Umzugsunternehmen? Erfahrungen erwünscht

Hallo ihr Lieben,

ich wollte mich hier erkundigen, wie ihr eure Umzüge gestaltet habt.

Ich habe folgende Situation.
2 Zimmer Wohnung im 2. OG, teilweise sehr schwere Möbel, inkl. Küche. Aber nicht viele. Sagen wir bis 8 Stk.
Nun steht ein Umzug an einen Ort an, der etwa 150km entfernt liegt.
Da wir weder Freunde/Familie/Bekannte haben die uns aushelfen könnten, haben wir in Erwägung gezogen den Umzug von einer Firma machen zu lassen.
Ich kann mich zwar im Internet viel einlesen, aber wie es letztendlich ist und was man als Kunde zu beachten hat ist ja auch nicht immer auf den ersten Blick erkennbar.

Würde gern wissen, wie ihr eure Umzüge gestaltet habt und was ihr dafür zahlen musstet.
Ich glaube iwie, dass ich mit 500/600 Euro bei weitem nicht auskommen werde. Wie gesagt, ich kann das überhaupt nicht einschätzen.

Danke für eure Erfahrungen.#winke

1

Hallo

Du kannst ja erstmal einen Umzugsgut-Rechner bemühen, um zu wissen wie viel Kubik du hast.
Dann ist es noch leichter, schnell Angebote einzuholen.
Ansonsten führt natürlich nichts daran vorbei, verschiedene Firmen zu kontaktieren und unverbindliche Besichtigungstermine zu vereinbaren.

Meiner Erfahrung nach trennt sich da bereits ziemlich eindeutig die Spreu vom Weizen.

Ich habe damals nen echten Glücksgriff gelandet. Die örtlichen Firmen sind meist günstiger als die in der Stadt, ich war von einer Firma besonders angetan vom Service, der Freundlichkeit und der Beratung. Die hatten dann auch den besten Preis.
1000€ für 60 Kubik, 70km. Andere wollten das Doppelte.

Der Umzug lief top, und ich würde diese Jungs immer wieder nehmen.
Gedauert hat es bei uns insgesamt gut 12 Stunden, Kisten haben wir selbst gepackt.

4

Ach ja, noch n Tipp:
Ich finde immer, das ganze Kisten packen, Papierkram, abmelden, anmelden, Schule, Kindergarten, organisieren, Adresse überall ändern, DAS ist alles wahnsinnig stressig.
Da ist es mir jeden Cent wert wenn mir eine Firma alles abbaut, verpackt, trägt und verstaut und am Zielort wieder reinträgt, aufbaut und das Verpackungsmaterial gleich entsorgt.
So hatten wir das 2x, und es spart schon ne Menge Zeit und Nerven!

2

Lass dir doch Angebote machen. Die kommen raus und gucken sich das vor Ort an und machen dir dann ein schriftl. Angebot.

So lief das damals bei mir.

Gruss
agostea

3

Hallo,
Wir haben eine 4 Zimmer Wohnung umgezogen. Allerdings ohne Küche. Das spielt eine grosse Rolle auch zeitmässig. Wir haben uns 3 Angebote eingeholt. Die Firmen kamen und haben sich die Einrichtung angeschaut und dann einen Kostenvoranschlag erstellt. Die meisten rechnen nach der Masse ab. Wären bei uns ca. 1400€ gewesen + LKW und drei Mitarbeitern. Das war uns zu teuer. Da wir die Möglichkeit hatten alles über den Balkon mit so einem Hebekran (oder wie das heisst) runter zu transportieren und generell in der neuen Wohnung (3.Stock), auch über den Balkon wieder hoch, war das eine enorme Zeitersparnis. Wir haben uns dann für ein Umzugsunternehmen nach Stundenabrechnung entschieden. Es kam ein grosser LKW, drei Mitarbeiter, und vorher alles gut besprochen. Wir mussten keine schränke abkleben oder schützen. Alles ausser Kisten wurde von der Firma schön mit Decken und Folie schützend verpackt und dann schön eingeladen. Zusätzlich gegen Aufpreis hätten Sie noch die Kisten gepackt aber das hab ich lieber selbst gemacht. Genau nach 8 Std. Inklusive halbe Std. mittagspause waren sie fertig. Haben sogar noch schnell unseren riesen Schiebetürenschrank aufbauen lassen. Monteur war in 10 Min. Fertig. Es ist nichts kaputt gegangen. Es ging schnell und zuverlässig. Nachdem die Möbel am Platz waren wurden die Schutzfolien etc wieder abgemacht und imitgenommen. Wir waren sehr zufrieden und kamen bei 100€ Stundenlohn auf knapp über 800€. Also für uns die günstigste Variante.
Da bei dir die Wohnung weiter weg ist und evtl. eine Küche dabei würde ich nich mehr Vergleiche einholen. Sollte die Balkonmöglichkeit gegeben sein würde ich diese nutzen da es Unmengen Zeit und Kraft spart.

Alles Gute.
Wir hatten nie einen stressfreieren Umzug;-).
Moondreamer

5

Klingt sehr gut, danke für deine Erfahrung.
Das mit dem Balkon wird leider nicht möglich sein.

Ich werde aber wie es mir die anderen hier schon gesagt haben mal in diesen Vergleichsportalen gucken.
Das hat mich alles schon ein Stück weiter gebracht, vielen Dank #winke

7

Ich würde mir reale Personen nach Hause holen, statt im Netz auf Portalen zu vergleichen,

Drei Firmen, die sich eure Wohnung anschauen, die Fragen stellen können, mit denen man alles abklären kann.

Seriöse Firmen machen ein Angebot, dass sie einem zuschicken, dann entscheidet man sich für eines der Unternehmen (oder auch nicht).

Bei uns gab es Preisspannen von bis zu 1000€ für ein und denselben Umzug.

Aber die Portale waren mir immer zu vage, ich habe da eben eher auf das sehende Auge vor Ort vertraut.

6

Hallo,

ich würde Dir auch empfehlen zwei/drei Firmen zwecks Angebot zu Dir kommen zu lassen. Ich wäre unsicher, ob man selbst die Mengen und damit den Aufwand und die Größe des LKW richtig einschätzt.

Wir haben vor 6 Jahren für unseren Umzug inklusive Küchenab- und aufbau 1000 EUR bezahlt (2 Personenhaushalt, 65 qm). Allerdings war der Umzug nur innerhalb der gleichen Stadt. Aufgrund der Entfernung müsst Ihr vermutlich mit mehr rechnen.

Unsere drei Angebote lagen damals alle in derselben Preisspanne. Wir haben dann einfach nach dem persönlichen Eindruck entschieden.

LG Nenea

8

Ich habe neulich auch eine Firma gesucht die Möbel transportiert uns hab dann einfach bei myhammer inseriert. Es kamen viele Antworten uns ich konnte mitnimmt Ruhe es aussuchen.

Lief super!

Mona