Ring kaputt, rückgabe

Ein frohes neues Jahr euch allen

Nun zu meinem Anliegen.

Mein Mann hat mir zu Weihnachten einen teuren Diamantring geschenkt.

Ich hab beim auspacken schon gesehen das an der Fassung Fussel vom Poliertuch hingen, mir dabei nicht viel gedacht aber den Ring beim Tragen "geschont". Irgendwie war mir nicht wohl dabei.

Am nächsten morgen viel mir dann bei näherer Betrachtung auf das eine krappe hochgezogen war und der Stein sich in der Fassung bewegen lässt. Ich zog ihn dann direkt aus , legte ihn in die Schatulle und reklamierte in zwei Tage später in der Filiale.
Zuerst bot die Verkäuferin mir an einen neuen zu bestellen , tippte im PC alles ein . Ich quittierte den Bestellschein und schaute mich dann noch ein wenig um, während sie noch Creolen reparierte die ich mit brachte .
Sie kam dann mit den Creolen zurück und meinte sie müsse nochmal etwas nachsehen mit dem Ring und verschwand mit ihm und dem Bestellschein.

Sie müsse ihn doch zur reparatur einschicken .Das fand ich komisch und meinte das ich aber nen reparierten nicht möchte ob ich mir nicht einen anderen aussuchen könnte.
Nein, das ginge nicht , schließlich hätte ich den kaputt gemacht und so könne man den ja nicht mehr verkaufen ????
Ähm...ich dachte ich hör nicht richtig.
Der Ring war definitiv vorher beschädigt und ging dadurch kaputt.
Denn der Sinn eines Ringes besteht doch darin ihn zu tragen und dabei darf er doch nicht kaputt gehen , schon gar nicht innerhalb von 12 Stunden.

Ich trage schon seit 1 nem Jahr täglich einen ähnlich Diamantring der auch nicht kaputt ging.
Jedenfalls war ich von der Dreistigkeit erstmal so Baff dass ich einer Reparatur zu stimmte.

Ich hab mir das nun nochmal überlegt und möchte den Ring und einen Umtausch gar nicht mehr, sondern mein Geld zurück.
Habe ich darauf einen Anspruch oder muss ich einen Umtausch oder gar die Reparatur akzeptieren?

LG

1

"Habe ich darauf einen Anspruch oder muss ich einen Umtausch oder gar die Reparatur akzeptieren?"

Der Händler hat das Recht auf zweimalige (oder war es sogar dreimal?) Nachbesserung. Erst danach könntest du vom Kaufvertrag zurücktreten. Das mit der Reparatur ist also rein rechtlich vollkommen in Ordnung.

Frohes neues Jahr. :-)

2

Hallo,

hat dir der Ring denn überhaupt nicht gefallen? Es war doch ein Geschenk deines Mannes, der den Ring für dich ausgewählt hat #gruebel
"Das fand ich komisch und meinte das ich aber nen reparierten nicht möchte ob ich mir nicht einen anderen aussuchen könnte."
"Ich hab mir das nun nochmal überlegt und möchte den Ring und einen Umtausch gar nicht mehr, sondern mein Geld zurück."

Das mit dem Recht auf Nachbesserung hat man ja bereits geschrieben und ich denke nicht, dass man später noch sehen wird, dass der Ring repariert wurde. So sollte es zumindest sein.

Viele Grüße,
lilavogel

4

Mir hat der Ring natürlich gefallen.

Und wenn sie ihn mir neu bestellt hätte ,hätte ich das auch einfach so angenommen.
Aber ich finde das Vorgehen einfach ziemlich komisch.
Der Ring war aus dem Schaufenster und auch nur noch so einmal da. Beim polieren hätte das einer Schmuckverkäuferin direkt auffallen müssen.
Einen reparierten Ring wollte ich von Anfang an nicht.
Weshalb wollte man ihn zuerst neu bestellen und dann doch reparieren?

Schließlich ist er nicht gerade ein 13€ Ring und ich habe keine gutes Gefühl den Ring zu tragen wenn er repariert wurde. Wer garantiert mir das der hält?
Was passiert wenn mir der Stein abhanden kommt?

Tja , warum hab ich ihn nicht gleich in die Schatulle gepackt. Keine Ahnung. Es war Heilig Abend , ich habe mich gefreut und den Ring angezogen . Davon darf er doch nicht kaputt gehen, schließlich war ich nicht im Bergwerk und hab mit meinen Händen gegraben.
Uch ,mag mir nicht ausmalen was passiert wäre wenn ich nicht richtig nachgesehen hätte und ich im schlimmsten Fall den Stein verloren hätte.

13

>>Aber ich finde das Vorgehen einfach ziemlich komisch.<<
Das Vorgehen ist aber vollkommen korrekt! Vielleicht einfach vorher mal informieren, bevor man auf den Verkäufer wettert #aha

3

Hallo,

erstens muss dein Mann sich darum kümmern und zweitens ist das richtig so das sie erst Nachbessern/Reperieren bevor eine Rückabwicklung stattfindet.

Aber wenn du doch schon bemerkt hast das da was komisch ist wieso hast du ihn nicht gleich ins Kistchen zurück um das zu klären/ nach zu fragen?

