen Spielplatz sein muss."
Hallo,
dann solltest du mal in eure Landesbauverordnung für Hessen schauen und dort mal §8 (2)
http://www.bauordnungen.de/Hessen
Eure Satzung für die Stadt Bad Homburg wird dies mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch weiter präzisieren!
Also, doch, es gibt bei euch ebenso Vorschriften für Bauherren zum Anlegen und unterhalten eines Spielplatzes.
Solche Vorschriften hat im übrigen jedes Bundesland in seiner Bauverordnung!
Gruß
Demy
Gibts nicht alle Spielplätze sind Städtisch! Da hengt kein Eigentümer mit dran/drin. Selbst die Hochhaus Siedlungen haben keine eigenen Spielplätze.
Zieh da weg. Wie kann man nur mit Kindern in einem Hochhaus wohnen. Schrecklich. Und wenn da so viele Familien leben, kannst du deine Kinder ohnehin unmöglich alleine raus lassen. Man hört nichts als schlimme Nachrichten von entführten Kindern usw. Das ist doch keine Atmosphäre für Kinder!
Was soll sie machen, wenn andere Wohnungen zu teuer sind?
Hi,
wir haben eine Wohnung in einem 6Parteien-Haus. Wir müssten auch einen Spielplatz bauen. Es ist bei einem Mehrparteienhaus (die Mindestwohnungszahl weiß ich jetzt nicht genau, aber wir haben ja "nur" 6 Parteien) Pflicht einen Spielplatz zu errichten. Wo kein Kläger... Ich glaube du muss dann zum Bauamt und den Vermieter anschwärzen. Da gibt es dann auch eine Strafe (monetär).