Irgendwie typisch Deutsch erst will man das der Schaden behoben bzw. ausgetauscht wird. Klappt das aber nicht weil der Verkäufer sagt das das erst Repariert wird nee will man nicht.

5

Was heißt hier typisch deutsch?

Der Ring war von Anfang an nicht seiner Qualität entsprechend verarbeitet.

Ein Umtausch in einen neuen Ring hätte ich angenommen. Das geht aber wohl nicht....
Jetzt soll ich einen reparierten Ring annehmen wofür ich noch nicht mal etwas kann .

Das ist nicht wenig Geld was dieser Wert ist.

Hättest du da ein gutes Gefühl ihn täglich zu tragen?
Und was passiert wenn der Stein dann doch plötzlich weg ist?

Ich kontrolliere doch nicht täglich meinen Schmuck ob er noch ganz ist.

Ich bin keiner von diesen deutschen die du angesprochen hast, die alles umtauschen.
Ich hab im leben 1x etwas zurückgebracht. Sonst seh ich eher drüber weg.
Aber das geht doch nun wirklich nicht.
Zumal das eine bekannte Juwelierkette ist. Sollen die ihn doch beim Hersteller reklamieren. Er War schließlich fehlerhaft verarbeitet.

LG

10

Und doch ist das verhalten typisch Deutsch. Ist was kaputt solls nicht repariert werden sondern umgetauscht werden. Klappt das nicht weil der Verkäufer auf sein gutes Recht besteht erst mal zu reparieren will mans plötzlich nicht mehr. So ein verhalten erlebe so oft und es sind tatsache nur Deutsche.

Wenn er repariert ist wieso nicht? Da ich meinen Schmuck eh immer anschaue bevor ich ihn anziehe (ich lasse wenn nur meine Ohrstecker drin) wäre das für mich kein Problem.
Wenn dann doch der Stein sich verabschieden würde gehts eben wieder zum Juwelier.

Ob der Ring wirklich fehlerhaft verarbeitet war kann nur ein Juwelier bzw. der Hersteller erkennen bzw. bestätigen. Und wer sagt dir das den Ring nicht beim Hersteller reklamieren? Ansonsten wenn ihr wisst wer der Hersteller ist dann reklamiert doch selbst direkt dort hin.

Ich weiß schon warum ich diese Juwelierketten meide. Aber wir haben das Glück noch einen Ortsansässigen Juwelier haben. Und da ist Nickelfrei brauche kann eh keinen normalen Schmuck tragen.

6

Hallo,

du schreibst das er schon vorher beschädigt war , so doll kann es ja nicht gewesen sein wenn du ihn noch getragen hast, irgendwie habe ich auch das Gefühl das er dir nicht gefällt #kratz

Ich arbeite auch im Einzelhandel und bei uns ist es auch so üblich , wenn was kaputt ist wird es erst zweimal zur Reparatu?r und danach wenn wieder was ist ,eben das Geld zurück oder eben neue Ware.

Lg

7

...oh Wort vergessen ;-) meinte natürlich wird zur Reparatur geschickt

8

Der Ring gefällt mir gut. Daran liegt es nicht. Weshalb auch .ich möchte einfach keinen reparierten Ring.

Natürlich war er bis dato nicht so beschädigt dass der Stein sofort rausfällt. Das wäre ja der Oberhammer wenn das ne Verkäuferin einpacken würde.
Die Fassung war einfach nicht richtig verarbeitet so dass man eben ganz leicht irgendwo hängen bleiben konnte und die Krappe sich verbog.

Ich kann nicht glauben das ihr alle einen reparierten Ring im Tausender Bereich, mit gutem Gewissen tragen würdet.
Mir wurde ja angeboten einen neuen zu bekommen aber anscheinend gibt's das Modell nicht mehr oder sonstige Probleme.

Und diese Option mit der reparatur möchte ich nicht.
Einen Ring der mir in dieser Preisklasse dort gefällt gibt es im Moment auch nicht wirklich.
Es wären Kompromisse.

Also hätte ich schon lieber mein Geld zurück.

weitere Kommentare laden
11

"Habe ich darauf einen Anspruch oder muss ich einen Umtausch oder gar die Reparatur akzeptieren?"

Du hast so schnell keinen Anspruch auf Wandlung und mußt dem Händler Gelegenheit zur Nachbesserung geben.

Gruß,

W

14

Hy

deine Aufregung versteh ich voll und ganz, ich hätte auch DEN Juwelier aufgesucht und dem mein Problem erzählt und verlangt das der Ring getauscht wird.

Ich kaufe auch viel Diamanten und Schmuck im Tausenderbereich wenn nicht sogar mehr. Jeder einzelne hier der der so ein scheiß schreibt, sind genau die Leute die sch sowas nicht leisten und auch nicht mitreden können.
Ich bin keine Deutsche bin araberin und würde da so auch nicht akzeptieren. Der Mann muss das nicht in die Hand nehmen warum können wir Frauen das nicht? Man merkt das ihr solche Geschenke von euren Männern niemals bekommt und deswegen so dumme Sprüche von euch gibt wie hat er dir nicjt gefallen oder sonst was für einen scheiß.
Liebes Du hast richtig gehandelt alle hier sind toale Neider.

Ich hoffe Du hast es geregelt bekommen.

Liebe Grüße